Passé Composé angleichen?

Hey:) Ich schreib Dienstag Französisch und ich hab mal eine Frage. Also wir müssen halt imparfait und passé composé können und eigentlich kann ich das auch. Aber beim Passé Composé muss man das Verb eigentlich aufs Geschlecht angleichen und ich dachte, dass man das immer muss(also bei feminin;plural). Aber ich hab mir mal Lösungen aus unserem Buch angeguckt(siehe Foto) und da machen die das nicht immer. Und jetzt wollte ich mal nachfragen, wann ich das Verb angleichen muss Also hier steht ja, dass man bei ‘’appelé’’ da noch ein ‘’e’’ hinzufügt(wenn das ‘’me’’ dann halt eine weibliche Person ist, aber bei ‘’demandé’’ steht nichts von einem ‘’e’’, aber da ist ja auch wieder das ‘’me’’. Ich schreib in Französisch eigentlich nur Einsen und Zweien, deswegen bin ich gerade leicht verwirrt
Bild zum Beitrag

"happy" als Adverb ist gerade in den USA nicht unüblich. Doch warum tendiert man in dem von mir gleich beschriebenen Comic eher zu try + gerund als zu try +?

infinite form? Beschreibung: Der Jackrussell, nennen wir ihn Max, sagt zu seinem Besitzer Ryan: "Buddy , are cha sad?" Er bittet ihn : "Try acting happy! " Das Gerundium impliziert ja, dass Ryan mühelos fröhlich werden kann, oder?
nein, das ist der Umgangssprache geschuldet
deine/Ihre Interpretation ist richtig
andere