Zylinderschloss – die meistgelesenen Beiträge

Schloss aufbohren bei Schlüsselverlust. Loch falsch gebohrt, kann mir jemand helfen?

Guten Abend Zusammen,

ich habe den Schlüssel zu meinem Schuppen verloren und der Vermieter hat keinen Ersatzschlüssel. Ich habe mich im Internet ein bisschen über das Aufbohren von Schlössern informiert und mir Tutorials angeschaut. Leider habe ich das Bohrloch ein wenig zu niedrig gesetzt. Inzwischen habe ich schon einen 10 mm Bohrer und mir fehlen nach oben noch so 2 mm. Links und Rechts der Bohrung ist allerdings kein Platz mehr, so dass ich keinen 11er oder 12er Bohrer mehr verwenden kann, ohne Schaden an der Tür und an der Verkleidung zu verursachen. Ich habe auch schon versucht, ein neues Loch zu setzen, jedoch rutsche ich immer ab. Des Weiteren habe ich versucht, mit den Bohrern die obere Seite ein bisschen zu "Fräsen", leider gibt es da kaum Abtrag... Zu meiner Frage. Kann man noch ein weiteres Bohrloch in der Mitte des Kerns setzen, ohne dass der Schließzylinder auseinander fällt und ich das Schloss später nicht mehr drehen kann? Habe ansonsten überlegt, mir morgen einen Fräsbohrer zu besorgen, evtl. klappt es damit besser, den letzten Rest abzutragen? Anbei zwei Bilder. Die schwarze Blende kann man im übrigen nicht entfernen, da die Schraube anscheinend mit der Rückseite verbunden ist und sich so nicht lösen lässt.

Notfalls muss ich den Schlüsseldienst rufen, jedoch würde ich mir die 50 Euro gerne sparen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Sam

Bild zum Beitrag
Tür, Schlüssel, Schloss, Zylinderschloss

Nachbar steckt mir immer was ins schloss rein. Was ist die alternative zum schlosszylinder?

Hallo...

Ich habe ein ganz ganz dummes Problem. Ich wohne in einem verrückten Plattenbau. Der eine schlägt sich andauern, der andere schläft im Treppenhaus weil es bis zu Tür nicht schaff. andauernd schreiende kinder und da gibts noch einen, von dem ich denke das er das war: er macht die ganzen Gegenstände im Treppenhaus kaputt. Schuhe, Fenster, Türgriffe, und jetzt, war so ein Fall: ich komme nachhause, die Tür lässt sich nicht öffnen. Schlüssel geht nur bis zur hälfte rein, ich guck ins Schlüsselloch, da steckt tatsächlich ein Streichholz drin, und ziemlich tief. man kommt da auch nicht mehr ran. Zum glück war jemand zuhause der mir die Tür öffnen könnte!

Okay, abgesehen von dem Nachbar Problemen, und der Lage das ich nicht wegziehen kann zurzeit, würde ich liebend gern mich das nächste mal davor schützen wollen!!

Jetzt hab ich mich umgeschaut.... und man könnte theoretischer weise auch in ein 300euro Sicherheitsschloss war reinstecken alá Streichholz, und es ist defekt! Alles nachfolgende kostet dann Geld um es zu beseitigen.

Wie schütze ich mich gegen sowas? Elektronisches schloss? ... ist ja fast lächerlich wegen einem "streichholz"

kotzt an sowas. Mir fällt echt nix ein... ist es so einfach die Schlösser defekt zu machen?

helft mir bitte :/

Sicherheit, Tür, tuerschloss, Schloss, defekt, Diebstahl, Einbruchschutz, plattenbau, Zylinderschloss