Ethik

935 Mitglieder, 4.200 Beiträge

Wieso interessiert die Russen, was in Nachbarländern ist?

Also: Wie kann eine NATO Erweiterung die Sicherheitsinteressen Russlands betreffen? Ich mein: Heutzutage kann man doch ungehindert rund um die Welt Raketen verschicken... Da ist es doch egal, wo die Rakete stationiert ist... Ob direkt an der Grenze oder am anderen Ende der Welt... Oder getarnt als Telefon- oder GPS-Satellit... Oder gibt es wirksame Raketenabwehrsysteme, wenn die Rakete einen langen Weg zurücklegen muss?

Was bringt Diskutieren?

Diese Frage stelle ich mir so langsam. Speziell Themen wie Politik, Glauben, Esoterik usw. sind so Themen, wo man niemanden überzeugen kann. Jeder hat seine Sicht der Dinge und fertig. Das Resultat daraus ist dann immer, dass beide anfangen sich gegenseitig zu beleidigen und es beiden danach schlechter geht als davor. Aber speziell im Internet kann man es vergessen, eine Frage zu stellen, oder irgendwas zu den oben genannten Themen zu kommentieren, ohne dass gleich 25 Kommentare kommen, die deinen Standpunkt fertig machen wollen. Wenn ich z.B. eine Astrologiefrage stelle, dann will ich nicht wissen, OB Astrologie wahr ist oder nicht. Ich will nur wissen, wie sich dies und das aus astrologischer Sicht erklären lässt. Wieso schaffen es so viele Menschen nicht, einfach sich von solchen Fragen fern zu halten, wenn sie nicht dran glauben? Und Ahnung von diesem Thema haben sie meistens sowieso nicht, weil sie sich eben niemals damit beschäftigt haben, eben WEIL sie es für Schwachsinn halten. Es wird heutzutage immer so viel von Toleranz gepredigt und Meinungsfreiheit usw. Aber meistens sind es dann noch genau die selben Leute, die bei sowas keine Toleranz zeigen. Mich stört es ehrlich gesagt, dass die Themen auf GuteFrage so schwach abgegrenzt werden und man nicht sowas wie einen Haken abwählen kann, dass die Frage unter allen Fragen gelistet wird, sodass nur die Leute da hin kommen, die speziell nach dieser Themenwelt gesucht haben.

Wäre das moralisch vertretbar?

Da ich gerade mein Zimmer umstyle, möchte mir gerne etwas im Wert von ca. 200€ dazu kaufen und gegen ein anderes Möbelstück ersetzen. Ist das vertretbar, wenn ich mir dieses Möbelstück kaufen würde? So viele Menschen haben nicht das Geld sich und ihre Familie zu ernähren! Jeden Tag geht es bei ihnen ums Überleben. Und ich will mir etwas kaufen, was ich zwar gerne hätte, aber eigentlich gar nicht brauche. Das wäre doch total egoistisch! Ehrlich gesagt bin ich ziemlich unentschlossen deswegen. Was meint ihr dazu?

"Rammstein": Staatsanwaltschaft macht Ermittlungen öffentlich?

Die Staatsanwaltschaft Berlin führt gegen den "Rammstein"-Sänger Till Lindemann und seine Ex-Mitarbeiterin Alena Makeeva aktuell ein Ermittlungsverfahren wegen eines möglichen Sexualdelikts nach § 177 StGB sowie wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Hintergrund sind Äußerungen der Nordirin Shelby Lynn, die in Sozialen Medien verbreitet hatte, dass sie nach einem Rammstein-Konzert mit blauen Flecken aufgewacht sei und vermute mit K.O.-Tropfen betäubt worden zu sein. Sie habe zuvor im Backstage-Bereich an einer Privat-Party mit Till Lindemann teilgenommen, der Sex mit ihr gewollt habe, was von ihr jedoch abgelehnt worden sei. Dass die Staatsanwaltschaft daraufhin ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, war wegen der Gefahr der Vorverurteilung nie für die Öffentlichkeit bestimmt. Die Information wurde lediglich auf Nachfrage den Abgeordneten des Berliner Justizausschuss in einer nicht-öffentlichen Sitzung mitgeteilt - und dann an die Medien durchgestochen (siehe hier ). Die Staatsanwaltschaft Berlin bestätigte im Anschluss Medienanfragen zur Existenz eines entsprechenden Ermittlungsverfahrens gegen Lindemann und Makeeva (siehe hier ). Findet Ihr es richtig, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren öffentlich gemacht bzw. dessen Existenz bestätigt hat?
Ja.72%
Nein.28%
18 Stimmen

