
Klima- & Umweltpolitik
934 Mitglieder, 7.614 BeiträgeKritische Frage zur Flut in Texas
Die Flut in Texas gab es wohl wirklich,
aber stimmt das mit dem christlichen Champ ?
Das Bild wirft Fragen auf !

Warum tun einige andere Länder nix gegen den Klimawandel?
Warum hat Maskenspahn den Merz in die Krise gestürzt?
Die schießen grad alle auf den Maskenspahn. Was hat der damit zu tun dass Merz jetzt in einer tiefen Krise sitzt? Der Maskenspahn hat aktuell soviel Dreck am stecken dass er komplett mit seinen eigenen Baustellen zugange ist. Finde es daher nicht richtig, die Schuld auf Maskenspahn abzuwälzen.

werden Autos in unserer Gesellschaft überhaupt noch als sinnvoll erachtet?
die Autos stehen ja nur noch rum oder aus Sicht des Halters im Stau und auf der Suche nach einem Parkplatz . . Warum da die Hype nach einem Führerschein?
Alle fossilen Brennstoffe durch Wasserstoff ersetzen?
Was wären die Folgen, wenn ein riesiges Wasserstoffvorkommen entdeckt wird und alle fossilen Brennstoffe durch Wasserstoff ersetzt werden? Um wie Prozent würde sich dann der Klimawandel verlangsamen? Wasserdampf ist ja auch ein Treibhausgas.
Klimawandel vor 200 Jahren?
Welche Dampf- und Gasmassen meinte von Humboldt? CO2 oder etwas anderes?

Werden wir alle am Klimawandel krepieren?
Also Experten sagen immer mehr, dass es zu spät ist um den Klimawandel zu lösen. Heisst, dass wir werden alle daran krepieren, und es ist alles bald vorbei? Oder was bedeutet das?Heisst, dass es macht kein Sinn mehr das Leben zu planen, oder grossartig noch etwas im Leben zu machen, oder wie soll ich das verstehen? Oder ist das alles Panikmache, und Klimawandel wird hierzulande kaum oder kein Einfluss haben? Was glaubt ihr?
Hätte die Katastrophe von den 100-200 Toten bei Camp Mystic in Texas verhindert werden können?
Laut Aktuellen Informationen wurde das Camp mitten in einer Flutzone aufgebaut, dazu wurden den entsprechenden Wetter Stellen massiv an Mitteln abgezogen wodurch eine Warnung/Vorhersage fast unmöglich wahr, wie seht ihr das?https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/texas-ueberschwemmungen-flutzone-100.html
Meinung zum deutschen Atomkraft-Ausstieg?
Wie viel CO2 stößt du im Jahr aus?
Ähnlich Umfragen:
https://www.gutefrage.net/umfrage/interessiert-dich-klimaschutz
https://www.gutefrage.net/umfrage/wie-oft-fliegst-du-im-jahr
https://www.gutefrage.net/umfrage/achtest-du-im-alltag-auf-umweltschutz
20 Stimmen
Warum gibt es heutzutage so viele Klimaleugner?
13 Stimmen
Freut ihr euch auf die Folgen des Klimawandels?
So einfach die Frage, so lang die Antwort oder so. Also, freut ihr euch schon, was der Klimawandel möglicherweise mit sich bringt? Wenn das hier jemand liest, welcher ihn leugnet, dann wird ja deinem Denken nichts passieren, stimmt's? Vielen Dank fürs Lesen.
Sind Muskelhirne genauso wichtig wie Wissenschaftler?
Wissenschaftler sind für körperliche Arbeiten meist nicht zu gebrauchen. Für manche Dinge braucht es rohe Kraft. Natürlich gibt es Maschinen, aber die sind meist nicht so flexibel einsetzbar.
13 Stimmen
Meinung des Tages: Sommer 2025 - 1.500 Hitzetote in Europa durch den Klimawandel - Was sind die Konsequenzen daraus?
2.300 Hitzetotal bislang in Europa, davon sind 1.500 durch den Klimawandel verursacht. Das ist das Ergebnis einer Studie des Imperial College London und der London School of Hygiene & Tropical Medicine.
(Bild KI-generiert)
Gerade in Europa steigen die Temperaturen durch den Klimawandel schneller. Die Bemühungen diesen Trend aufzuhalten scheinen aber weniger intensiv verfolgt zu werden als noch vor ein paar Jahren. Der Green Deal der EU hat nicht mehr oberste Prio und auch die aktuelle Bundesregierung setzt andere Schwerpunktthemen.
88% der Hitzetoten sind laut Studie über 65 Jahre alt. Je südlicher die Stadt, desto mehr Hitzetote gibt es: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/bilanz-hitzetote-europa-100.html
Sollte die EU/Deutschland mehr Geld zur Bekämpfung des Klimawandels ausgeben?
Wie kann man ältere Leute besser vor Hitzewellen schützen?
Wie sollte man sich selbst am besten an Hitzetagen verhalten?

Führt Klimaschutz-Erziehung von der Kita bis zum Schulabschluss womöglich zu einseitigem Schwarz-Weiß-Denken?
36 Stimmen
Meine These: Umweltschutz, aber ohne Verzicht auf Wohlstand.
Die anderen Länder übertreiben es nicht mit dem Umweltschutz wie Deutschland oder versucht den Umstieg so schnell zu schaffen wie Deutschland. Ich hätte mir gewünscht, dass sie AKWs weiterhin betrieben würden, um die Strompreise günstig zu halten und um den Wohlstand nicht zu verringern. Natürlich weiterhin in erneuerbare Energien investieren usw. aber ohne Einsparungen.
Werden Kaminöfen irgendwann vollständig verboten?
14 Stimmen
Wäre eine Förderung der Forschungen für den Luftdruckantrieb sinnvoll?
13 Stimmen
Tragt ihr bewusst zur Klimaerwärmung bei?
29 Stimmen