Freut ihr euch auf die Folgen des Klimawandels?
So einfach die Frage, so lang die Antwort oder so.
Also, freut ihr euch schon, was der Klimawandel möglicherweise mit sich bringt?
Wenn das hier jemand liest, welcher ihn leugnet, dann wird ja deinem Denken nichts passieren, stimmt's?
Vielen Dank fürs Lesen.
10 Antworten
Natürlich nicht. Die Auswirkungen sind ja jetzt schon katastrophal und das sind erst die kleinsten Anfänge.
Und die Leugner sind die, die wenn die Folgen kommen am lautesten plärren. Auch das haben wir schon gesehen.
Nee, es wird gejammert und nach dem Staat geschrien. Siehe Ahrtal.
Wann, Kollege Fiebertraum, hast du denn "Leugner" am "lautesten plärren" gesehen? Erzähl doch mal ein wenig aus deinem reichen Erfahrungsschatz.
Du meinst deine Antwort von vor 14 Minuten? Daraus geht das aber nicht hervor - deshalb die Nachfrage.
Nein, der Kommentar direkt hier über deinem Kommentarstrang.
Entweder ich bin blind oder wir reden aneinander vorbei. Ich finde nichts dergleichen.
Gut, du hast also kein konkretes Beispiel von lautem Jammern irgendwelcher Leugner. Das dachte ich mir bereits. Hab einen schönen und hoffentlich warmen Nachmittag.
Doch. Steht wie gesagt oben. Einfach mal die Kommentare aufklappen.
Nein. Aber du könntest es ja wiederholen und uns mal ein Beispiel konkret nennen.
Bernd1Strombergvor 10 Minuten
Nee, es wird gejammert und nach dem Staat geschrien. Siehe Ahrtal.
Ja, was hat der fröhliche Boris Pastorius nur herzhaft gelacht, als er mit seinen Stiefelchen sich schön im Hintergrund sicher fühlte. Vermutlich freute er sich schon auf die vielen Klimawandelargumente, welche der Flut so sicher folgen würden wie die Ratten, welche in den Ruinen nach Essbaren suchen.
Du sagst also, die Bewohner des Ahrtals wären Klimaleugner gewesen, die dann "lauthals plärren". Die jammern rum, weil ja nur ihr Häuschen den Bach runter ist und sind eigentlich selbst schuld. Sagst du, während du in deiner Wohnung auf dem Trockenen sitzt. Spannend. Und wenn es selbst Wähler der Grünen waren und ganz auf Linie? Wenn sie Mitglieder der Klimakirche waren und jeden Sonntag brav beim Gottesdienst von der heiligen Greta? Was ist dann? Plärren die dann immer noch lauthals oder sind sie dann würdige Opfer in deinen Augen?
Und die Überflutung hat nicht etwa etwas damit zu tun, dass man auf natürlichen Überschwemmungsgebieten Häuser hat bauen lassen? Weil Flüsse in der Natur eben genau das tun: die Umgebung zu überfluten, wenn starke Regenfälle hernieder gehen? Eingedämmte und oft begradigte Flüsse sind keine Gründe, nein? Nur der Klimawandel oder? Genau wie der Klimawandel auch daran schuld ist, wenn die lieben Neuankömmlinge in Schwimmbädern gruppenweise über kleine Mädchen herfallen. Sagt der Bürgermeister ja selbst: Da liegen eben die Nerven blank.
Und so kann mal alles prima miteinander irgendwie verbinden.
Nein.
Und da dein Beitrag aus vollkommen sinnfreiem Gehetze was null mit dem Thema zu tun hat ist an dieser Stelle Ende. Ich stehe für solche Betrügereien nicht zur Verfügung, mit so was diskutiere ich nicht.
Du hast also keine konkreten Beispiele und die normale Überflutung flussnaher Gebiete sind für dich Zeichen des Klimawandels - auch wenn diese schon seit Jahrhunderten passieren. Verstehe.
Siehe oben. Weiteres wird ignoriert und nicht mehr beantwortet.
