Politischer & religiöser Extremismus

501 Mitglieder, 3.701 Beiträge

Potenzielle Gefährder - Radikalisierte Einzeltäter: Wie Sicherheitsbehörden an ihre Grenzen stoßen 12. Juli 2025, 09:00 Uhr

Einzeltäter wie der Attentäter von Magdeburg lassen sich keiner eindeutigen Ideologie zuordnen – und sind so schwerer zu fassen. Ihr Radikalisierungsprozess verläuft individuell, ihre Motive bleiben diffus. Für die Sicherheitsbehörden bedeutet das: permanente Unsicherheit im Umgang mit potenziellen Gefährdern. Das zeigt auch der Fall eines Bekannten des Magdeburger Täters. von Tarek Khello und Christian Werner, MDR Investigativ Das aktuelle Video zeigt Nachteile unserer föderalen Zuständigkeiten um kriminelle Täter bundesweit zu ermitteln. Erschreckend wie ohnmächtig die Bevölkerung ausgeliefert, dem nächsten Mordanschlag zu sein scheint.
Bild zum Beitrag