Wenn ihr Outdoor Unterwegs seid, was esst ihr?
Ich fahre seit 2 Jahren regelmäßig Kajak und Kochen und Essen ist immer die Frage. Also nun die Frage an euch, was genau esst ihr? Seid ihr mehr die Fertigtüten und Wasser draúf Fraktion oder kocht ihr mit frischen Zutaten?
5 Antworten

Selbst gemachte Müsliriegel, Brot mit Salami, selbst gemachte TomatensaucenPulver mit Quick Cook Nudeln, bei längeren Touren auch Mal ne frische Kartoffelpfanne mit Gemüse auf dem Kocher gebraten.
Manchmal auch ein Uncle Bens Express Reissgericht auf dem Kocher gebraten, wenns spontan sein soll.
Diese Wasser drauf fertig Packs nutze ich eigentlich nicht.

https://www.lovetoeat.at/rezepte/muesliriegel-einfaches-basisrezept
Grob gesagt vermisch ich U.a Bananen Nüsse Honig und Hafer, und die Masse wird auf nem Backblech ausgebreitet und ne Stunde bei 100grad im Ofen gebacken. Dann geschnitten und abkühlen lassen.

Beides. Ein Paar Tüten habe ich mit, aber auch frisches Zeug.

Huhu 🙂
Wenn wir mit meinem Vater in den Bergen sind und nicht gerade eine Hütte ansteuern, dann gibt es entweder eine Brotzeit (Käse, Speck, Semmel, gekochte Eier mit Salz) oder wir kochen etwas mit dem mitgenommenen Kocher. Gulasch, Roulade oder was es sonst so in Dosen zu kaufen gibt. 😋 Dazu dann trotzdem gerbe noch ein Brot.
Und abgerundet wird mit Süßigkeiten 😅😋 Die dürfen nicht fehlen.


Brot, Salami, Gemüsebrühe, Nudelsuppe, Pilze, Pilzsuppe, Lauch, Lauchsuppe, Salat
Bierwurst hält sich auch meist ganz gut.
Salz, Pfeffer, Öl, Chili habe ich immer dabei und Teebeutel.
Ich kaufe aber oft auch unterwegs mal etwas ein. Wasser fülle ich auch unterwegs mal wieder auf.
Hatte in Nepal aber auch schon solche Produkte dabei
https://www.bergfreunde.de/marken/travellunch/outdoor-lebensmittel/
https://shop.conserva.de/de/65-outdoor
Ich habe hier schon mal sehr ausführlich geanwortet, finde meine Antwort leider nicht. Bei YouTube gibt es auch viele Videos "outdoor nahrung selbst machen"

Oft habe auch noch Snackgurken / Tomaten / Radieschen dabei. Gulaschsuppe in Beuteln hatte ich auch schon. Es kommt immer etwas drauf an wie die Temperaturen sind.
Der Tipp von BackupBone mit dem Reis ist auch nicht schlecht. Indische vorgekochte Reisgerichte kann man super über viele Tage auch bei Hitze noch essen.
Hatten wir in Nepal auch öfters beim Trekking dabei.

Wenn der Rucksack leicht sein soll hauptsächlich Fertigzeug von Maggi oder Knorr (überwiegend deren Nudelgerichte) oder verschiedene vegane Pulvergerichte auf Erbsen- oder Jackfruitbasis, hat man eine Möglichkeit Gepäck irgendwo aufzuladen auch einfache mehr oder weniger frische Speisen (Gemüse, Dosenthunfisch usw.).
Komplett die Finger lasse ich mittlerweile von Travellunch und wie die Wunderspeisen der Youtuber noch so heißen, einfach aus dem Grund weil das Zeug vollkommen überteuert ist.

und ich finde auch, dass man bei den tollen Trinkmahlzeiten nur unsnnig müll produziert
wie macht man Müsliriegel selber