Es ist verständlich, dass du deine krude Aussage nun doch nicht weiter verteidigen möchtest und lieber ignorierst. Ein guter Entschluss, wie ich dir sagen kann. Möglicherweise ist die Welt doch nicht so einfach, wie du sie dir malst.
Du hast dich durch völlig themenfremdes Gehetze selbst disqualifiziert, ich bin raus und gehe wie gesagt nicht mehr darauf ein.
Du hast dich durch völlig themenfremdes Gehetze selbst disqualifiziert,
Ja, das "themenfremde Gehetze", in Fachkreisen auch kritischer Widerspruch genannt, kommt immer zur Unzeit. Dabei möchten Klimahysteriker doch nur ganz in Ruhe ihre üblichen Weltuntergangsfantasien zelebrieren, etwas Fakenews verbreiten und sich über Flutopfer lustig machen - und schon kommen sie angetribbelt: die pösen Läugna.
Die erzählen einfach ungefragt etwas über natürliche Überschwemmungsgebiete von Flüssen, die in bestimmten Wetterlagen eben was? Genau: ÜBERSCHWEMMT werden. Und sind diese Gebiete schön bebaut, so mit Straßen und Häuschen, dann werden die natürlichen Ströme zu reißenden Bächen und schenken den Klimahysterikern die Bilder, nach denen sie sich so sehnen: Weltuntergang in Spe.
Also auf an die Medienfront und nicht nur alle Wetterkarten so tief rot färben, bis die Lava nur aus dem Bildschirm wabert - sondern auch alles und nichts stets mit dem Klimawandel erklären. Warmer Sommer? Klimawandel. Kalter Winter? Klimawandel und umgekehrt.
Jetzt hab ich mich also selbst disqualifiziert, aha! Wovon genau, der Aufmerksamkeit des Antwortgebers? Darf ich nicht mehr in den Himmel, wenn die Klimahölle auf Erden ausbricht? Nichts genaues weiß man nicht - es ist auch völlig unwichtig.
In diesem Sinne:
einen schönen warmen Sommer euch allen!
Freut ihr euch auf die Folgen des Klimawandels?Nein.
Klar. Ab und zu kommt ein süßer kleiner Schlammfluss vorbei da wo bisher keiner war, dann kann ich mich in mein kleines Boot setzen und trudele flussabwärts ganz kostenlos. Praktisch.
https://youtu.be/EiCZYIIHaAk?si=bw2zSzy1vqKe-JXI
Ironie aus.
Du musst aber auch die positive Seite sehen.
Die Menschen werden jetzt mehr Elementarschädenversicherungen abschließen, wenn sie denn das Geld haben, was unser BIP anstiegen lässt.
Immerhin steht Wirtschaftswachstum über dem Überleben von Menschen.
Der Sarkasmus sitzt tief.
Aber im Ernst: Versicherungen gegen Elementarschäden werden sich nicht lange halten. Irgendwann ist das einfach nicht mehr rentabel.
Es gibt keine positiven Auswirkungen, alle verlieren - das weiß jeder Vernünftige. Ich muss dir leider attestieren dass du nicht genug weißt um das beurteilen zu können.
Die Leute die hier ihr Haus los geworden wurden bekommen keine Versicherung mehr. Wie denn auch?
Wirtschaftswachstum ist doch positiv oder warum vernachlässigen unsere werten Eliten etwaige präventive Schutzmaßnahmen, um z.B. unsere Nahrungsversorgung etwas resistenter zu machen für das angesprochene Wachstum?
Das scheint mir so mancher nicht zu verstehen.
Warum soll man sich darauf freuen? Denke mal bitte darüber nach, was du hier geschrieben hast.
Was durch den Klimawandel bereits verursacht wurde, oder auch noch folgen wird, ist sicherlich nicht schön, schon gar nicht, wenn dabei Menschen ums Leben kommen.
Nein.
Weder auf Hitzewellen, noch auf Starkregen noch auf höhere Lebensmittelpreise oder zurückkehrende tropische Krankheiten.
Das werden sie vielleicht.
Man kann es ja aber immer noch auf Minderheiten, die Wokken oder sonst wen schieben.
Immerhin kontrolliert die EU unser Wetter mit Geo-Engineering.
Das glauben zu mindestens Manche.