Ist Musik im Universum eine Konstante

warscheinlich 50%
jaein 25%
unwarscheinlich 25%

4 Stimmen

6 Antworten

jaein

Natürlich gibt es wenig Hinweise die auf Völker ohne Musik hindeuten... jetzt gehen wir aber von einer rein sozialen Spezies aus, die ihren Verstand auch kreativ zur eigenen Belustigung nutzt.

Oder anders:

Hast du Krokodile schon mal tanzen sehen?

Musik ist demnach nur eine konstante sofern das Individuum intelligent und sozial ist.


unweiss 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 11:42

ok also sollte eine gewisse inteligens vorhanden sein. Nachweißlich sind Delphine und Wahle ja inteligent und haben auch nachweißlich Musik in ihrer eigenen art und weise. Ist also unausweichlich das sich Musik entwickelt bei einer bestimmten intelligenzentwicklung.

luserl  10.02.2025, 11:46
@unweiss

Wahle und Delphine sind Soziale Lebewesen.

Zumal wir es sind die das als Musik interpretieren, sie aber sehen das als Art der Kommunikation.

teehouse  10.02.2025, 11:40

Die Fähigkeit, Musik wahrzunehmen zeigt sich nicht allein durch die Bereitschaft zum Tanzen!

luserl  10.02.2025, 11:44
@teehouse

Kann man sich jetzt drauf versteifen, oder man liest den Rest der Antwort.

Musik, wie auch schon aus der Antwort hervorgeht, ist basierend auf Interpretation, das erzeugen dieser, und ja, eben auch auf einer gewissen Reaktion im sozialen Gefüge.

Mir fehlt die Antwortmöglichkeit für „Nein“.

Musik als Kunst- und Kulturprodukt

Erstmal möchte ich klarstellen, dass Musik ein Kulturprodukt ist. Das heißt, dass es ein Ergebnis menschlichen Schaffens ist; Tiere machen keine Musik.

Warum machen Tiere keine Musik?
Tiere können Laute erzeugen, die musikalische Eigenschaften wie Rhythmus, Tonhöhe und Muster aufweisen, aber diese Lautäußerungen dienen meist biologischen Zwecken wie Reviermarkierung oder Partnerwerbung – sie entstehen nicht aus ästhetischen oder kulturellen Motiven, wie es bei Musik der Fall ist.

Kosmische Klänge oder andere Klänge der Natur sind auch keine Musik, es sind einfach Naturgeräusche.

Musik ist Kunst und Kunst ist, wie der Name sagt, künstlich. Künstlich im Sinne von „nicht natürlich“.

Musik als Konstante

Wie kurz skizziert ist Musik etwas, das nicht in der Natur vorkommt, sondern etwas, was durch willentliche und überlegte Handlung geschaffen ist. Bisher ist nur ein Wesen bekannt, dass Musik macht und das ist der Mensch. Und es sind keine Kulturen bekannt, die keine Musik gemacht haben. Insofern kann man sagen: Musik ist eine anthropologische Konstante.
Eine anthropologische Konstante ist eine Eigenschaft, die auf alle Menschen (griechisch: Anthropos) zutrifft.
Musik ist keine universale Konstante, da sie sonst auf alles im Universum ist zutreffen müsste. Und bereits auf unseren Planeten gibt es genügend, bei dem Musik keine Eigenschaft ist.

Auch wenn wir es nicht wissen, so ist es durchaus möglich, dass es Lebewesen gab, gibt oder geben wird, die musizieren. Wenn das der Fall ist, dann müsste man alle musizierenden Wesen vergleichen und herausarbeiten, welche Eigenschaft dafür sorgt, dass diese Wesen musizieren. Damit könnte man eine neue allgemeine Konstante herausarbeiten für die Musik zutrifft.

Um dir etwas entgegenzukommen. Die Musik beruht auf den Gesetzen der Physik. Und physikalische Gesetze sind universell. Die Gesetze der Physik oder der Natur im allgemeinen sind überall gleich, sofern sie Gesetze sind. Jedoch macht das Musik, die auf diesen Gesetzen beruht, nicht universell.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Philosophie
warscheinlich

Hallo unweiss,

es gibt viele Völker auf unserem Planeten, die ihre Art von Musik entwickelt haben und pflegen. Somit lässt sich generell auf zumindest bewusste Lebensformen schließen, die auditiv miteinander kommuniziern und auch Musik entwickeln können oder entwickelt haben.

Es ist von einer von null verschiedenen Wahrscheinlichkeit auszugehen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Musik ist im Grunde eine Unterkategorie der Mathematik. Insofern ist dieses Volk aus Star Trek absolut unlogisch da es wohl einen extremen Faible für Mathematik hat. 🤣

Sofern eine Spezies die biologische Möglichkeit hat, Klänge wahrzunehmen wird sie diese auch entsprechend nutzen.

Selbst Pflanzen lassen sich von Musik beeindrucken. 😏

Und Vögel sind die Popstars der Natur. Gibt auf diesem Planeten kaum ne Ecke, in der man keinen Vogel "singen" hört. Und im Ozean... singen halt die Wale. 😜

warehouse14

Nein. Musik ist menschengemacht, aber kein natürliches Phänomen.