Zur Deutschen Glasfaser wechseln?
Aktuell läuft bei uns eine Aktion der Deutschen Glasfaser:
Lohnt sich das Angebot? Aktuell bezahlen wir für eine 100mbit Leitung so viel, daß wir uns bei der Deutschen Glasfaser fast zum gleichen Preis, den 400mbit Tarif kaufen könnten.
Aber lohnt es sich? Ich meine, die Telekom ist eigentlich sehr zuverlässig und mit dem anderen Anbieter hatten wir noch keine Berührung.
Erste 6 Monate 0€ , dann 6 Monate 24,99€ dann 12 Monate der Reguläre Preis.
Außerdem entfallen bei rufnummerübernahme die Grundgebühr von dem Vertrag bis der alte Vertrag ausgelaufen ist.
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Anschlussgebühr kommt dazu 80€, die aber durch den onlinevorteil stark verkleinert werden. Online wurde mir gerade sogar noch ein Gutschein angeboten (20€), durch den die einmalkosten/anschlusskosten komplett entfallen.
Außerdem kann man im 12 Monat gegen Zahlung einer wechselgebühr von 10€ in jeden Vertrag wechseln. Also quasi 12 Monate die 1000mbit und dann einfach in einen kleineren Vertrag wechseln. Ist sogar günstiger, da man im gigatarif TV kostenlos bekommt (am anfang) und die vollen 60€ onlinebonus.
Einen richtigen Haken konnte ich nicht entdecken.
8 Antworten
Ja, solltest du. Allein schon deswegen, weil dir der Anschluss kostenlos ins Haus gelegt wird. Die Kupferleitungen haben bald ausgedient. Glasfaser ist nunmal die Zukunft.
Bei uns wurde letzte Woche die gesamte Einfahrt ausgehoben und das Kabel verlegt. Wenn ich das selbst hätte zahlen müssen, wäre ich locker 1.200 EUR losgeworden. Wenn du mit DG unzufrieden sein solltest, kannst du nach 2 Jahren ja immernoch wechseln.
Wir persönlich steigen nicht um, es gibt einige Faktoren.
- Ausbau braucht man auch im inneren, sonst bremst das Kupferkabel die Leitung der Glasfaser
- Ich denke der Anbieter ist nicht stabil auf dem Markt
- Der Anbieter nutzt vorhandene Telekom Leitungen
- Telekom wird bald auch Glasfaser machen
Edit:
Und schlechte Bewertungen hat es auch
Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen - Seite 1 von 11 (internetanbieter.de)
Deutsche Glasfaser: Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden | CHECK24
Zu 1. Ist absoluter Blödsinn. Kupfer schafft problemlos 10G und mehr. Glas hat seinen Vorteil nur über längere Distanzen.
Zu 2. Deutsche Glasfaser gibt es seit 10 Jahren und mit 100 Mio Umsatz ist das auch keine Hinterhof Klitsche. Dazu ist das ja ein Schwesterunternehmen von Reggefiber, welche in den Niederlanden 30% Marktanteil haben. Damit ist der Punkt auch absoluter Blödsinn.
Zu 3. Nein, das tun sie nicht. Die deutsche Glasfaser betreibt ein eigenes Netz. Und auch damit ist dieser Punkt Blödsinn.
Zu 4. Wenn es genug Kunden wie Euch gibt, werden sie es nicht tun. Weil die machen nur das Nötigste, um Kunden zu halten. Und Kunden wie Ihr seid ja so blind, dass ihr selbst bei deutlich besseren Angeboten treu dummseid und bleibt.
Ok, das freut mich zu hören, dann scheint es ja gut zu funktionieren, ich persönlich wechsle nicht
Eine DSL (2 Adern ungeschirmt) Leitung wird nur unter laborbedingungen 10g schaffen. Du meinst wahrscheinlich Kabel wie zb. CAT 6 oder 7.
Die normale DSL Leitung kommt aktuell schon an seine Grenzen bei dem mit super Vektoring angebotenen Leistungen. Darum steht ja auch 'bis zu' dabei und die garantierte Leistung ist viiiiiel weniger. Übersprechen und leitungslänge sind einfach killer.
Wer schreibt hier etwas von DSL? Der Antwortende schrieb: "Ausbau braucht man auch im inneren, sonst bremst das Kupferkabel die Leitung der Glasfaser"
Das ist Unfug, Du brauchst keine Glaskabel im inneren. Da reicht Kupfer voll.
