Ethik

935 Mitglieder, 4.200 Beiträge

Legale Steuerhinterziehung?

Findest du legale Steuerhinterziehung moralisch ok? Man hat das Schulsystem in anspruch genommen Nutzt die Infrastruktur Hat das Wahlrecht Profitiert von von den einheimischen Konsumenten (Und ne etwas schwarz Hackeln is nicht das Thema und auch nicht legal)
Bild zum Beitrag
Find ich super und mach ich auch33%
Ich bin gespalteber Meinung 25%
Find ich nicht gut und der Staat sollte dagegen ankämpfen 17%
Find ich vollkommen ok wenns legal is8%
Find ich nicht gut aber ich seh keinen Handlungsbedarf8%
Das is ne pure Frechheit, ich hackel mich ab und die profitieren8%
12 Stimmen

Abtreibung - bis wann?

Jetzt geht wieder Mal ein Fall durch die Medien wo eine Frau in der 32 Woche in UK abgetrieben hat. Bis wann findet ihr eine Abtreibung ok wenn keine gefahr für die Mutter besteht und das Kind die Geburt überleben kann? Zur Info: Ab der 5. Woche schlägt das Herz Ab der 8. Woche is das Hirn ubd Rückenmark fertig entwickelt Für uns messbare Hirnaktivitäten hat es ab der 20. Woche Das jüngsteBaby was überlebt hat war 21 Monate alt Ab der 23. Woche is es allein lebebsfähig als Frühchen Eine frühe Frühgeburt is zwischen 28 - 32 Schwangerschaftswoche 32 - 37 Woche ist es eine späte Frühgeburt Ab der 38. Woch is es normalerweise normal lebebsfähig ohne zusätzlicher Betreuung
Bild zum Beitrag
Bis zur 12. Woche39%
Bis zur 20. Woche28%
Is nie ok17%
Bis zur Geburt 11%
Bis zur 24. Woche6%
Bis zur 6. Woche0%
Bis zu 32 Woche0%
18 Stimmen

Ethik- Religion und Religionskritik: Wie sind die religiösen Sichten auf die Sterbehilfe?

Hey 🙋🏻‍♀️ , habe in einer Woche meine Präsentationsprüfung. Mir fehlen genau 6 Punkte zum bestehen. Mein Thema ist " Wie sind die religiösen Sichten auf die Sterbehilfe?" mit dem Schwerpunkt Religion und Religionskritik. Hat jemand irgendwelche hilfreiche Materialien, die ihr mir zur Verfügung stellen könnt? Ich wäre euch auch überaus dankbar, da Ethik zudem mein schwächsten Fach ist. Oder hat jemand eine Idee wie ich die Religionskritik in Verbindung mit der Sterbehilfe bringen kann? Nochmal danke im Vorraus.

Position von Erales Ploam?

Was meint Erales Ploam? Hier ist der Text: Fragwürdig. Was alle Ethiker wohl falsch machen? Denn keiner kann von selbst mit Vernunft entscheiden, welche Handlung sich im Rahmen der Moral befindet, also als moralisch gilt und, wer diese Zone verlassen hat. Aristoteles, Epikur und viele weitere Philosophen haben ein moralisches Konzept aufgebaut, dass nicht auf seinen Wurzeln überprüft wurde. Denn die Konzepte sind auf Basis ihrer Prämissen logisch aufgebaut, doch fraglich ist, ob auch die Prämisse logisch herleitbar ist. Das Gebäude steht so, wie die Basis ist. Viele Philosophen setzen Prämissen voraus, die gar nicht überprüft werden können. Hinterfragt bis aufs letze Detail, so erkennt man, dass kein moralisches Konzept dieser Philosophen eine rational erklärbare Basis besitzt. Die Lust sei das Lebensziel, da der Mensch nach Lust strebt? Doch das ist keineswegs ein Beweis für das Lebensziel des Menschen. Das ist eine Annahme, die nicht bewiesen werden kann, denn das Lebensziel des Menschen kann auch anderes beinhalten außer Lust. So streben Menschen auch nach Erfolg. Auch Aristoteles, nicht nur Epikur, setzt Prämissen voraus, die gar nicht bewiesen werden können. Der Mensch strebe nach Glückseligkeit? Auch, wenn dies jeder Mensch tun würde, wäre es keineswegs ein Beweis, dass es der richtige Weg sei. Genauso kann ich behaupten, dass jeder Mensch danach strebt so lange zu überleben wie möglich. Auch, wenn viele Menschen überleben wollen, so ist es kein Beweis dafür, dass es auch der Sinn eines Menschen ist, zu überleben. Sie setzen Voraus ohne das, was sie voraussetzen, zu prüfen. Jedoch ist das Konzept mit seiner Basis logisch, doch die Basis nicht logisch und rational herleitbar. Ein Dilemma eines jeden Philosophen, dass sie zu ignorieren versuchen. So ist eine moralische Handlung, da keine Prämisse logisch herleitbar sein kann oder durch Vernunft, dass die Moral für den Menschen unzugänglich ist, aber existiert oder, dass die Moral nicht existiert. Moral kann jedoch nur existieren, wenn Gott existiert, denn Gott ist vollkommen. Der Mensch jedoch nicht. So lässt sich daraus schließen, dass es nur eine Möglichkeit von beiden die logischste Möglichkeit ist: Für Atheisten ist die Moral unzugänglich, aber sie existiert. Doch kein Atheist hat Zugriff auf sie, denn die Moral ist metaphysisch. So folgt: Aristoteles oder Epikur oder andere Philosophen, die auf atheistischer Weise Moral herauszufinden versuchen, werden scheitern, denn für sie wird jede Handlung gleichgültig sein. Sie können nicht wissen, was richtig und falsch, was für sie gut und schlecht ist, wenn die nicht den Zugang zur Moral haben, dass uns zeigt, was gut und schlecht ist oder richtig und falsch. So lässt sich daraus schließen, dass sie annehmen müssen, dass es keine Moral gäbe, da sie keine Beweise für die Existenz einer Moral haben.

Clankriege in NRW. Sollten die Libanesen ihre Reviere behalten dürfen? Eure Meinung?

Aktuell gibt es wieder in mehreren Städten in NRW Clankriege zwischen Libanesen und Syrern. Nach Castrop Rauxel gab es nun am Wochenende Strassenkämpfe in Essen. Ein Kumpel von mir kommt aus Essen und der sagte mir, dass die Libanesen dort bereits seit Jahren ganze Viertel kontrollieren und dort mit Drogen, Waffen, Autos usw gutes Geld machen würden. Seid ihr der Meinung, dass die Libanesen ihre Revieren behalten sollten und die Syrer (die sich nun dort auch breit machen) somit kein Recht darauf hätten? Wie ist eure Meinung dazu?
Bild zum Beitrag
Nein85%
Ja15%
26 Stimmen