Also die Betreuer vom betreuten Wohnen und mein gesetzlicher Betreuer sagen, ich hätte keine andere Wahl, als erstmal im geschützten Arbeitsmarkt zu arbeiten, um überhaupt der Versicherung, den Ärzten etc. zu beweisen, dass ich einigermaßen arbeitsfähig bin.
Da würde mir vielleicht eine geschützte Ausbildung angeboten werden samt Reha und alles. Dann hätte ich eine Chance, eine Ausbildung zu machen und später im ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten.
Sie sagen, ich hätte keine Chance, wenn ich mich einfach selber nach Arbeit umschaue, weil kein Arbeitgeber mich einstellen würde, da der ja sehen würde, ich wäre betreut und damit erwerbsunfähig.
Haben sie recht? Sollte ich einfach eine geschützte Ausbildung machen, weil das meine einzige Chance ist?