Rassismus in der Jobsuche - Wie gehst du damit um und was sollte die Politik tun?

Die Ökonomin Doris Weichselbaumer von der Universität Linz in Österreich führte einen groß angelegten Feldversuch durch: Sie verschickte fast 1500 fiktive Bewerbungen an Unternehmen in Deutschland und analysierte die Rückmeldungen der Personalabteilungen. "Die Ergebnisse weisen eindeutig auf die - bewusste oder unbewusste - Diskriminierung von Bewerberinnen mit Kopftuch und Migrationshintergrund hin", heißt es in einer Zusammenfassung des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), wo das Forschungspapier erschienen ist . Die Bewerberinnen waren alle in Deutschland aufgewachsen, hatten entsprechende beste Deutschkenntnisse und eine "deutsche" Bildungs- und Ausbildungsbiografie. Aber auch privat merke ich das. Bei Bewerbungen mit einem polnischem Namen wird man auch stärker diskriminiert als mit einem deutschen Namen. Ich habe aus spass das selbe gemacht. Einmal meinen echten Namen - Absage. Einen mit Bettina Müller- Zusage für Bewerbungsgespräch. Wohlgemerkt selbe Qualifikationen und Autobiografie

Die angeblichen Pazifisten machen sich mau

Seit etwa 4 Jahren werden Leute, die die Ukraine mit Waffen unterstützen wollen, von einigen Lauthalsen als Kriegstreiber diffamiert. Mit der Begründung, man müsse stattdessen diplomatisch verhandeln. Jetzt ist superdeutlich zu erkennen, dass trotz intensivster Diplomatie Russland ununterbrochen weiterbombt. Weil Putin exakt NULL Interesse daran hat, den Krieg zu beenden. Er möchte die Ukraine unterwerfen, nichts anderes. Meiner Ansicht nach müssten BSW und afd zu Kreuze kriechen und sich für ihre Diffamierungen entschuldigen. Stattdessen großes Schweigen.

Meister nach der Ausbildung machen - eure Meinung dazu?

Ich kenne sehr viele junge Bachelor Absolventen, die noch ein Master machen, direkt nach dem Studium. Sie haben dann weiterhin Kindergeld erhalten und den Bafög. In dem Fall fragte ich mich wieso ein Absolvent einer dualen Ausbildung aus Sicht der Gesellschaft kein Meister oder Techniker sofort anfangen kann. Wenn der Student sofort ein Master nach dem Bachelor macht, sehen das viele Firmen sehr gut. Aber ein Geselle nach seiner Ausbildung zusätzlich ein Meister oder Techniker machen will, sind die Firmen empört. Dann soll doch der Bachelorand auch kein Master sofort machen dürfen. Ich finde das sehr kindisch und sieht nach Doppelmoral aus.
Kann man machen
Soll man nicht machen
Naja
4 Stimmen