Internationale Politik

3.562 Mitglieder, 84.695 Beiträge

Wird der EU-Kommission diese Woche tatsächlich eine sprichwörtliche "Quadratur des Kreises" gelingen?

| d.h. ein Herbeiführen vernünftiger Kompromisse trotz der Tatsache, dass jedem EU-Mitglied in wichtigen Entscheidungen ein Vetorecht zusteht? Lösungsansatz: Am Freitag hatte die Europäische Kommission eine variable Preisobergrenze für russisches Öl vorgeschlagen, die 15 Prozent unter dem durchschnittlichen Marktpreis für Rohöl in den vorangegangenen drei Monaten liegen sollte. Auch die Slowakei habe den neuen Maßnahmen zugestimmt, so die Insider. Sie fordere aber noch Zusicherungen der Europäischen Kommission wegen ihrer Bedenken gegen die geplante Einstellung russischer Gaslieferungen. Für die Verabschiedung von Sanktionen ist Einstimmigkeit unter den EU-Mitgliedstaaten erforderlich. Quelle: EU einigt sich auf Sanktionen: Das soll Putin teuer zu stehen kommen

Trump und Waffenlieferungen?

Trump hat nun vorgeschlagen, dass die Europäer Waffen in den USA kaufen und diese dann der Ukraine zur Verfügung stellen. Vorallem Deutschland sei da gefragt. In welchem Ausmass kann Deutschland in den USAWaffen kaufen ? Wir haben schon Sondervermögen in Milliardenhöhe für die Bundeswehr als Schulden aufgenommen. Der Haushalt gibt sicher derartige Ausgaben zum Kauf von Waffen nicht her. Geht das nur mit einer erneuten Schuldenaufnahme, oder wie soll das geregelt werden ? Um der Ukraine wirksam helfen zu können, wären einige hundert Milliarden zum Kauf von Waffen nötig. Trump zeigt da seinen Geschäftssinn.Er will auch an die Bodenschätze der Ukraine kommen, um finanziellen Ersatz für die von den USA gelieferten Waffen an die Ukraine, zu bekommen. Ohne Geld läuft da bei Trump nichts.

3. Weltkrieg wahrscheinlicher wg. Chaospräsidenten?

Wie seht ihr die Eskalationsmöglichkeiten im Moment. Russland ist dem Untergang geweiht, weil die Wirtschaft inzwischen kollabiert, es sich selbst immer weiter kannibalisiert und bald massive Auswirkungen für das breite Volk erstehen, Trump hingegen hat ebenfalls an zig Fronten zu kämpfen, sein es die Epstein files, die versaute Texasflut oder auch immer größer werdende Proteste gegen die ICE Überfälle (und auch Arbeitslosigkeit in einigen Sektoren). Ein bewährtes Mittel gegen innerpolitische Probleme war schon immer Krieg und ich sehe beide Präsidenten immer mehr mit dem Rücken an der Wand stehen. Könnten beide den Konflikt als Grundlage nehmen wollen von ihren innenpolitischen Problemen ablenken zu wollen und dabei evt. zu überreizen?