Beitrag zu Nihilismus. Eure Meinung?

IM Nihilismus werden die Beziehungen der Objekte verneint, sie werden nicht als in Relation zueinander gesehen sondern als rein für sich seiende. Dieses Denken Entäußert sich dann in dem was Leute über Nihilismus denken: das vernein von Werten also einem größerem übergeordnetem wie z. B. Gott, Der Sinn, der Zweck, Das Gute, usw. man sagt also auss, das es keine Teile gibt, Teile sind aber immer Teile von etwas, genau aber diese Beziehung von Einzelnem, welcher sich unter dem Allgemeinem unter ordnet wird im Nihilismus verneint. (Das Allgemeine währe dann z. B. Gott, Der Sinn, der Zweck, Das Gute, usw. der Mensch hat sich diesen aber nicht zu unterstellen da es sich (laut dem Nihilismus) diesen nicht zu Unterstellen gilt, sie also nur zur Unterdrückung dienen und lüge sind. Der Mensch ist also komplett selbstbestimmend und kann auch meinen das seine Auslöschung gut sei da der Maßstab an welchem dies zu Messen ist, die eigene Entscheidung ist, ich kann also sagen dies ist Bestimmung meiner, oder nicht, und nur das zählt.

Glaubst du, dass es in der realen Welt echte, getrennte Objekte gibt, oder dass sie nur durch unseren Verstand erschaffen werden?

Eine Tomate ist keine Millisekunde dieselbe Struktur - nach dem Verdauungsprozess ist sie nurnoch Fett, ATP oder Wärmestrahlung. Die Faust löst sich nach dem öffnen in die Hand auf. Steine werden als Mineralstoffe teil von Organismen. Selbst Berge und Kontinente fließen von Form zu Form wenn man die Zeitskala entsprechend anpassen würde. Die echte Welt fließt wie Wasser durch unsere imaginären Netze. Besteht die echte Welt aus fundamental getrennten Objekten oder ist das nur eine Art, wie wir Menschen versuchen, Ordnung und Sinn zu erzeugen?
Ja, getrennte Objekte existieren definitiv
Nein, es ist alles ein undifferenzierter Fließprozess
Anderes:
11 Stimmen

Ist ein neuer Tag ein Tag mehr oder ein Tag weniger für dich?

Diese Frage ist eine Frage philosophischer Natur - wie betrachtest du diese Fragestellung? Hierzu zwei Beispiele: In dem Film "Der Guru" sagt der Charakter der von Eddy Murphy gespielt wird folgendes: "Bedenke das jeder von uns 75 Winter und 75 Sommer bekommt. Was du aus diesen machst, dass ist dein freier Wille also nutze diese auf deine dir bestmöglichste Art und Weise" "Der Optimist entwickelt das Flugzeug und der Pessimist entwickelt den Fallschirm." Persönlich denke ich, dass es sowohl als auch ist. Ein Tag weniger vom Rest deines Lebens und ein Tag mehr an dem man eigenständig Erfahrung oder Erkenntnisse gewinnen kann. Wie siehst du es lieber Leser?
Bild zum Beitrag