Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.643 Beiträge

Bekommt man mit den Erhöhungen der CO2-Steuer die Straßen frei?

Die grüne CO2-Steuer wird quasi jährlich ein Stück höher. Merkt man z.B. deutlich an der Tankstelle. Schafft man es eurer Meinung nach tatsächlich, durch diese Steuererhöhungen die Straßen frei zu bekommen? Oder hat dies bei den allermeisten Autofahrern überhaupt keinen Effekt und man fährt / rast einfach weiter? Als aktiver Mountainbiker aus einer Großstadt würde ich mich über freie Straßen ausdrücklich freuen.
Straßen werden nicht frei90%
Straßen werden frei10%
31 Stimmen

Es geht auch 2025 weiter mit grün. Wie findet ihr das?

Markus Söder aus Bayern war einer von Hardlinern der sich lautstark für die Abschaltung von AKWs eingesetzt hat. Hat damals in 2011 sogar angedroht von allen Ämtern zurückzutreten falls Deutschland 2022 nicht die AKWs abschaltet hat (Quelle unten). Die Grünen haben gefeiert. Jetzt gehts mit Söder und der alten CDU / CSU Brigade weiter. Deutschland wählt somit weiter grün. Wie findet ihr das? CSU und FDP können sich in Bayern nicht auf ein Datum für den Atomausstieg einigen. Söder besteht auf 2022 als Ausstiegsjahr – offenbar um jeden Preis. welt.de/politik/deutschland/article13395920/Streit-um-Atomausstieg-Soeder-droht-mit-Ruecktritt.html
Find ich supi59%
Find ich blöd41%
97 Stimmen

Was sagt ihr Anhänger rot-grüner Politik hierzu?

https://x.com/rosenbusch_/status/1868941146266722746?t=eRozWtd6JV7b1hrUxuSEG https://x.com/i/status/1868941146266722746 Die schwedische Energieministerin legt nach: „Kein Wille der Welt kann die Grundregeln der Physik außer Kraft setzen, nicht einmal der von Robert Habeck …“ „Es ist nicht fair, dass Schweden für deutsche Entscheidungen bezahlen müssen“ Robert Habecks Entscheidungen führten dazu, dass selbst die Nachbarn höhere Energiekosten zu bezahlen hätten.