Also ich habe was herausgefunden, dass der Muskel fĂŒr den Harn, welchen der Doktor nutzt, es so nicht gĂ€be. Man spricht nicht von Muscolus Constrictor Vesicae, sondern von Musculus detrusor vesicae.

Das das kein Zufall ist ergibt sich daraus, dass BĂŒchner Medizin studiert hat und welche Implikationen es fĂŒr das Werk hat, ist klar.

...zur Antwort

Ist noch was rausgekommen, wenn man fragen darf

...zur Antwort

mir ist aufgefallen dass f’(0) = -1 ist sonst wĂŒrden nicht die Tagenten keinen rechten Winkel ergeben. Aber wie man dass rechenerisch aufschreibt ist mir unklar.

...zur Antwort

Manchmal starrt man einfach irgendwo hin, ich persönliche sehe dann nichts mehr, sondern denke an was, wenn ich aber merke, dass mich jemand zurĂŒck anstarrt, sterbe ich innerlich,.

...zur Antwort

Versuche noch frĂŒher zu lernen?

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was du gehört hast, die sind aber ziemlich zuverlĂ€ssig,..

...zur Antwort

Einfach machen?

...zur Antwort
Bruder chill mal

So Scheiße wie es klingt, am Ende gibt er die Noten und naja wir wissen, wie Objektiv Lehrer sind.

...zur Antwort

Atome mit hoher ElektronegativitĂ€t bezeichnet man auch als elektronegativ, solche mit geringer ElektronegativitĂ€t als elektropositiv. ... Metalle sind schwach elektronegativ und geben Elektronen ab. Edelgase besitzen keine ElektronegativitĂ€t, weil sie sich bereits in einem sehr stabilen Zustand befinden.

ElektronegativitĂ€t – Wikipediahttps://de.wikipedia.org â€ș wiki â€ș ElektronegativitĂ€t

...zur Antwort

Kann dir bei der a nicht helfen, aber bei der b wĂŒrd ich mal denken, dass der Wind gemeint ist.

...zur Antwort