Ist das molare Volumen immer 22,4 Mol/L?
Hi zusammen, ich habe eine Frage zu dem molaren Volumen und zwar hat mein Lehrer an die Tafel geschrieben, dass alle Gase bei gleichem Druck und gleicher Temperatur das selbe molare Volumen haben. Nur woher weiß ich, ob die Gase die gleiche Temperatur und den selben Druck haben? In meinem Buch steht folgende Aufgabe: Ein Liter flüssiges Heptan mit der Dichte 0,68 g/ml wird verbrannt. Wie viel Liter Luft sind dazu bei 20 Grad notwendig? Das rechnen war kein großes Problem, aber als ich dann schließlich an der Stelle angekommen bin V/n = Vm war ich mir nicht sicher, ob ich für Vm jetzt 22,4 mol pro Liter einsetzen soll, da ich nicht wirklich weiß, was ich mit den 20Grad machen soll. Ich habe mich zu der Aufgabe schlau gemacht und andere Beiträge aus Foren durchgelesen und komme zum selben Ergebnis wie die in den Foren.
Wisst ihr was ich mit den 20 Grad machen soll? Und woher ich weiß, wann das molare Volumen 22,4 mol pro Liter beträgt?
Danke schon mal im Voraus Liebe Grüße Anna