Ahhhh...mit im Inneren meinst du im Haus... Ich dachte du meinst damit die "letzte meile".
Missverständnis.
Das sind FTTH-Anschlüsse Fiber to the House, also Glas bis an Deine Haustür. Wo soll da eine letzte Meile Kupfer sein?
Ich weiß, aber der der die Antwort geschrieben hatte schien davon auszugehen das die letzte Meile kupfer wäre (weil es sonst natürlich keinen sinn macht das das kupfer Kabel im haus, sprich das zb. CAT 7 Kabel begrenzt)
Die Antwort hier ist absoluter Unfug. Sie ist sachlich falsch! Daher werde ich da nicht weiter drauf eingehen. Aber Cat7 begrenzt Dich bis 10g nicht. Und Fun Fact, Kupfer ist von der Latenz für die Hausverkabelung besser.
Deutsche Glasfaser nutzt soweit ich weiß eigene Infrastruktur und ist ein großer Anbieter. Das mit den „Nutzt die selben Leitungen“ ist bei VDSL so, aber noch bei FTTH/B und DOCSIS.
Die DG müsste die Glasfaser bis ins Haus legen, wo sie dann zu Ethernet umgewandelt wird.
Okay, alles falsch.
Zu 1. und 3. - Die Deutsche Glasfaser verbaut FTTH (fiber to the home).
Zu 2. - Er ist nicht neu und arbeitet stellenweise schon mit Telekom und Vodafon zusammen. Außerdem ist der Mutterkonzern ein Unternehmen das Glasfaser in den Niederlanden ausbaut.
Zu 4. - Ha...haha....keine Pläne laut der Deutschen Telekom da wir frisch FTTC haben.
Bitte höre auf antworten zu schreiben wenn du keine Ahnung hast.
Wow, im Jahr 2021 wird in Deutschland Glasfaser verlegt. Andere Länder hatten das schon in den 1990ern. Super revolutionär!
Und zu Deinem Link von Trustpilot zur deutschen Glasfaser, wie sieht es denn da um die Telekom aus?
und siehst du einen Unterschied ? Support unter den Bewertungen
Trustpilot ist unglaubwürdig da du als Unternehmen wenn du dort Geld an die seite bezahlst beliebig Bewertungen löschen kannst. Auch kann nichtmal nachgewiesen werden das das alles echte Kunden sind...
Außerdem schreien die unglücklichen immer am lautesten...
Ja gut, meine schuld, ich hab auch mit Trustpilot angefangen
Ist mir voll bewusst, aber der Antwortende hat es halt als Punkt gegen Deutsche Glasfaser für die Telekom verwendet. Da fand ich es lustig die Bewertung der Telekom auch zu verlinken.
In den ländlichen Regionen wird die Telekom niemals ausbauen. Der anbieter baut Glasfaser erst aus. Die Telekom hat da keine Leitungen.
, die Telekom hat durchaus Interesse an schnellen Leitungen, allerdings wird momentan auf dem Land nur die Glasfaser bis zum MF-Gehäuse ausgebaut.
Das Subventionsangebot hat die Telekom abgelehnt. Zu teuer, für zu wenig Haushalte. Die konzentrieren sich aktuell auf die Städte. Wie lange soll das dann auf dem Land noch dauern? 5G muss ja auch noch ausgebaut werden. Wir haben mit DG bisher gute Erfahrungen.
, natürlich dauert ein Ausbau von FTTX länger und man sollte natürlich bei Möglichkeit immer FTTH/B nehmen.
5G Low-Band wird auch auf dem Land ausgebaut, aber auf NR78 nur in Städten.
Hallo als Glasfaser liest sich das sehr wenig, ich habe eine 16 000ender Leitung über Glasfaserkabel bei uns ist die ganze gemeinde vernetzt
ich hab 16000 Mbps Download schwankend mal mehr mal weniger , Aktuel 14720 aber immer noch ausreichend genug, über Glasfaser sind bei uns 100 000 möglich ist aber auch eine Geldfrage das würde im Monat 96€ kosten 45 Ping ms und Upload 1380 Mbps bei uns wurde 2016 Glasfaser verlegt zusammen mit Gasleitungen
Hast du nen link zum anbietet und dem Vertrag?
