Welcher Plinius Brief für die Lateinklausur?

Hallo, ich schreibe bald eine Lateinklausur über Plinius. Bis jetzt haben wir nur 9,12 und 1,15 übersetzt. Unsere Lehrerin hat uns eine Vokabelliste für die Arbeit gegeben. Ich gehe davon aus, dass sie einen Text kürzen wird, aber ich wollte dennoch fragen welcher Text mit den folgenden Wörtern in Frage kommen würde. Vokabeln: tempus, temporis (n) & libellum, libelli (n) iucundus, iucunda, iucundum & quies, quietis (f) transmitter, transmitto, transmisi, transmissum ridere, rideo, risi, risum & quemadmodum posse, possum, potui, / & pulcher, pulchra, pulchrum spectaculum, spectaculi (n) & omnino mirari, miror, miratus sum & inertia, inertiae (f) pueriliter ; quo magis discedere, discedo, discessi, discessum cupere, cupio, cupivi sedere, sedeo, sedi, sessum & in proximo currus, currus (m) & identidem velocitas, velocitatis (f) & favere, faveo, favi meditari, meditor, meditatus sum color, coloris (m) & amare, amo, amavi, amatum vacuus, vacua, vacuum & repente recordari, recordor, recordatus sum agitatio, agitationis (f) & otium, otii (n) perdere, perdo, perdidi, perditum occupatio, occupationis (f) excitare, excito, excitavi, excitatum otiosus, otiosa, otiosum Ich hoffe dies ist nicht zu unübersichtlich. Danke schon einmal im voraus .

Indirect Speech in Englisch?

Hi, wir haben das Thema indirect speech und ich verstehe etwas nicht ganz. Nämlich wurde uns gesagt dass wenn das einleitende Verb im Simple Present, Present Perfect oder Will-Future steht, dass dann kein Backshift of Time ist. Aber wie wird bestimmt ob das Verb halt in einen der Zeiten ist. Ich war auf mehreren websiten und da stand als Beispiel: I am thirsty She said (that) she was thirsty Hier ist ja auch ein Backshift obwhol es present ist...

Französisch: Superlativ - wann vor und nach dem Substantiv?

Moin (Le Matin :D), in Duolingo habe ich gerade die Superlative gelernt. Ich chatte ab und an mit chatgpt auf französisch. Jetzt wollte ich mal ein wenig angeben und schrieb: Je suis le plus intelligent homme en allemand. ChatGpt verbesserte es dann: Je suis l'homme le plus intelligent en allemand. Dann fragte ich wieso das hinter dem "homme" steht. Antwort, ja superalative stehen immer dahinter. Hmmm ... In Duolingo stehen sie bislang immer davor: C'est le plus beau village en France. Oder C'est le petit couchon de village. Ich vermutete, dass es wohl am Adjektiv selbst liegt. Weil manche stehen ja dahinter und manche davor. Jedoch hatte ich da auch ein Beispiel bei dem ChatGPT das selbe Adjektiv (war es beau?) mal vor oder nach dem Subjekt gepackt hat. Ich weiß auf jeden Fall nicht mehr was richtig ist. Kommt das Superlativ davor oder danach und ganz wichtig -> WARUM!?