Schularbeitstexte Latein zu den Modulen Eros und Alltag?

Ich versuche wieder durch die Übungssätze und die Hinweise unserer Professorin die Texte für die SA rauszufinden. Folgendes ist gewiss: Catull (Lesbia), Seneca, Plinius (Gladiatorenspiele, Wagenrennen, Thermen), Quintilian (Lehrerbild, Perspektive der Schüler) wurden übersetzt AcI (auch im Relativsatz), PC, Gerundium und prädikatives Gerundiv kommen in den Übungssätzen sehr oft vor. Folgende Wörter soll man nicht verwechseln: doceo - disco - dico - duco Hic - ille - ipse - quidam (sowohl Sg. als auch Pl. relevant) quidam - quidem - idem Außerdem sind Verben wichtig, welche im Perfekt trotzdem eine präsentische Bedeutung haben können. Bsp.: cognoscere = erkennen -> cognovi = ich habe erkannt ODER ich kenne, weitere Verben: consuescere = assuescere, existere Kennt jemand zufällig Texte, die da passen könnten? Ich bin mir relativ sicher, dass auf jeden Fall einer der 2 Texte von Catull sein wird.
Bild zum Beitrag

Englisch?

Könnte jemand eventuell bitte über meinen Text über Deutschland drüber schauen? Danke! ,,Germany is the most populated country in Europe. The population is about 84 million and it is in Central Europe. The capital of Germany is Berlin. Germany is a popular and interesting country because of its history. The second world war was begun by Germany by fighting with Poland. Adolf Hitler was like a president and he thought that Germany would be the best country ever. He killed a lot of people who lived in Germany but actually were from an other country. But suddenly on 30th of April 1945, he killed himself in Berlin. On 9th of May the war was finished and Europe was called "the United States of Europe". That is the reason why Europe has become peaceful. In 1961 a wall which was called Berlin wall was built to separate East and West Germany because the East Germans weren‘t allowed to flee into West Germany. But in 1990, the wall was destroyed and Germany has become a united nation since then. As you can see, the history of Germany was very interesting. German is also known for its special "meals“ such as beer, "Bretzel“, sauerkraut, and ,,Currywurst“ which is a special type of a sausage. Germany has the advantage that people come to Germany from all over the world and they are treated well. Most people come from Turkey, Russia, Kazakhstan and Poland. There are a lot of sights in Germany since Germany consists of 16 federal states. German corner is in Koblenz and there‘s a statue of William, the first German emperor, and it is very gorgeous there. You can explore the natural location there and just relax. Another famous sight is the Cologne cathedral which is a gorgeous catholic church. In my opinion some people could be much friendlier as they sometimes stare at you or talk to you in an unfriendly way. But of course there are also very kind people."

Ist Japanisch eine Auswendiglern-Sprache?

Oder ist das Erlernen genauso wie im Französischen, Italienischen eine Sprache, die man am besten mit Muttersprachlern sprechen muss, um sie zu erlernen. Gegenbeispiel Englisch: Das kann man sehr gut erlernen ohne dabei ein Jahr mit Muttersprachlern reden zu müssen. Da reicht das Anwenden im Job oder konsumieren von englischen Medien und Schulkenntnisse für den Anfang etc. Zu welchen dieser Gruppen gehört da Japanisch?

Muss man einen Englisch Test bei der Bundespolizei absolvieren wenn man sich auf Luftsicherheit spezialisiert?

Meine Frage lautet ob man in der Ausbildung nach seinen Englischkenntnissen gefragt wird und oder man einen Test oder eine Prüfung absolvieren muss? Denn Englisch ist jetzt nicht so einer meiner Stärken, obwohl man am Flughafen glaube ich gute Englisch Kenntnisse braucht um mit den Leuten zu kommunizieren. Oder kann man irgendwie abmachen schriftlich das der Partner die Gespräche leitet? Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Antworten👍

Wie gehe ich beim Sprachenlernen vor?

Guten Tag :) ich belege aktuell einen A1 (Basis)-Kurs Italienisch für 3 Monate (berufsbedingt). Ich habe jedoch die Anforderung an mich selbst nach den 3 Monaten weiterzulernen bzw. die Sprache etwas zu beherrschen. Jedoch ist das sehr schwer, da ich in einem Unternehmen arbeite, welches ein 4-Schichtsystem hat - (den Kurs belege ich, da ich ab September für 12 Wochen berufsbedingt nach Italien muss und mein Chef will, dass wir gut vorbereitet sind.) Für die Sprache Italienisch selber interessiere ich mich schon lange. Ich habe 2 Bekannte die aus Italien stammen, die wären auch dazu bereit ab und zu mal mit mir zu sprechen. Ich bin jedoch ein absoluter Anfänger. Ich würde gerne wissen, wie ich autodidakt mir die Sprache beibringen könnte... da Einzelunterricht teilweise sehr teuer ist, ich ehrlicherweise nicht so der Fan von Online-Lernen bin und ich Abendkurse etc. selten wegen meinen Arbeitszeiten besuchen kann. Ich würde so vorgehen: • Vokabeln lernen um Wortschatz zu erweitern • die Verben in den verschiedenen Modi & Zeitformen konjugieren • Bücher über die Grammatik lesen • das bereits aufgeschriebene wiederholen • da ich "Probleme" beim zuhören habe (ich kann die Wörter kaum raushören weil Italiener schnell sprechen) - das Problem aktiv angehen und über Youtube Italienisch-Hörübungen machen...und die gesprochenen Sätze versuchen niederzuschreiben. • ab und zu mal versuchen mit meinen Bekannten Italienisch zu sprechen. • Netflix auf Italienisch stellen... • mein Handy auf Italienisch umstellen damit ich mit der Sprache konfrontiert bin Ist die Vorgehensweise richtig? oder zu viel? Habt ihr noch Tipps? LG und Danke für alle Antworten!