Nahostkonflikt

319 Mitglieder, 6.957 Beiträge

Welche Bedeutung hat die Aussage von Jette Nietzard, dass die Massaker der HAMAS vom 07.10.2023 "militärische Operationen" seien?

Wenn ich eine solche Definition höre, stelle ich instinktiv Vergleiche an, um Reichweite und Bedeutung zu verstehen. M. E. bedeutet die Aussage, dass Frau Nietzard die Ermordung von jüdischen Zivilisten, darunter Alte und Säuglinge, sowie die Vergewaltigung von Jüdinnen für militärische Handlungen hält. Demgemäß findet sie wohl, dass dies keine Kriegsverbrechen sind. Bedeutet das, dass die Angriffe der IDF auf den Gazastreifen auch keine Kriegsverbrechen sein können, weil man nach der Nietzard'schen These Zivilisten umbringen darf? Oder gilt die Aussage von Frau Nietzard nur, wenn die Opfer Juden sind? Bedeutet das, dass z. B. das Massaker der SS in Oradour oder Marzabotto aus Sicht von Frau Nietzard auch eine militärische Operation war? Oder gilt das nur, wenn die SS Juden umgebracht hat?

Wie findet ihr es, dass Israel lokale Kräfte in Rafah Gaza Streifen mit Waffen ausrüstet?

Ich finde das super. Jetzt können sich die Palästinenser gegen die Hamas endlich wehren. Wieso hat man das nicht einfach früher gemacht. Aber besser später als nie. Jetzt können die Israelischen Soldaten etwas aufatmen. Es muss eine andere Regierung installiert werden dort auf jeden Fall Beste Grüße
Super ja
Nein, das bringt andere Probleme
Vielleicht könnte es klappen, aber...
9 Stimmen

Israel unterbindet Thunbergs Gaza-Mission – Verhaftung droht.

An der Seite anderer Aktivisten macht sich Greta Thunberg auf den Seeweg in Richtung Gaza. Doch dort wird sie nicht ankommen, wenn es nach Israel geht. Am Sonntag war die Schwedin, die sich als Klima-Aktivistin einen Namen gemacht hat, gemeinsam mit elf Mitstreitern von Catania auf Sizilien aus in See gestochen, um den Gazastreifen anzusteuern. Dort wollen sie Hilfsgüter für die notleidenden Menschen abliefern. Doch Israel hat etwas dagegen. Nach Informationen des staatlichen israelisches Senders "Kan 11" haben die Sicherheitskräfte entschieden, dass sich das Schiff Madleen dem von der radikal-islamischen Palästinenserorganisation Hamas kontrollierten Küstengebiet nicht nähern darf.
Bild zum Beitrag
Israel wird Greta festnehmen und ihr deren Flausen austreiben.69%
Ich denke es wird folgendermaßen ablaufen...19%
Sie wird die ganze Aktion kurzfristig abbrechen und umkehren.12%
26 Stimmen

Was wisst ihr über Yasser Abu Shabab - Popular Forces?

Yasser Abu Shabab ist ein palästinensischer Beduine des Tarabin Stammes. Nach allem was ich herausfinden konnte in meiner Recherche über Abu Shabab, scheint es nicht viele gesicherte Informationen über die Gruppierung Yasser Abu Shababs zu geben. In der Vergangenheit standen sie ideologisch dem IS nahe. Weshalb sie auch in Konkurrenz zur Hamas stehen. Der IS sieht die Hamas als Abtrünnige an. Während die Hamas, IS nahe Gruppen in Gaza wie z.b. Wilayat Sinai oder Ansar Bait al-Maqdis bekämpft und sie als Kriminelle ansieht, die ihre Vormachtstellung in Gaza gefährden. Neuerdings scheint sich Yasser Abu Shabab in Popular Forces umbenannt zu haben. Ihr Anführer Abu Shabab ist eine bekannte Persönlichkeit in der kriminellen Unterwelt Gazas. Mit der namentlichen Umbenennung hat sich die Gruppe offiziell neu positioniert. Sie geben vor die Zivilisten vor der Hamas zu beschützen. In der Tat scheint Popular Forces aber Hilfskonvois, insbesondere im südlichen und östlichen Rafah zu überfallen. Die dort erbeuteten Güter, verkaufen sie dann über den Schwarzmarkt, den Bewohnern von Gaza, in bester Mafiamanier zu überteuerten Preisen. Drogenhandel, Schutzgelderpressung, Kontrolle über Versorgungsrouten, samt Wegelagerei mit Straßenblockaden, sind die Methoden Abu Shababs. Es scheint zumindest offiziell keine direkte Zusammenarbeit mit Israel zu geben. Ich fand jedenfalls keine Belege dafür. Aber Israel scheint das Handeln der Gruppierung in der Tat zu dulden, da sie das Machthefüge in Gaza destabilisieren und sie in Konkurrenz zur Hamas stehen. Da die Gruppierung von Abu Shabab jedoch die Hilfskonvois überfällt und plündert, verstärkt es die humanitäre Not in Gaza. Ich denke Israel täte gut daran diese kriminelle, teils extremistische Gruppierung parallel zur Hamas zu bekämpfen. Abu Shabab auszuschalten wäre sicher im Interesse der Zivilbevölkerung Gazas. Nach dem was ich über Abu Shabab herausfinden konnte ist er ein krimineller Mafiosie, der in Drogenhandel, Geldwäsche, Schutzgelderprressung usw. involviert ist. Während er in der Vergangenheit versuchte sich mit IS nahen Gruppen gut zu stellen. Es wirkt so, als wenn Abu Shabab versucht mit seiner Umgestaltung zu Popular Forces, sich Israel anzunähern. Dies dürfte aus Machtpolitischen Gründen geschehen, um nach der Hamas selbst die Kontrolle über Gaza zu bekommen. Vielleicht sieht er sich selbst als Art neuer Stadthalter Gazas, nachdem die Hamas zerschlagen wurde. Lässt sich aber anhand der spärlichen Informationen nur mutmaßen... Sicher ist jedoch: Eine kriminelle, teils extremistische Gruppierung wie Popular Forces zu tolerieren, untergräbt jede Aussicht auf Stabilität in Gaza. Israel täte gut daran, auch solche Akteure konsequent zu bekämpfen. Und das nicht nur im Interesse der langfristigen Sicherheit,- auch für Israel selbst, sondern vor allem im Interesse der leidenden Zivilbevölkerung. Dieser Verantwortung sollte Israel gerecht werden. Was sagt ihr dazu? Was ist euch über Yasser Abu Shabab bekannt? Wie bewertet ihr die Gegebenheiten? (Foto: 18. März, Hadi Daoud/APA Images)
Bild zum Beitrag

