Fotografie

1.466 Mitglieder, 11.177 Beiträge

Neuanschaffung Sigma Objektiv Meinung?

Hallo zusammen, Nachdem ich mich die letzten Monate intensiv mit meinem 50mm 1,8 von Canon beschäftigt habe, hab ich über eine Neuanschaffung nachgedacht. Da ich nicht das große Geld habe und mir canon auf Dauer einfach mittlerweile zu teuer ist, habe ich mich über Alternativen informiert. Wichtig war mir ein 70 - 200 2,8 da ich natürlich nicht dauerhaft mit 50mm in meinem Motorsport Bereich zurecht komme oder z. B sich bewegende Hunde in Action aufnehmen kann. Auf Kleinanzeigen stöbere ich gern und so kam ziemlich schnell ein tolles Angebot für ein Sigma EX HSM APO auf mich zu. Allerdings finde ich im Internet lediglich die wie mir scheint Nachfolger dazu. Meine Frage wäre nun tatsächlich, ob jemand dieses objektiv kennt und Erfahrungen damit teilen kann oder ob möglicherweise die Bezeichnung dazu anders ist, als vom Verkäufer angenommen wurde. Hergestellt wurde es wohl zwischen 2010 und 2014 😅 Ich werde es jedenfalls mit einem Adapter nutzen von RF auf EF. Der Vorbesitzer hat dies auch an einer RP Kamera genutzt 😊

Tierfotografie welche Kamera als Einsteigermodell?

Hallo ihr lieben, Ich liebe es schon immer Tiere zu Fotografieren nur habe ich bis jetzt nie wirklich eine gute Einsteiger Kamera gefunden, die auch wirklich gute Fotos macht. Sprich, gute Makros und auch Portraits- Ob Still oder Beweglich Hat da jemand evtl. einen Tip für ein Preiswertes Einsteigermodell, oder wenn jemand mit dem Iphone 16 Fotos macht, ob es da gute Objektive gibt ? Wäre für Tips sehr dankbar.

Welche Kamera für Videos (Vlogs, Sketche und Kurzfilme) für bis zu 600 Euro gebraucht?

Da meine Canon EOS 700D nach 4 Jahren mir Absolut nicht mehr zum Filmen reicht, hätte ich gerne eine Kamera die zum Filmen gut zu gebrauchen ist. Ich brauche Bildstabilisierung, gute Low light Performance und einen schnellen und sauber Arbeitenden Fokus und 60 Bilder die Sekunde Die Kamera wäre zum reinen Filmen, da für Fotografie die 700D gut ist, aber für Videografie halt nicht mehr reicht (Ist dafür aber auch nicht geschaffen) Habt ihr Empfehlungen? Kann auch gebraucht sein

Analoge Fotos beschädigt?

Ich habe zum zweiten oder dritten mal in meiner analogen Kamera (Exakta Varex II b, ca. 60 Jahre alt) einen Film verwendet. Die entwickelten Fotos sehen allerdings so aus. Die Filme waren alle neu und ich habe die Filme auch ordnungsgemäß eingelegt und am Ende zurückgerollt. Es kommt mir so vor, als wäre jedes Foto auf einem kleinen Streifen überbelichtet. Der Rest des Fotos ist ja ok. Ein Fehler vom Labor kann das ja auch nicht sein. Liegt das an der Kamera?
Bild zum Beitrag

Wie funktionieren ND Filter der Insta 360 ace pro 2?

Servus zusammen, Ich habe mir die obengenannte Kamera bestellt zum drehen meiner Motorradvideos. Jetzt habe ich gesehen dass viele Leute ND Filter benutzen und das Bild sehr Cinematisch und richtig schön aussieht. Beim erkundigen habe ich festgestellt dass man beim benutzen dieser Filter die Kameraeinstellungen umstellen sollte um das bestmögliche rauszuholen. Dies gestaltet sich aber sehr schwierig da man bei diesen Einstellungen gefühlt ein abgeschlossenes Studium braucht um da mal bisschen durchzublicken, daher die frage kann ich mit dem ND Filter einfach die Kamera automatisch die Einstellungen ermitteln lassen und wenn nicht wie und was stelle ich bei den manuellen Einstellungen um um das bestmöglichen Ergebniss zu erhalten? Danke für eure Hilfe und ich hoffe ich blicke danach ein bisschen mehr durch Gruß Dennis

Wie sind die Bildfehler entstanden (Analog-Film)?

