Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.643 Beiträge

Findet ihr das richtig dass die Ampel jetzt die CO2 Steuer erhöht dass Heizöl und Benzin teuerer werden?

"Wesentlicher Hebel zum Haushaltsausgleich ist die Anhebung des CO2-Preises", sagte Middelberg. "Das ist schlicht eine massive Abgabenerhöhung zulasten von Bürgern und Wirtschaft", kritisierte er mit Blick auf damit verbundene Mehrkosten beim Tanken und Heizen. Ob und wann diese Mehrbelastungen durch das versprochene Klimageld ausgeglichen würden, lasse die "Ampel" hingegen weiterhin offen. "Klar erkennbare Anstrengungen, mehr Bürgergeldempfänger in Beschäftigung zu bringen, gibt es nicht", sagte Middelberg weiter. "Gerade dadurch aber könnte man viel sparen." Meine Meinung: Ich finde es zwar richtig dass weniger fossilie Energie verbrannt wird, egal ob beim Heizen oder Auto fahren. Problem ist, dass die Menschen mit kleinem Einkommen sich das nicht leisten können. Die Leute mit höherem Einkommen haben ein Elektroauto subventioniert bekommen, d.h. diejenigen die schon viel haben, bekommen die Subvention. Warum wurde das auch noch subventioniert? Warum bekam der kleine Mann keine Ausgleichsabgabe? Das finde ich nicht richtig. Ganz entscheidend ist dass dien Grüne die Inlandsflüge höher besteuern werden. Warum verbieten Sie die Inlandsflüge nicht? Den Grünen geht es überhaupt nicht ums Klima, es geht nur darum wie Sie Geld vom Bürger bekommen. An das Sparen denken sie nicht. Nur Geld rauswerfen für Neubürger. Es heisst immer dass wir Fachkräfte benötigen. Warum arbeiten dann so wenige die jetzt schon da sind? Es melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Ich kann absolut nicht sehen dass wir Fachkräfte benötigen. Ansonsten hätten die schon längst Arbeit.

Wie steht Ihr zum neuen Vorschlag der Weltklimakonferenz?

Wie steht Ihr zu dem neuen Entwurf? Ist der Entwurf für euch ausreichend? Neuer COP28-Beschlussentwurf ruft zu "Umstieg" weg von Fossilen auf br.de/nachrichten/meldung/neuer-cop28-beschlussentwurf... Dubai: Die Weltklimakonferenz ruft zu einem "Übergang" weg von fossilen Energien auf. So steht es im neuen zentralen Beschlussentw ... Mehr bei BR24 Entwurf für COP28-Abschlusserklärung: „Umstieg“, aber kein „Ausstieg“ deutschlandfunk.de/entwurf-fuer-cop28... Entwurf für COP28-Abschlusserklärung: „Umstieg“, aber kein „Ausstieg“. Die Weltklimakonferenz hat am frühen Morgen einen neuen Beschlussentwurf vorgelegt, der

Lohnt eine Energiewende erst, wenn alle Entwicklungsländer entwickelt sind?

Im aktuellen SPIEGEL hat es einen erschütternden Artikel über die Ölvorkommen in Guayana, mit denen alsbald die Welt versorgt wird. EXXON wird sie abbauen, die Regierung freuts, die Naturschützer kriegen vor Ort viel Geld, alle sind offenbar happy.. Im Artikel gibt es eine krasse Grafik: Indien, China, Saudiarabien u.a. erhöhen ihren Energieverbrauch seit Jahren um DREISTELLIGE Prozentwerte, während Deutschland ihn im einstelligen Bereich senkt. Anders gesagt: Unsere treuherzige mitteleuropäische Energiepolitik gängelt uns mehr als sie nützt, für die Welt, das Klima spielt sie KEINE Rolle, wirklich gar keine. Was ist eure Meinung dazu?
Andere Meinung: ..........50%
Wir müssen der Welt zeigen, dass es auch anders geht22%
Irgendeiner muss ja mal anfangen17%
Wir sollte alle Energieerzeuger als Mix nutzen11%
Erst wenn alle Länder gleich entwickelt sind, ändert sich was0%
18 Stimmen