Philosophen & philosophische Strömungen

2.214 Mitglieder, 8.346 Beiträge

Werden beim sterben alle Farben und Materialien aus der Umgebung verarbeitet?

Beim sterben ist das Gehirn nochmal aktiv, bevor es ganz aus ist, je nach Umgebung kommt es auch zu bestimmten Assoziationen. Könnte die Anzahl der Farben und Materialien in der Umgebung auch Einfluss drauf haben, wie viele Assoziationen/Bilder im Kopf auftauchen? Also je mehr Farben und Gegenstände in Raum, desto mehr Assoziationen und Erinnerungen. Falls man z.B. mehrere Jahre eines Lebens träumt z.B. die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens, könnten weiter entfernte Farben auch entsprechend weiter in der Zukunft sein? Stirbt man als Beispiel in Bett und die Bettdecke ist gestreift, also wie folgt: gelb = Januar 2018 schwarz = Februar 2018 weiß = März 2018 gelb = April 2018 usw., bei allen anderen Dingen in Raum genauso. Ist z.B. auch die Mutter irgendwo in der Wohnung, das auch z.B. eine bekannte frühere Wohnung in letzten Traum vorm Tod auftaucht. Ist auch ein Computer in der nähe, das auch irgendwelche Computerspiele im Kopf auftauchen. stirbt man gerade in Krankenhaus oder in Altenheim, das auch passende Assoziationen wie z.B. verstorbene Verwandte, Gott, Jesus, goldenes Tor zum Palast in Himmel, Tunnel mit Licht etc. im Kopf auftauchen. Was meint Ihr?

Was ist Selbstbewusstsein?

Nicht zu verwechseln mit Selbstsicherheit! Ist man sich wirklich bewusst, wer man Selbst ist? Wahres Selbstbewusstsein hängt von einem sehr klugem und vernünftiger Wesen oder sogar von der eigenen Weisheit ab. Es ist also nicht davon abhängig was man tut, sondern der geistigen Fähigkeit seinen Verstand zu nutzen, um richtige Entscheidungen treffen zu können. Die meisten Menschen entscheiden nicht, sondern reagieren lediglich und auch ihr Gehirn reagiert lediglich und urteilt nur. Ein Urteil ist keine Entscheidung!

Könnten Deja vus etwas mit Assoziationen zur Umgebung des Sterbeortes zu tun haben?

Wenn man sich in alten Leben als Beispiel auf einer Abschlussfeier befand z.B. Ausbildung und es waren noch viele andere Leute dabei und man ist während der Abschlussfeier zusammengebrochen und gestorben und ist ins nächste übergegangen. Kurz vor dem Tod ist unser Gehirn noch einmal besonders aktiv, also es könnte ein letzter Traum mit Assoziationen zur betreffenden Umgebung ablaufen, je nachdem, wie viel Assoziationen es sind, können es wenig oder viele Bilder sein. Theorie: Gab es auf der Abschlussfeier als Beispiel jemanden, der mal in einer Stadt war, das der Stadt Lübeck ähnelte und ebenfalls 7 Türme hatte, das bei Person XY (sterbende Person) die Lübeck durch dem Kopf läuft, wo wie man die Stadt in unserer Realität kennt. Ist Person XY nun in unsere Realität übergegangen und beginnt natürlich wieder als ein Kleinkind mit erster bewusster Erinnerung. Im Laufe des Lebens fährt Person XY nach Lübeck oder fährt mit dem Zug dran vorbei, sieht die 7 Türme von Lübeck und hat an der Stelle ein Deja vu. Mit allen anderen Dingen genauso, also ist Person XY als Beispiel in Büro gestorben, der Computer wurde z.B. mit einer Szene aus World of Warcraft (Assoziation zum PC) verarbeitet, in unserer Realität spielt Person XY World of Warcraft und an einer bestimmten Stelle in Spiel kommt es zum Deja vu. Was meint Ihr? Könnte so etwas vielleicht auch die ganzen Deja vus erklären? Vielleicht hat man vor der ersten bewussten Erinnerung einen sehr langen Traum mit vielen Bildern, wo es einen so vorkommt, als hätte man es mit 3 Jahren geträumt.

Angst nur in einer Simulation zu leben?

Hallo, ich habe total angst das mein leben nur eine Simulation ist, ich lese mir die ganze zeit dazu artikel durch und irgendwie finde ich die ganze Zeit nur sachen die dafür sprechen das wir in einer Simulation leben. Aber was spricht dagegen, was gibt es für fakten die mir beweisen das mein leben nicht nur eine Simulation ist. Und weißt ist eigentlich so wirklich mit simulation gemeint, heißt das kein Mensch ist echt, das ist nähmlich meine größte angst, dass kein Mensch echt ist und ich mir jeden nur einbilde

Ist Musik im Universum eine Konstante

Startrek Voyager "Der Virtuose" In der Folge kennt das fremde Volk in der Folge keine Musik. Die philosophische Frage die sich dabei mir stellt ist. Ist Musik eine konstante im Universum die sich automatisch entwickelt bei fremden Völkern/ausserirdischen? Gibt es nachweißlich Völker auf unsere Erde die keine Musik kennen? Ist Musik in der Evolution jeder Rasse immer vorprogramiert? Was meint ihr? So wie z.B. Pi π 3.14159 warscheinlich überall im Unsiversum gleich sein wird.
warscheinlich
jaein
unwarscheinlich
4 Stimmen

Welchen Einfluss hat Astrologie eurer Meinung nach auf unser Leben?

Astrologie gibt es seit Jahrhunderten, und viele Menschen glauben, dass die Sterne und Planeten unser Verhalten, unsere Entscheidungen und sogar unser Schicksal beeinflussen können. Andere wiederum sehen sie eher als reine Symbolik oder Aberglauben. Glaubt ihr, dass astrologische Konstellationen wirklich eine Rolle in unserem Leben spielen? Oder haltet ihr es für Zufall und subjektive Wahrnehmung? Habt ihr vielleicht selbst schon Erfahrungen gemacht, die euch in die eine oder andere Richtung überzeugt haben?

Hat das Universum zwar einen Anfang aber ist nicht entstanden, weil es keine Ursache für die Entstehung der Welt gibt, weil es kein vorher gibt?

Die Welt existiert nur jetzt. Es existiert nur das Jetzt. Die Vergangenheit existiert nicht. Zeit existiert nicht. Ich denke, dass sich nur das Bewusstsein verändert. Das Universum verwandelt sich entsprechend dem Bewusstsein. Erst bin ich mir nicht bewusst und jetzt werde ich mir immer bewusster. Je mächtiger ich werde, umso friedlicher wird die Welt. Das entscheidet die Liebe, Weisheit und Vernunft.

Was haltet ihr vom Solipsismus? Gruselige Theorie oder pure Wahrheit?

Kennt ihr den Solipsismus? Die Theorie besagt, dass das einzige Bewusstsein, das sicher existiert, das eigene ist. Alles andere – Menschen, die Welt, sogar das ganze Universum – könnte nur eine Illusion sein, erschaffen vom eigenen Geist. Klingt irgendwie verstörend, oder? Was, wenn ihr wirklich allein seid und alles nur in eurem Kopf passiert? Findet ihr den Gedanken spannend oder eher unheimlich? Würde mich interessieren, wie ihr das seh t!