78 Flüchtlinge auf gesunkenem, überfülltem Boot vor Griechenland ertrunken - wer ist schuld?

Viele Migranten vor Griechenland ertrunken 14.06.2023 Vor der griechischen Halbinsel Peloponnes ist ein Fischerboot aus Libyen gesunken. Dabei kamen nach Angaben der griechischen Küstenwache mindestens 78 Menschen ums Leben. https://www.dw.com/de/viele-migranten-vor-griechenland-ertrunken/a-65912266 Wer ist eurer Meinung nach schuld an solchen Tragödien, bei denen Flüchtlinge ums Leben kommen? Die Flüchtlinge selbst oder die EU bzw. die Mittelmeer- und Ägäis-Anrainerstaaten?
Flüchtlinge, die ertrinken, sind selbst schuld48%
Andere Antwort32%
Niemand ist schuld am Ertrinken der Flüchtlinge11%
EU bzw. Anrainerstaaten sind schuld am Ertrinken der Flüchtlinge7%
Beide, EU bzw.Anrainerstaaten UND Flüchtlinge selbst, sind schuld2%
44 Stimmen

Warum reden sich viele ihre Taten schön?

Hallo zusammen, wieso reden sich so viele Menschen ihre Taten schön um sich davon zu distanzieren? Bspw. Gibt man jemandem einen Korb und redet sich dann ein das der der den Korb erhalten hat ja selbst dafür verantwortlich ist das er leidet, da er sich aktiv dazu entschieden hat. So kommt man als "Täter" auf eine gewisse Distanz zum geschehen und kann leichter damit abschließen. Für mich ist es aber so das wenn man einen Korb bekommt das zu psychischem Schmerz führt und diese Reaktion läuft im Körper automatisch ab. Ohne den Korb gäbe es den psychischen Schmerz nicht somit ist ja eine Verantwortung beim Täter. Mir geht es nicht um das Beispiel oben sondern allgemein tendieren Menschen dazu sich ihre Fehler schön zu reden LG juli1899

Warum kommt man, wenn eine Frau kritisiert wird, meistens gleich mit Sexismus?

Vor kurzem wurde das Champions League Finale von Claudia Neumann kommentiert. Wie schon in vorherigen Spielen, die von ihr kommentiert wurden, hat man gemerkt, dass diese Dame nicht so viel Ahnung von der Materie hat. Auch wurden sehr viele Namen von Spieler extrem schlecht ausgesprochen. Dies wurde auch in vielen Kommentaren auf Social Media erwähnt. Das ZDF hat Claudia Neumann verteidigt und behauptet, dass sie nur kritisiert wurde, weil sie eine Frau ist. Und das, obwohl die Mehrheit aller Kommentare, nicht sie als Frau, sondern ihre grottenschlechte Arbeit kritisiert haben. Dies habe ich auch bei anderen Frauen die öffentlichen Leben stehen. Ein gutes Beispiel ist Shirin David. Als man ihre letzten Aktionen kritisiert hat, wurde sie von ihren Follower extrem verteidigt. Die behaupten auch, dass sie nur kritisiert wurde, weil sie eine Frau ist. Auch wurde behauptet, wenn das selbe ein Mann gemacht hätte, würde er keine Kritik bekommen (oder zumindest sehr viel weniger).

Ist ein Abtreibung Mord?

Ich habe mich mit meinem Lehrer übertrieben diskutiert und wir haben anscheinend andere Ansichten. Er sagt, dass ein Embryo kein Mensch ist und man ihn deshalb töten darf. Ich sagte darauf hin, dass man man ihn jedoch die Chance nimmt ein Mensch zu sein und es deshalb, meiner Meinung nach Mord ist. Ich muss jedoch sagen, dass Abtreibung ok ist. Wenn man weiß, dass man das Kind eh nicht ernähren kann oder es eh keine gute Kindheit haben wird, weil man arm ist zum Beispiel. Dann finde ich Abtreibung ok, aber nicht gut. Aber wenn man die Chance hat das Kind gut aufzuziehen, sollte man nie abtreiben. Was hält ihr von Abtreibung?

Ethik Aufgabe, was ist richtig?

Hi ich lese gerade ein Fallbeispiel dass gelöst werden soll. zwei Klassen haben einen Sporttest machen müssen. Die Schüler erlitten Panikattacken, weinten und waren am Ende, jedoch gab es auch Schüler denen dieser Test nichts ausmachte. der Test war so aufgebaut: es gibt verschiedene Staionen, und jeder Wiederholung der Station gilt 1punkt(nicht notenpunkt)die Schüler müssen jeweils in 2er Paaren arbeiten und sich gegenseitig die Punkte zählen. Nach dem Test teilten die Sportlehrer mit, dass es den Verdacht gibt,dass in diesem Test geschummelt wurde, weswegen alle den Test nochmal machen müssen. Es gibt Schüler die dafür sind, den Test nochmal zu durchlaufen andere sagen dass nur die Verdächtigen wiederholen sollen und andere sagen, dass der Test aufgrund von Beweismangel gar nicht wiederholt werden soll. was wäre eure Auswahl? was wäre gerecht?