Hallo, die beiden unten stehenden analogen Fotos weisen beide am linken Rand einen rötlichen Schleier auf. Ich vermute, dass es sich um sog. »light leaks« handelt. Ich habe die Bilder mit einer Canon EOS 100 aufgenommen. Die Kameras sind dafür bekannt, nach Jahrzehnten der Nutzung einen sog. »sticky-shutter«-Defekt zu entwickeln. Möglicherweise ist also der Verschluss die Ursache für die Bilddefekte. Mangelhafte Dichtungen oder das Filmfenster könnten aber ebenfalls die Ursache für den Lichteinfall sein. Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung bei der Behebung von solchen Bilddefekten gemacht hat und mir die Ursache derselben nennen und ggf. sogar einen Ratschlag für die Behebung des Problems mitteilen kann. Die Bilddefekte traten bei allen 36 Aufnahmen auf dem Film mehr oder weniger stark ausgeprägt auf. Vielen Dank für eure Hilfe.
Bild zum Beitrag

Tamron 70-300mm zu dunkel?

Hi, ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Tamron AF 70-300mm gekauft. Das Problem: es hat einen Canon EF-Mount, ich habe es jedoch an meine EOS M50 adaptiert, es sollte also klappen. Tut es jedoch nicht: Die Blende ist angegeben als 4-5.6, darüber hinaus lässt sich keine weitere Blende einstellen, beim fotografieren zeigt es lediglich einen Error an. Außerdem ist das Bild viel zu dunkel, bei normalem Tageslicht benötige ich entweder ISO 6400 oder 1/8 Verschlusszeit um wenigstens etwas auf dem Bild zu erkennen. Bei meinen anderen Objektiven funktioniert alles einwandfrei, es muss also an dem Objektiv liegen. Kennt jemand von euch Lösungsvorschläge oder hat das selbe Problem/ konnte es lösen?

2.7k Action cam Qualität sehr schlecht?

Hallo ich habe ein problem und brauche dringen hilfe,Meine Action cam hat schlecht Qualität egal ob 4k 2.7k oder 1080p es ist immer die gleiche qualität obwohl dort steht dass es sich jetzt geändert hat also die qualität.Es sieht aus wie 480pixel Was kann ich da tun ich habe schon viel ausprobiert und experimentiert die video qualität ist immer gleich also es sieht aus wie 480 pixel immer Meine Action Cam ist die für 60 euro von Surfola auf Amazon und zwar die Surfola Action Cam SF230 Bitte Bitte helft mir da so schnell wie möglich und was man da lösen kann ich habe eine 32gb micro sd speicherkarte mit high performance und habe schon oft die karte foramtiert und die kamera zurückgesetzt

Ring Kamera als Überwachungskamera für Ladenlokal?

Hallo zusammen, Ich hatte mir überlegt für meinen Laden die ringsysteme als überwachungskameras zu nutzen. Ich bin mir aber etwas unsicher weil ich angst hab dass ich nach jeder bewegung eine Benachrichtigung kriege und ob ich auch später im falle eines diebstahls wirklich das so genau nachverfolgen kann. Hat einer Erfahrungen dazu oder eine Idee welche günstigen Modelle in Frage kommen könnten? Ich habe noch ein Kleingewerbe und leider nicht viel Budget. Danke

Was für ne Kamera ist das?

Hallo zusammen, wie geht es euch? Ich hoffe, gut! Ich habe kürzlich eine alte Kamera geschenkt bekommen und würde sie gerne ausprobieren – allerdings weiß ich leider weder die Marke noch das genaue Modell. Es scheint sich um eine Balkenkamera aus den 1930er oder 40er Jahren zu handeln, eventuell auch aus den 1950ern. Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Kameras oder eine Idee, wie ich herausfinden kann, um welches Modell es sich handelt? Und vor allem: Welchen Filmtyp müsste ich dafür besorgen? Und apropos: Falls ich die Kamera tatsächlich in Betrieb nehmen kann – worauf muss ich beim Einlegen des Films und generell bei der Handhabung besonders achten? Gibt es typische Fehlerquellen oder Dinge, die man bei so alten Modellen unbedingt wissen sollte? Habt ihr vielleicht Tipps oder kennt Apps oder Tools, mit denen man passende Belichtungseinstellungen oder andere hilfreiche Infos für solche Kameras findet? Ich bin für jeden Hinweis dankbar! Vielen lieben Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag