Kollision – die meistgelesenen Beiträge

Nächste Schleuse beschädigt. Was ist los in der Schifffahrt?

Im vergangenen Jahr hat ein Schiff an einer Schleuse auf der Mosel erheblichen Schaden angerichtet und so für Probleme bis möglicherweise März oder April 2025 gesorgt.

  • Mosel bleibt nach Unfall monatelang für Schiffe gesperrt
9. Dez. 2024Die Sperrung werde "nach erster Einschätzung voraussichtlich bis Ende März 2025" dauern, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Mosel-Saar-Lahn am Montag mit. Ursache war ein...
  • Schiffsverkehr auf der Mosel nach Unfall für Monate lahmgelegt

Vor einigen Tagen hat es eine Schleuse auf dem Nord-Ostsee-Kanal getroffen, wenn auch nicht mit so erheblichen Folgen.

Trotzdem angesichts des das Schiffe in der Ostsee Anker verlieren weil sie diesen Kilometerweit über den Meeresboden schleifen lassen (warum eigentlich macht man so etwas?) und anderer Ereignisse (beispielsweise die Havarie der "Ever Given" im Suez-Kanal) frage ich mich was ist mit den Kapitänen bzw der Schifffahrt aktuell los?

NOK: Frachtschiff rammt Schleusentor - erheblicher Sachschaden - SHZ
vor 3 TagenEin Frachtschiff prallt in der Nacht gegen ein Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Die Wasserschutzpolizei geht von einem hohen Schaden aus.
NOK: Havarie an Schleuse Brunsbüttel - DVZ
vor 3 TagenNOK: Havarie an Schleuse Brunsbüttel E in Frachtschiff prallt in der Nacht gegen ein Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Eine Schleusenkammer fällt auf unbestimmte Zeit aus. Die Schleusenanlage Brunsbüttel verbindet die Elbmündung mit dem Nord-Ostsee-Kanal, welcher die künstliche Verbindung zwischen Nord- und Ostsee für die Schifffahrt herstellt. (Foto: dpa/ABBfoto) 02. Januar 2025 ...
NOK-Schleusenkammer nach Havarie wieder benutzbar - Hamburger Abendblatt
vor 3 TagenEin Frachtschiff stößt in der Nacht gegen ein Schleusentor auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel. Nach einer Inspektion der Schäden kann die betroffene Schleusenkammer wieder benutzt werden.
Schiffsunglück Brunsbüttel: Frachter fährt Schleuse kaputt - Anlage ...

vor 3 TagenBrunsbütteler Schleuse beschädigt: Untersuchungen und Reparaturpläne laufen. Die Berufsgenossenschaft Verkehr verhängte ein Weiterfahrverbot für die „Madicken", bis ihre Seetauglichkeit ...

Frachtschiff rammt Schleusentor am Nord-Ostsee-Kanal - Ein Drama in ...
vor 3 TagenIn Brunsbüttel, Kreis Dithmarschen, kam es am 2. Januar 2025 zu einem schweren Vorfall, als ein Frachtschiff in das Binnentor der großen Nordschleuse am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) raste. Das 88 Meter lange Schiff konnte aufgrund eines Maschinenversagens nicht manövrieren, was schließlich zur Kollision führte. Der Vorfall ereignete sich beim ...
Nach Schleusenkollision bis zu fünf Stunden Wartezeiten am NOK
Die große Nordschleuse in Brunsbüttel ist nach einem Unfall defekt. Das sorgt für längere Wartezeiten. Brunsbüttel/Kiel. Nach der
Schadensersatz, Unfall, mosel, zerstören, Politik, Recht, Ägypten, Fracht, Frachtschiff, Haftung, Infrastruktur, Kapitän, politisch, Reederei, Schaden, Schadensregulierung, Schifffahrt, Frachter, Frachtkosten, Kollision, Schleuse

Java / GLOOP: Kollision bei dem Billardtisch?

Hallo.

Ich habe ein Problem mit dem Billardtisch, den ich erstellen will. Ich habe es so weit geschafft, einen Tisch mit ein paar Bällen zu erstellen, aber ich weiß nicht, was man machen muss, damit der Ball stehen bleibt, wenn er den Rand vom Tisch berührt (oder die Bälle weiter rollen, wenn einer den anderen trifft).

Der ganze Quelltext:

import GLOOP.*;

public class Billiard {
  GLEntwicklerkamera meineKamera;
  GLLicht meinLicht;
  GLTastatur meineTastatur;
  GLQuader seite1, seite2, seite3, seite4, Tisch;
  GLKugel weiss, schwarz, blau, lila, gelb, grün, orange;

  public Billiard() {
    meineKamera = new GLEntwicklerkamera();
    meinLicht = new GLLicht();
    Tisch = new GLQuader(0, 0, -30, 670, 400, 4);
    seite1 = new GLQuader(350, 0, -20, 20, 450, 20);
    seite2 = new GLQuader(-350, 0, -20, 20, 450, 20);
    seite3 = new GLQuader(0, 212, -20, 700, 20, 20);
    seite4 = new GLQuader(0, -212, -20, 700, 20, 20);

    Tisch.setzeTextur("gfx/Grün.png");
    seite1.setzeTextur("gfx/HOLZ.png");
    seite2.setzeTextur("gfx/HOLZ.png");
    seite3.setzeTextur("gfx/HOLZ.png");
    seite4.setzeTextur("gfx/HOLZ.png");

    weiss = new GLKugel(0, 0, 0, 20);
    weiss.setzeTextur("gfx/weiss.png");
    schwarz = new GLKugel(175, -10, 0, 20);
    schwarz.setzeTextur("gfx/schwarz.png");
    blau = new GLKugel(250, -11, 0, 20);
    blau.setzeTextur("gfx/blau.png");
    lila = new GLKugel(250, -49, 0, 20);
    lila.setzeTextur("gfx/lila.png");
    gelb = new GLKugel(250, 26, 0, 20);
    gelb.setzeTextur("gfx/gelb.png");
    grün = new GLKugel(211, 7, 0, 20);
    grün.setzeTextur("gfx/grun.png");
    orange = new GLKugel(211, -30, 0, 20);
    orange.setzeTextur("gfx/orange.png");
    meineTastatur = new GLTastatur();
  }

  public void fuehreAus() {
    while (!meineTastatur.istGedrueckt(' ')) {
      if (meineTastatur.links()) {
        weiss.verschiebe(-2, 0, 0);
        Sys.warte(5);
      }

      if (meineTastatur.rechts()) {
        weiss.verschiebe(2, 0, 0);
        Sys.warte(5);
      }

      if (meineTastatur.oben()) {
        weiss.verschiebe(0, 2, 0);
        Sys.warte(5);
      }

      if (meineTastatur.unten()) {
        weiss.verschiebe(0, -2, 0);
        Sys.warte(5);
      }
    }
  }
}

Bild zum Beitrag
Ball, Java, Informatik, Kollision, GLOOP

Schuldfrage, Unfall im Parkhaus?

Hallo Community ,

Ich fuhr in ein Parkhaus, um in der Innenstadt einkaufen zu gehen. Da es aber vor Weihnachten war, war auch viel los. Somit musste ich in die 3. Etage fahren. Vor mir waren 2 Autos. Das 1. fuhr in eine Parklücke links (rot), rückwärts rein, so dass er Vorwärts wieder herausfahren kann und stand. Das 2. Auto fuhr weiter nach oben, da kein Platz mehr frei war und war nun in der 4. Etage.

Zur Skizze:
Das ist nur eine Skizze und soll nur zur Veranschaulichung dienen, bitte verzeiht die nicht saubere Zeichnung, da ich diese Frage über mein Handy erstelle.

Grün: Ich
Rot: Unfallgegner
Gelb: dient zur Veranschauung, dass die Spur so
breit ist, dass 2 Fahrzeuge nebeneinander fahren können bzw. Aneinander vorbei.
Blau: unbeteiligter, in diese Parklücke wollte ich

Oben links 2 mit Pfeil runter: dort fährt man in die 2. Etage herunter
Oben links 4 mit Pfeil hoch: dort fährt man in die 4. Etage herauf
Unten links 2 mit Pfeil nach oben: dort fährt man von der 2. Etage in die 3. (in der wie uns befinden)
Unten links 4 mit Pfeil runter: dort fährt man aus der 4. Etage herunter in die 3.
Schwarze Balken: belegte Parkplätze

Da ich aber gemerkt habe, dass (im Bild blau) zum Auto geht, frage ich ihn, ob er rausfährt und reihte mich ganz rechts ein in der Mittelspur, damit falls ein Auto von hinten kommt locker an mir vorbei fahren kann. Der Fahrer Blau bejahte. Da ich aber direkt vor im stand, musste ich rückwärts fahren. Ich schaue mir sehr genau um, genauso wie meine Beifahrerin (ich noch extremer, da ich das Auto erst mir gekauft habe) und sah niemanden. Mit Spiegelkontrolle, übertriebenen Schulterblick, bei dem ich sogar aus dem hinteren Fenster links gucken konnte, obwohl ich mich rechts umgedreht habe, vergewisserte ich mich, dass kein andere dort steht.
Und dann passierte es.

Seiner Meinung nach, stand er dort schon, bevor ich rückwärts fuhr und bin ihm somit einfach ohne zu gucken reingefahren. Er teilte dies seiner Versicherung mit und gibt mich als 100% Schuldigen an.

Doch meiner Aussage her UND der meiner Beifahrerin stand er dort noch nicht, und wir sind beide gleichzeitig in Bewegung gewesen mit dem Unterschied, dass ich rückwärts und er vorwärts fuhr.
Wie ist die Schuldfrage jetzt zu klären?
Ihr wärt eine große Hilfe. Danke schon einmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Auto, Kratzer, Unfall, Versicherung, Recht, Parkhaus, Rechtsprechung, Schuld, Kollision, rückwärts, Schuldfrage, vorwärts, Auto und Motorrad