Dies mag so sein, aber im Falle eines Falles müsste man trotzdem etwas Schriftliches in der Hand haben, damit man etwas beweisen kann. Wie sollte man denn sonst in der Lage sein, den Abschluss eines Geschäftsvorgangs nachzuweisen, wenn man dazu aufgefordert wird? Wie heißt es so schön: Worte lösen sich auf, aber das Geschriebene bleibt für eine Ewigkeit bestehen. Wünsche ein frohes Osterfest.

...zur Antwort

Sie haben vollkommen recht, nur in der Umgangssprache hat sich das Wort „normal“ sehr etabliert, sodass man manchmal gar nicht darüber nachdenkt, ob man vielleicht ein anderes Wort anstatt „normal“ benutzen könnte. Aber ich stimme Ihnen absolut zu, denn ich persönlich bin ebenfalls der Meinung, dass es in unserer schönen deutschen Sprache geeignetere Wörter zu finden wäre, als die Bezeichnung „normal“. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die mir bei meinen Fragen weitergeholfen haben und mich dadurch inspiriert haben. Vielen herzlichen Dank und für das bevorstehende Weihnachtsfest wünsche ich allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen und möget ihr bis in alle Ewigkeit gesund und glücklich leben.

...zur Antwort