
Deutsche Sprache
2.419 Mitglieder, 38.981 BeiträgeSköne öke?
Also ich hab wieder “Der Sandmann” von E.T.A. Hoffmann gelesen, da das Deutschabi vor er Tür steht. Und mir ist ein Gedanke gekommen und ich bitte euch darum, ob dieser ernst zu nehmen ist. Ich denke, dass als der Wetterglashändler Coppola seine Brillen rausholt und diese als Sköne Ôke bezeichnet, dass hiermit schon der Tod von Nathanael und dessen Umstand prophezeit wird, denn als die ganzen Brillen aufgestellt werden, spiegeln sich in diesen die Gesichter. Genau daran erinnert sich Nathanaelkurz vor seinen Selbstmord. Er sieht, wie die Menschen ihn anschauen, es entsteht das gleiche Bildnis wie bei den Spiegelungen. Und deshalb ruft Nathanael kurz vor seinen Tod ebenfalls Sköne Öke Um ehrlich zu sein, ist diese Theorie nur entstanden, weil ich mir nicht wirklich was darauf einbilden kann, was Nathanael mit den Sköne Öke ausdrucken will, und diese Theorie erschien mir plausibel.
Wie wird das Wort "Actionfilm" im Deutschen ausgesprochen?
1 ˈaktsjon 2 ɛktsjon 3 ɛkt͡ʃn̩ 4 ɛkʃn̩ oder?
Berufsbetreuer?
Wir haben einen Berufsbetreuer.Er sagt es geht nach seinen Regeln.Und nicht nach den Regeln der Betreuungsbehörde?
Was ist richtig?
Gibt es einen Unterschied zwischen mit etwas fertig sein und mit etwas durch sein?
Was bedeutet das auf deutsch?
Hab es gekauft und wollte fragen was das bedeutet

Frage an Germanisten ...
| Welche Fassung folgenden Satzes ist korrektes Deutsch: US-Präsident Donald Trump hat am Samstag erklärt, dass er nicht daran interessiert ist, ... oder US-Präsident Donald Trump hat am Samstag erklärt, dass er nicht daran interessiert sei, ...
Was ist der Unterschied zwischen "Rückspiegel" und "Innenspiegel"?
Was ist das Gegenteil von "den Sicherheitsgurt anlegen"?
Master/Herrn?Kann mir jemand etwas über bdsm Party sagen?
Welche Sätze sind in der Umgangssprache gebräuchlicher?
1 Ich habe einen platten Reifen. 2 Ich habe einen Platten. 3 Mein Reifen ist platt 4 Mein Reifen ist kaputt. .............. 5 Ich möchte den Platten wechseln. 6 Ich möchte den platten Reifen wechseln. ...................... 7 mein Reifen wurde platt. 8 mein Reifen wurde beschädigt. 9 Mein Reifen wurde kaputt.
Wenn es so ungefähr (durch)geht? Oder schätzt?
18 Stimmen
Sind beide folgende Sätze richtig?
Hallo Leute! Ich habe Frage: Sind beide folgende Sätze richtig, oder es gibt einen falschen Satz? 1.Danach werden Antragen beantwortet und werden Anrufer/innen zurückgerufen. 2.Danach werden Antragen beantwortet und Anrufer/innen werden zurückgerufen. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Seit wann verwendet man das Wort queer oder die Abkürzung LGBTQIA+?
Also ich glaube, vor 10 jahren gab es diese Bezeichnung oder die Abkürzung noch nicht oder nicht in der öffentlichen Debatte. Wiher kommt das und seit wann findet es Verbreitung?
Warum gibt es gerade im Osten und wenige Leute im Süden die viertel und dreiviertel bei Uhrzeiten sagen, obwohl es viertel nach und viertel vor heißt?
Schlurige Aussprache?
Hallo in letzter Zeit fällt mir besonders bei Jugendlichen eine schludrige (schlurige) Aussprache auf. Es tönt wie ein eigener Slang und man versteht die Wörter kaum. Ist es so ein pubertierendes Verhalten, das später wieder vergeht, oder behalten diese Menschen, die sich so eine Sprache angeeignet haben, Diese auch später bei? Die Frage richtet sich auch an Junge, die so reden und warum sie das tun…
Gibt es eine gute Eselsbrücke für die 6 Zeitformen?
Die Grobeinteilung ist für mich kein problem: Vergangenheit: Präteritum, Plusquamperfekt & Perfekt Gegenwart: Präsens Zukunft: Futur 1 und Futur 2 Aber ich habe probleme mir zu merken mit welcher form ich wie schreibe.
Was bedeutet das neue Jugendwort „I bims“?
Ich sehe das oft und weiß nicht was das bedeutet… 🤷♂️
Ich möchte wissen, ob diese zwei Sätze richtig sind?Wenn ja, bedeuten sie genau das Gleiche?
1 Meine Freunde kommen teils aus Österreich, teils aus der Schweiz. 2 Meine Freunde kommen aus Österreich beziehungsweise aus der Schweiz.
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich des Konjunktivs II?
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Sätzen? 1) Alle haben gedacht, ich habe sprachliche Talente 2) Alle haben gedacht, ich hätte sprachliche Talente