Weiß einer wie Aufgabe 1a) zu berechnen ist?
Ich muss es für den Chemieunterricht lösen.. Leider ist das Bild größer als 2MB😡 Hier die Aufgabe aus dem Buch CHEMIE 2000+ Ein Auto verbraucht 3L Benzin auf 100km.Vereinfacht läuft dabei folgende Reaktion ab: 20molC9H20 +280mol O2➡️180mol CO2 + 200mol H2O a)Berechne, wieviel Liter Sauerstoff bei einer Fahrt von 100km verbraucht und wieviel Liter(wieviel Gramm) Kohlenstoffdioxid dabei ausgestoßen werden. b)Erläutere,warum man das 3-L-Auto auch als 4000-L-Auto bezeichnen könnte
P.s in der Gleichung würden die Zahlen natürlich ein wenig unter den Buchstaben stehen,aber das geht ohne Bild nicht auf der Tastatur.
Vielen Dank

3 Antworten
Nun, zuerst berechnest Du, wie viel mol diese 3 l sind. Dummerweise steht keine Dichte in Deiner Aufgabe. Immerhin fand ich hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/N-Nonan
eine Dichte von 0,72 kg/l.
Nun gut. Jetzt kennen wir die Menge Benzin in g. Ein Mol = 128,26 g. Die Menge in mol ist
(3 * 720)/128,26
Der nächste Schritt besteht darin, die Molmenge CO2 auszurechnen. Wenn 20 mol Benzin = 180 mol CO2 entsprechen, bekommst Du aus einem Mol Benzin 9 mol CO2. Dabei werden 280/20 = 14 mol Sauerstoff verbraucht. Die Menge in g entspricht der Menge in mol multipliziert mit 44,01. Und die Menge in l ist hier wie dort die Molmenge mit 22,4 multipliziert.
Hoffe, Dir damit etwas geholfen zu haben.
Wofür machen wir das mit der Dichte am Anfang?
Nun, die verbrauchte Menge wird in l angegeben. Um eine Molmenge berechnen zu können, brauchen wir eine Menge in g. Molmassen werden immer in g/mol angegeben.
Noch ne Frage😁 Wieso 280/20 woher kommen die 280?
Nun, in der Aufgabe stehen ja bei O2 280 mol. Und zu Aufg. b: Rechne doch mal den Verbrauch an O2 und den Ausstoß an CO2 in l aus. Nun? Fällt Dir was auf?
a) Wieviel Liter und wieviel Gramm sind 280 mol Sauerstoff bzw 180 mol Kohlendioxid?
b) Wieviel Liter Kohlendioxid wurden unter a) berechnet?
n der Gleichung würden die Zahlen natürlich ein wenig unter den
Buchstaben stehen,aber das geht ohne Bild nicht auf der Tastatur.
20mol C₉H₂₀ +280mol O₂➡️180mol CO₂ + 200mol H₂O
<https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Hoch-_und_tiefgestellte_Zeichen>
Ich bin zu bequem, dir das alles noch mal zu erklären, also scroll mal die Seite runter und öffne einen beliebigen Link zu "gleichlautenden Fragen"... ;)))
Auf jedenfall Danke für deine Antwort,werde mir die jetzt mal in Ruhe durchlesen