Der Anbieter ist eher Örtlich in aalen Heidenheim Netcom
muss einer Tochtergesellschaft sein zu meinem Strom und Gasanbieter
die haben bei uns ein eigenes Netz aufgebaut und in unserem Dorf alle T-Com Verteiler angefahren und daneben ihren Verteiler gesetzt, so das nur die letzten 50 - 200m über die T-Com Kabel laufen
hab dir die tel. Nr. kannst ja mal anfragen ob das möglich ist
Adresse: Unterer Brühl 2, 73479 Ellwangen (Jagst)
Mach es. Mir wäre wurscht wer es macht, hauptsache weg von DSL hin zu FTTH.
du mußt nun entscheiden ob dir die 300 Mbit mehr, wirlkich was bringen!
Vielleicht heute nicht, ich denke aber in 5 oder 10 Jahren schon.
Dann schließ den Vertrag in 5 oder 10 Jahren hab. Haste 5 oder 10 Jahre gespart.
Ich bekomme den Tarif zum gleichen Preis, den wir aktuell zahlen. Wo habe ich was gespart?
Biste sicher? Haste alles Kleingedruckte gelesen?
Wenn das stimmt, ist dein jetziger Tarif zu teuer. Dann könntest du in einen günstigeren 100mbit-Tarif wechseln und somit Geld sparen.
Und wie schließt man den Vertrag ab wenn man die Leitung dann nicht hat? Oder wenn gar nicht ausgebaut wird sofern nicht 40% Nachfragebündelung zustande kommen?
Telekom halt, guck doch nach was der kostet uns dann guck bei der DG.
Du sollst nachgucken. Dass man für 400mbit Glasfaser das gleiche zahlt wie für 100mbit Nicht-Glasfaser ist jedenfalls auffällig. Mit einem von beiden Verträgen stimmt was nicht. Entweder der eine zu teuer, oder der andere unrealistisch billig dargestellt. Wie gesagt: Lies das Kleingedruckte. Ich kenne nicht deine Verträge.
...Ich habs in meiner Frage formuliert. Der große Unterschied ist natürlich, daß der von der DG ein neuvertrag ist (mit lockangeboten) und der der Telekom ein bestandsvertrag ist.... aber wenn du weder lesen, noch dich informieren kannst, geb nicht mir die Schuld für dein Unwissen...
Mehr für den gleichen Preis finde ich vollkommen okay. Es wird halt unterstellt das da irgendwie ein Haken ist. Ich finde keinen und man kann mir keinen nennen. Also finde ich es okay.
Nenn mir gerne den Haken, Nenn mir gerne den Nachteil, wenn du einen findest.
das da irgendwie ein Haken ist. Ich finde keinen
Dann such besser, oder lass es. Schließ den Vertrag ab, mache den Anbieter reich und werd glücklich.
Ich hab gesucht und keinen gefunden. Im Gegenzug kannst du mir keinen präsentieren, genau wie die anderen.
Also gehe ich davon aus, das du keine Ahnung hast, sondern einfach nur eine Abneigung gegen entweder den Anbieter, oder die Technik.
Die Begründung "weil ist so", war noch nie gut 😋
kannst du mir keinen präsentieren
Wie denn auch? Das Vertragsangebot samt Kleingedrucktem liegt ja nur dir vor.
Du lieferst uns weder Vertragsdetails, noch einen Link, wo wir diese nachlesen könnten.
Deinen restlichen Beiträgen entnehme ich, dass du nur zustimmende Antworten möchtest, und keine ablehnenden.
Daher belassen wir es nun hierbei.
Glaub weiter daran, dass der Anbieter dir etwas schenken btw. was Gutes tun möchte. Irgendjemand muss dieses Geschäftsmodell ja auch am Laufen halten ;)
...ja...einbildung ist auch eine Bildung. Das Angebot und die AGBs des Unternehmens können ja von jedem eingesehen werden. Aber bitte, mach dir nicht die Mühe. Es reicht der Wille rechthaben zu wollen um zu überzeugen ;)
Bitte glaub weiter dran das da ein böser Haken ist und gehe deswegen am besten jeder chance die sich bietet aus dem Weg.
Das Angebot und die AGBs des Unternehmens können ja von jedem eingesehen werden
- Welches Angebot und welche AGBs denn?
Du erwartest, dass man sich das anhand der spärlichen Infos selbst ergoogelt? Möchtest du überhaupt einen Rat, oder nur Zustimmung?
Bitte glaub weiter dran das da ein böser Haken ist
400 mbit Glasfaser (die erst noch verlegt werden müssen) soll unterm Strich genauso viel kosten wie 100mbit Nicht-Glasfaser.
