Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.632 Beiträge

Wie wird sich der Umweltschutz/Klimaschutz in Deutschland durch eine potente AFD Partei verändern?

Hi Bisher sieht es so aus, als wäre es realistisch, dass die AFD eine hohen Porzentsatzt in der Bundestagswahl erzielen könnte ,Deshalb die Frage: Die AfD leugnet in ihrem eigenen Parteiprogramm den Klimawandel und will Maßnahmen dagegen teilweise wieder rückgängig machen, z. B. den Kohleausstieg oder den Ausbau der Windkraft stoppen. Ob die AfD das tatsächlich alles umsetzt, ist fraglich. Ich meine, sie haben die Bauernpetitionen befürwortet, obwohl sie in ihrem eigenen Parteiprogramm gegen generelle Subventionen sind. Sie widersprechen also ihrem Parteiprogramm, weshalb es auch fraglich ist, ob das, was sie in Sachen Umwelt und Klimaschutz vorhaben, wirklich tun wollen. Ich habe das Gefühl, die AfD konzentriert sich mehr auf Umweltschutz als auf Klimaschutz. Was meine ich damit? Es geht ihnen z. B. um einen verantwortungsvolleren Umgang mit Müll oder das Setzen auf moderne Energietechniken (was Windräder für die AfD anscheinend nicht sind, aber Kohlekraftwerke schon). Das sind jetzt nur zwei Punkte, die ich kurz von der AfD-Website( https://www.afd.de/energie-umwelt-klima/ , Umwelt - Alternative für Deutschland (afd.de) ) kopiert habe. Den ersten befürworte ich auf jeden Fall. Was denkt ihr wird uns, wenn die AfD über 50 Prozent kommt, in Sachen Klima-/Umweltschutzpolitik bevorstehen?

Früher / Heute Dürre überlebt?

Wie haben die Menschen längere Zeit Dürren überlebt? soweit ich weiß, gab es keinen internationalen Handel, jahrelange Lebensmittelhalterung durch Dosen auch nicht. Die Transport Möglichkeiten für Wasser auf die Felder zu bringen ebenfalls nicht. wie wäre es heutzutage, wenn ein jahrelang anhaltende Dürre die Welt heimsucht? Was wären Möglichkeiten dies zu kompensieren? Z.B. neue Getreidesorten? Wasser aus den Meeren entsalzen? wie bereitet man sich selbst am besten darauf vor?

Wie glaubwürdig ist die Bewertung des Dürremonitors (ufz) über die Bodenfeuchtigkeit?

In den vergangenen 6 Monate lag die Niederschlagsmenge im Vergleich zu den Jahrzehnten davor weit über den Durchschnitt. Laut Angabe des Dürremonitor nimmt die Dürre im Gesamtboden (25cm bis 180cm) in manchen Gebieten, trotz weit überdurchschnittlicher Niederschlagsmengen im selben Gebiet, nicht ab. Kurios finde ich dabei sogar die Angabe vom Dürremonitor, dass sich eine Dürre trotz monatlicher weit überdurchschnittlicher Niederschlagsmengen (doppelter Durchschnittsmenge ) in ein und dem selben Bereich bis zur außergewöhnliche Dürre weiter verstärkt. Es gibt auf der Karte Bereiche, bei der erhöhter Niederschlag bei einen schon vorliegenden voll durchtränkten Oberboden (Angabe vom Dürremonitor) keine Auswirkungen in der Tiefe zwischen 25 cm bis 180cm tiefe) besitzt. Scheinbar willkürlich schwankt dort die Dürre zwischen moderater Dürre und außergewöhnliche Dürre. Es macht den anscheinend, dass die Seite ein übermässiges Interesse an der Darstellung einer Dürre in Deutschland hat Wie kann sich eine Dürre entwickeln bei einer Niederschlagsmenge von 200%+ im selben Gebiet ? Kann man bei der Bewertung der Bodenfeuchtigkeit durch die Messstationen, oder der Auswerter (UFZ/Dürremonitor) der Daten von einer Manipulation ausgehen? Quellen: Dürremonitor: https://www.ufz.de/index.php?de=37937 Wetterkontor: https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-niederschlag.asp?y=2024&m=2 Der Dürremonitor unterscheidet bei der Bewertung zwischen: ungewöhnlich trocken moderate Dürre schwere Dürre extreme Dürre außergewöhnliche Dürre

Warum Reden unsere Politiker in allen Talkshows,und sämtlichen kanälen über Klimaschutz .Holen sich dabei ihre emotionale Selbstbefriedung aber machen nichts?