Denkt ihr, wird Israel es schaffen, die Hamas vollständig zu besiegen?

Ich denke wahrscheinlich ja, aber zu welchen Preis. Bis beide Seite nur Trümmer sind. Aber ich verstehe auch Israel das sie die Hamas nicht als Nachbar mögen. Langfristig muss man die wohl besiegen, wenn man keine Terroristen haben möchte. Sonst besteht immer eine Gefahr das es wieder zum Krieg kommt. Aber der Krieg ist super komplex, ich bin da kein Experte also ich weiß nicht ob ich recht habe.
Ja
Nein
17 Stimmen

Würdet Ihr Deutschen Israel mit der Waffe in der Hand verteidigen?

Die so genannte Deutsche Staatsräson besagt, dass Deutschland die Existenz Israels sichern will und muss. Das würde nach meiner Meinung erfordern, dass wir Deutschen mit der Waffe in der Hand in das Heilige Land reisen und Israel vor seinen Feinden retten. Nur 18% aller Deutschen (w und w) sind überhaupt bereit, ihr eigenes Land mit der Waffe zu verteidigen. Kann sich Israel auf Deutschland verlassen?

Thunberg mit Segelschiff Richtung Gaza aufgebrochen, macht so etwas Sinn?

Mit einem Segelschiff wollen Aktivisten Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen – an Bord ist auch die schwedische Aktivistin Greta Thunberg. Das Schiff „Madleen“ habe in der sizilianischen Stadt Catania abgelegt, bestätigte eine Sprecherin des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition. An Bord befinden sich demnach zwölf Aktivisten aus verschiedenen Ländern. (Quelle: Klick! )
Bild zum Beitrag
Das macht keinen Sinn.
Sie begibt sich umsonst in Lebensgefahr.
Ach die wieder ...
Ja, das hilft den Palästinensern.
Ja, gibt eine gute Reportage.
Sonstiges:..
89 Stimmen

Kann man sagen, dass Gott den Israeliten – wie in der Bibel verheißen – tatsächlich wieder ein Land gegeben hat?

Hallo ich bin gespannt wie Ihr das seht. Um den Kontext etwas zu schaffen: Die Staatsgründung Israels 1948 wird von vielen als (teilweise) Erfüllung biblischer Verheißungen gesehen. Biblische Verheißung der Rückkehr ins Land Die Bibel kündigt mehrfach an, dass Gott das Volk Israel nach Zeiten der Zerstreuung wieder in ihr Land zurückbringen wird: Jesaja 11,11–12: „Und der HERR wird zu jener Zeit zum zweiten Mal seine Hand ausstrecken, um den Rest seines Volkes... zurückzuholen... Er wird die Verstreuten Israels sammeln und die Zerstreuten Judas von den vier Enden der Erde zusammenbringen.“ Jeremia 31,10: „Höret das Wort des HERRN, ihr Völker, und verkündet es auf den fernsten Inseln und sprecht: Der Israel zerstreut hat, der wird es auch sammeln und wird es hüten wie ein Hirte seine Herde.“ Hesekiel 36,24: „Denn ich will euch aus den Heiden holen und euch aus allen Ländern sammeln und wieder in euer Land bringen.“ Amos 9,14–15: „Ich will das Geschick meines Volkes Israel wenden... Ich will sie in ihr Land pflanzen, und sie sollen nicht mehr aus ihrem Land ausgerissen werden, das ich ihnen gegeben habe, spricht der HERR, dein Gott.“ Die moderne Staatsgründung als (Teil-)Erfüllung Viele Gläubige sehen in der Rückkehr von Juden aus aller Welt nach Palästina und der Gründung des Staates Israel 1948 eine Erfüllung dieser Verheißungen. Die Sammlung aus „allen Ländern“ und das „Wieder-Einpflanzen“ im Land Israel entsprechen wortwörtlich den biblischen Aussagen.