IchWeizNixvor 7 MonatenWie nennt man diese Art von Verben?Verben wie: ,,sagen hören" - wie oder was sagt man dazu? ChatGPT sagt ,,Verbundverben". Beispielsatz: Er hört den Jungen sagen: Oder sagt man: Infinitiv mit Wahrnehmungsverb .2 Antworten2
Aminazizivor 7 MonatenSind diese drei Sätze richtig?Ich mag Pizza.Im Gegensatz dazu mag meine Schwester Pasta. Ich mag Pizza. Im Gegensatz zu mir mag meine Schwester Pasta Ich mag Pizza. im Gegenteil mag meine Schwester Pasta. wenn falsch, korrigieren Sie bitte sie( auch Zeichensetzungen)3 Antworten1
Nico957vor 7 MonatenWie kann man es indirekter formulieren?Yo, bei wem wäre Dienstag Hausi? Wenn es für denjenigen und alle anderen einverstanden sind würde ich vorbeikommen. Wenn noch etwas gebraucht wird, kann ich es auch besorgen. Würde es gerne so formulieren, dass man sich nicht selber einlädt.Noch keine Antworten
Stanislav8122vor 7 MonatenDeutsch?hey Guten Abend Freunde. wenn ich immer mit dem Menschen spreche auf Deutsch dann spreche ich die Wörter Falsch aus wie kann ich mich verbessern in Deutsch.2 Antworten
JessicaWolffvor 7 Monaten,"Generell ist dies schon ein Verhalten mit Tendenz zur Asozialität" - Ist das wirklich ein korrekter Satz?!Ja, das kann man so ausdrücken83%Nein, der Satz ist nicht korrekt17%6 Stimmen4 Antworten
SylvanCentaur12vor 7 Monaten,Wie nennt man es richtig (Aussprache)Vanille (Vanille)85%Vanille (Vanilje)15%13 Stimmen1 Antwort2
verreisterNutzervor 7 MonatenWarum haben manche Menschen das Bedürfnis die Rechtschreibung anderer zu kritisieren?Ich mache leider Fehler und kann mich in der deutschen Sprache noch nicht perfekt ausdrücken. Ich habe gemerkt, dass die Leute auf der Rechtschreibung so sehr rumhacken. Warum ist das eigentlich so?7 Antworten2
Epson110vor 7 MonatenWas war eigentlich der genaue Grund dafür, dass man bei der ungefragten Rechtschreibreform beschlossen hatte, "dass" mit "ss" zu schreiben?Ich vermag nämlich keinen Vorteil und keine Verbesserung darin zu sehen.5 Antworten1
WeddingerDummvor 7 MonatenWie formuliert man „hinter sich haben“, wenn man jemanden Siezen möchte?Ich möchte in einer Formalen Mail schreiben „Ich hoffe, Sie haben besinnliche Weihnachtstage hinter S ich “. Muss ich stattdessen „hinter Ihnen “ schreiben?4 Antworten1
Lucas750vor 7 Monaten,Schreibt ihr „googlen“ oder „googeln“?googlengoogelnAnderes28 Stimmen2 Antworten1
freddykruger29vor 7 MonatenHeißt es: „Er wird als Held” gefeiert, aber: „Man feiert ihn als Helden”?Wann fügt man die -en-Endung hinzu?4 Antworten1
IchWeizNixvor 7 MonatenKann man das so sagen - Mit Lautstärke sprechen?Ist der Satz verständlich und korrekt? "Er spricht mit hoher Lautstärke."6 Antworten1
keslonvor 7 MonatenKann man "Youtube" gucken?Hallo Zusammen, ich würde gern wissen, ob folgendes richtig formuliert ist, "Ich gucke YouTube". Oder muss man immer danach das Wort "Videos" hinzufügen? "Ich gucke YouTube-Videos". Vielen Dank für eure Antwort!3 Antworten1
JessicaWolffvor 7 Monaten,"Alle Info's bei uns!" - Was ist an diesem Satz eigentlich falsch!?5 Antworten
Simon44044vor 7 MonatenKomma nach Hausstromkosten und Drittel, ja oder nein? Bitte mit Begründung?Sehr geehrte Frau xyz, wie telefonisch besprochen, habe ich nun die Zahlung meines Eigenanteils für die entstandenen Hausstromkosten in Höhe von einem Drittel veranlasst.2 Antworten
keslonvor 7 MonatenDer Chef schenkt sich nichts: Bedeutung?Hallo Zusammen, ich würde gern wissen, was die Redewendung im folgenden Satz bedeutet. Die Mitarbeiter müssen sehen, dass der Chef sich nichts schenkt. VIelen Dank für eure Hilfe!1 Antwort
keslonvor 8 Monaten,Ich setze mich auf das Sofa an dem/den Kamin?Hallo Zusammen, ich würde gern wissen, welcher Artikel im unteren Satz der richtige ist. Ich setze mich auf das Sofa an dem/den Kamin. Ich denke 'dem' ist hier der richtige, denn 'an dem Kamin' gibt die Position des Sofas an und bezieht sich nicht auf das Verb. Im Lehrbuch steht aber 'an den Kamin' als Lösung. Kann mir jemand mal erklären warum?? Ich bedanke mich für eure Kommentare!5 Antworten
chillen16vor 7 Monatenwie kann ich den Satz beenden?"Für bestimmte Projekte werden außerdem Fördermittel von verschiedenen Institutionen und Spendern..." Vielen Dank und Frohe Weihnachten2 Antworten1
FreeWilyvor 7 Monaten,,Wie lange brauchst du, um diese Wörter korrekt zu lesen?https://youtube.com/shorts/rkTDOVxFo6g?si=rCYk0UQul-jMC4QM<1min71%>1min14%Anders14%Ich habs immernoch nicht0%14 Stimmen7 Antworten1
IchWeizNixvor 7 MonatenEinräumungsadverbiale - ohne Nebensatz?Gibt es das Einräumungsadverbiale ohne Nebensatz Sonst gibt es diese nur mit Nebensatz Der Einräumung Die adverbiale Bestimmung der Einräumung nennst du auch konzessives Adverbial . Es beschreibt, welches Ereignis passiert, obwohl es scheinbar durch ein Hindernis erschwert wird. Du fragst danach mit: Trotz welchen Umstands? Beispiel: Obwohl es regnet, genießen wir unseren Urlaub am Meer. → Trotz welchen Umstands genießen wir unseren Urlaub? Obwohl es regnet.3 Antworten