Beispiel Amazon! Der kleine Chinese in der staatlich geförderten Käfighaltung produziert Artikel mit viel Energie, die wir nicht brauchen . Die werden mit viel Energie zu uns in den Westen gebracht , Flugzeug und Schiff mit viel Energie . Dann kommt der DHL Fahrer oder andere Spediteure und bringen es mit viel Energie vor unsere Haustür. Bei häufigem Nichtgefallen wird es durch Spediteure, DHL usw. zurück zum Versandhandel gebracht, mit viel Energie. Wo es dann mit viel Energie zerstört wird . Unseren Politikern ist das bekannt. Thema Plastik . Es gibt keine gesetzliche Regelung, dass wenn zugesetzte Stoffe miteinander reagieren und durch diese Reaktion gesundheitsgefährdende Stoffe entstehen, das diese verboten werden . Die großen Plastikhersteller halten ihre Zusammensetzung geheim . Im Jahr 2022 wurden rund 400 Mio. Tonnen Kunststoff produziert Die Politik weis das. Beispiel Tierhaltung . Mit schönen grünen Etiketten und Fantasie Logos wird Tierschutz suggeriert . Damit wird der Verbraucher bewusst in die Irre geführt .Die Politik weis das .Das leben der Tiere hat für die Politiker keinen wert. Beispiel Lebensmittel Jedes Jahr werden rund 931 Millionen Tonnen Essen weggeschmissen. Gleichzeitig hungern auf der Welt, 735 Millionen Menschen. Die Politik weis das! Menschen, die auf der Welt jedes Jahr verhungern, sind der Politik genauso egal wie die Menschen, die Täglich in allen Kriegen sterben . Das sind Menschen wie du und ich . Nur der kleine Unterschied im werte Westen ist so gut wie niemand davon betroffen .Die Politik besteht aus Personen, die alle vier Jahre gewählt werden . Die möglichst hohe Einschaltquoten haben möchten bei den sinnlosen Talkshows . Bei denen sie uns immer ihre schlechten Manieren öffentlich vorführen, indem sie einander ins Wort fallen . Und keiner den anderen ausreden lässt . Mann kann das hier endlos fortführen !!!!!! Aber besser zu verstehen in der ZDF-Mediathek Tagebuch der Erde Februar ,und Plastik die globale Katastrophe. Unsere Erde ist wie ein großes Meer ohne Land . Wenn wir in dem gemeinsamen Boot untergehen, dürfen wir nicht auf Hilfe von außen hoffen . Und zum Schluss dann meine Frage an alle TV Auftrittssüchtigen Politiker auf der großen Bühne . Warum belügt ihr uns ganz bewusst jeden Tag aufs neue .

Erreicht der Golfstrom bereits dieses Jahr seinen Kipppunkt?

Aktuell befindet sich im Nordatlantik eine gigantische Warmwasserblase. Soetwas gab es bisher auch noch nie. Eine neue Studie zeigt, dass der Golfstrom mittlerweile 1,2 Milliarden Liter Wasser pro Sekunde weniger bewegt, wie als er noch intakt war. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass der Golfstrom auf jeden Fall seinen Kipppunkt erreichen wird. Die Frage ist nur wann. Das würde für Europa einen Temperaturrückgang von 10 - 30 Grad bedeuten. Die nördlichen Länder, auch England, wären unbewohnbar. In Anbetracht der aktuellen Wetterlage, wir haben den wärmsten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnung, denkt ihr, dass der Golfstrom noch dieses Jahr kippen wird? https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/11818-warmwasserblase-nordatlantik-der-golfstrom-ist-auf-kippkurs.html
Golfstrom kippt in naher Zukunft40%
Golfstrom kippt in ferner Zukunft30%
Golfstrom kippt nicht20%
Golfstrom kippt noch dieses Jahr10%
10 Stimmen

Klimawandel "normal"?

Es ist eine ernst gemeinte Frage. Ich möchte hier nicht als Nazi (was weiß ich) dahstehen aber ich habe mir eben auch meine Gedanken darüber gemacht... Aufgrund dieser Grafik lautet meine Frage: Könnte es theoretisch sein, dass wir uns einfach in einer Warmzeit befinden und das es irgendwann wieder runter geht mit den Temperaturen? Die Werte der letzten 100 Jahre sagen ja eigentlich nichts aus, da sich die Temperaturschwankungen über Jahrunderte hinzieht. Heißt aber nicht, dass wir die Umwelt nicht schützen sollten! Grüße
Bild zum Beitrag