Trennungsunterhalt – die meistgelesenen Beiträge

Trennung mit Baby was soll ich tun?

Liebe Community,

Vor einigen Monaten hatte ich schon einmal einen ähnlichen Beitrag gepostet, nur jetzt ist es tatsächlich zur Trennung gekommen. 

Kurze Wiedergabe des Sachverhalts:

Es hat zwischen uns immer schon diese „explosiven“ Streits gegeben, früher habe ich mich natürlich auch mit hochgeschaukelt, das will ich gar nicht abstreiten, aber seit geraumer Zeit lasse ich ihn, wenn er wieder so explodiert, einfach reden und ignoriere es. 

Heute war es so, dass er seit morgens schon meinte mich ohne Grund anpampen zu müssen, was ich weitestgehend ignorierte.
Wir waren verabredet und ich wuppte rasch den Haushalt und duschte schnell, war im Stress und er regte sich darüber auf, dass ich ja nach dem duschen nackt in der Wohnung lief, woraufhin ich sagte dass ich es nicht als schlimm erachte in meiner Wohnung nackt rumzulaufen. Die Reaktion war darauf ausgeht zynisch. Egal. Dann fragte ich wann wir los gehen da wir ja zu einer festen Uhrzeit auf dem Event sein mussten, dann meinte er ziemlich launisch dass er ja die ganze Zeit warte wann ich fertig sei und er ja nicht wisse wohin mit dem kleinen in der Zeit (man kann mir ja auch Bescheid geben dass man Hilfe braucht!)

Lange rede kurzer Sinn;

Er ist dann wieder ausgerastet weil ich auf seine Frage, warum ich so schweigsam sei entgegnete dass ich wegen der grundlosen Pöbelei am Morgen schon langsam sauer sei.

daraufhin kam dann „ja dann fahren wir halt gar nicht!!“ ok, habe ich hingenommen und den Kleinen schlafen gelegt. Als ich zurück kam, lag er schlafend auf der Couch. Mir kam das alles so an den Haaren herbeigezogen vor, habe dann mit dem Kopf geschüttelt was er sah, er ist dann komplett ausgerastet und meinte bestimmt 4x dass ich einfach nur lächerlich sei, ich würde extra am Fenster stehen und es geil finden dass mich alle Leute sehen würden (😂 sorry aber was??) & ich ja PORNOS hochladen soll weil ich sowas ja anscheinend toll fände wenn ich mich schon so am Fenster präsentiere (und das so dermaßen laut auf dem Balkon, dass jeder es hören könnte, so PEINLICH!) &ich ein behindertes Stück sei, mich doch verpissen solle, ich soll die „Fresse“ halten, hat seinen Ehering hingeschmissen und hat unser GANZES Geld genommen und hat dann die Babysachen des kleinen durch die Wohnung getreten, eine Zigarette an mir vorbei auf den Balkon geschmissen und ist gegangen. Tja. Ich saß dann da mit offener Kinnlade und mir war es so abgrundtief peinlich dass es alle Nachbarn mithören konnten.

Ich habe dann alles gepackt und bin zu meiner Mutter gefahren. War total aufgelöst und am weinen weil ich einfach Angst habe vor dem was kommt und dass er mir mein kleines Baby wegnehmen will und das mit allen Mitteln erzwingen wird. Geschichten erfinden etc.

ich weiß nun überhaupt nicht was mir zusteht, was ich machen soll und wie es jetzt weitergeht 😔! Ich hab solche Angst, mit allem nicht fertig zu werden oder in schlimme Zustände zu geraten. Könnt ihr mir helfen ??🥺

Vielen Dank fürs Lesen ❤️.

Unterhalt, Trennung, Trennungskinder, Trennungsunterhalt

darf exmann 500 Euro fahrtkosten geltend machen bei trennung

Hallo, ich lebe seit über 4 Jahren von meinem Mann getrennt in Scheidung. Mein Mann ist vor einem Jahr zu seiner Lebensgefährtin gezogen und fährt täglich mit dem Auto zur Arbeitsstelle. Dies könnte er auch mit der Bahn machen, wäre dann aber täglich 3 Stunden für beide Fahrten zusammen genommen unterwegs. Mit dem Auto ist er in 45 Minuten auf der Arbeit, also die Hälfte der Zeit. Nun macht er bei der Berechnung des Unterhals geltend, dass er 1. 500,- Euro Benzinkosten hat im Monat. Dabei hat er ein vom Arbeitgeber finanziertes Jobticket, was er jetzt aber gar nicht nutzt. Dadurch, dass er zur Freundin gezogen ist und so hohe Fahrtkosten hat, erhalte ich weniger Unterhalt. Ist das in Ordnung so? Es kann doch nicht sein, dass ein Unterhaltsverpflichteter einfach mal so zur Freundin zieht,die weit weg wohnt und ist mit dem Trennungsunterhalt aus dem Schneider. Ebenso hat ihm seine Freundin eine Mietquittung ausgestellt über angebliche 450,- Euro. Auf seinen KOntoauszügen die er zeigen musste ist aber in einem halben Jahr nicht in einem Monat Miete abgegangen. Er zahlt noch Unterhalt für zwei gemeinsame Kinder. Ich bin sehr wütend, denn ich finde nach 15 Jahren Hausfrauenehe keine Arbeit mehr, von der ich leben könnte. Bin freiberuflich tätig, brauche aber die Aufstockung vom Amt und seinen Unterhalt, um über die Runden zu kommen. Muss Miete und die ganzen Unkosten völlig alleine stemmen, während er bei seiner Freundin im gemachten Nest sitzt und wahrscheinlich keine Miete zahtl allerhöchstens beteiligt er sich an den Nebenkosten. Die Frau hat ja vorher auch alleine in ihrem abgezahlten! Haus gewohnt. DAss das Haus abgezahlt ist weiß ich von meinen Kindern. Ich fühle mich sehr verarscht und muss zusehen, wie mein Ex mit allen Tricks arbeitet um mir nichts mehr zahlen zu müssen; meine Anwältin sagt,er rechnet sich arm. Wir haben demnächst Termin vorm Familiengericht. Wer ist in einer ähnlichen Situation? Habe auch das Gefühl anwaltich nicht gut vertreten zu werden, meine Anwältin setzt sich kaum ein. Ich war schon mal mit ihr vor Gericht und sie hat kaum was gesagt. Hat alleine ständig die Richterin reden lassen und sich kein bisschen eingesetzt für mich. Nun, ich bekomme Prozesskostenhilfe und da verdient sie nicht so viel. Ich bin sehr enttäuscht.. habe 15 Jahre auf Beruf und alles verzichtet für meine Familie und stehe jetzt mit leeren Händen da, während mein Mann sich ein schönes Leben macht. Ich komme damit sehr schlecht zurecht. Wäre toll, wenn ich jemanden fände, der mir dazu etwas sagen kann. Danke. Aber bitte keine: bist Du selber schuld.. wärest Du beser mal berufstätig geblieben. Darauf kann ich verzichten. Die Entscheidung, dass ich zuhause bleibe hat mein Mann mitgetragen, wir haben bewusst das Modell Hausfrauenehe gelebt. Viele Jahre hatten wir auch noch ein Pflegekind. Mein Mann behauptet heute; dass hätte er gar nicht gewollt, dabei wird man vom Jugendamt auf Herz und Nieren geprüft, vor der Aufnahme eines Pflegekindes.

Kinder, Unterhalt, Scheidung, Ehe, Familiengericht, Trennungsunterhalt