Daraus folgt, dass entweder der Nicht-Glasfaser-Tarif gnadenlos überteuert ist, oder aber der Glasfaser-Tarif verdächtig - um nicht zu sagen, unrealistisch - billig ist.
Man muss kein BWLer sein, um das zu checken.
Oder handelt es sich bei dem Anbieter um eine Wohltätigkeitsorganisation?
Wenn nein, wie machen die Gewinn?
und gehe deswegen am besten jeder chance die sich bietet aus dem Weg
Chancen für den Vertriebler der "Deutschen Glasfaser", ja. Denen gehe ich gerne aus dem Weg, da es besser für meinen Geldbeutel ist.
Aber ich sagte ja: Irgendjemand muss dieses Geschäftsmodell ja am Laufen halten :)
...man muss kein genie sein um zu wissen das die Aussage 'es hat einen Haken, weil es einen haben muss' nicht von...ehm...Intelligenz zeugt...
Zum Rest: Ich hab dir direkt bzw. in der Frage eigentlich alle Informationen gegeben (Anbieter, Tarif, Konditionen...etc. ).
Also bleibt es dabei, wenn du nichts gegenteiliges beweisen kannst, ist es einfach ein gutes Angebot.
Ach ja und noch was...man muss auch kein bwl studiert haben um zu wissen das markenkekse und no name manchmal trotz gro§em Preisunterschiede aus dem gleichen Werk kommen. Aber ja ich würde auch nicht die günstigen kaufen, die haben bestimmt auch nen Haken 😋
Zum Rest: Ich hab dir direkt bzw. in der Frage eigentlich alle Informationen gegeben (Anbieter, Tarif, Konditionen...etc. )
Wenn du das "alle Informationen" nennst, wundert mich nichts mehr.
- Was ist denn nun der "reguläre Preis"?
- Wie lang ist die Mindestlaufzeit?
- Was kostet es in Summe, über die gesamte Laufzeit?
- Wie sind die Kündigungsbedingungen?
Also bleibt es dabei, wenn du nichts gegenteiliges beweisen kannst, ist es einfach ein gutes Angebot
das markenkekse und no name manchmal trotz gro§em Preisunterschiede aus dem gleichen Werk kommen
Lass gut sein.
Schließ deinen Markenkeks-Internet-Vertrag ab und werde glücklich :)
"Wenn du das "alle Informationen" nennst, wundert mich nichts mehr.
- Was ist denn nun der "reguläre Preis"?
- Wie lang ist die Mindestlaufzeit?
- Was kostet es in Summe, über die gesamte Laufzeit?
- Wie sind die Kündigungsbedingungen?
"
Stell dir vor der Anbieter hätte ne Internetseite, wo man das herausfinden könnte 😅 Aber ja, ist immer besser Behauptungen ohne Beweise aufzustellen. Aber ja, das du dich nicht erkundigen willst hab ich gemerkt.
Und das du den Vergleich mit den Keksen nicht verstehst wundert mich auch nicht.
Aber danke fürs bestätigen:
Also bleibt es dabei, wenn du nichts gegenteiliges beweisen kannst, ist es einfach ein gutes Angebot.
Stell dir vor der Anbieter hätte ne Internetseite, wo man das herausfinden könnte
Stell dir vor, du möchtest hier von Menschen einen Rat haben, und bist noch nichtmal bereit, die Basics an Infos zu liefern.
"Könnt ihr selbst googeln"
-> Dann googel dir bitte auch deine Antwort selbst.
Also bleibt es dabei, wenn du nichts gegenteiliges beweisen kannst, ist es einfach ein gutes Angebot
Es bleibt dabei:
Irgendjemand muss dieses Geschäftsmodell ja am Laufen halten, und du scheinst mir dafür der Idealste zu sein. Der Traum aller Vertriebler ;) ;)
Basic Infos, wie zum Beispiel den Anbieter? Oh moment, den hab ich genannt. Den Tarif? Oh warte den hab ich auch... mhm... Basic Infos wie folgender langer Text aus der Frage:
"Ergänzung nach 2 Minuten
Erste 6 Monate 0€ , dann 6 Monate 24,99€ dann 12 Monate der Reguläre Preis.
Außerdem entfallen bei rufnummerübernahme die Grundgebühr von dem Vertrag bis der alte Vertrag ausgelaufen ist.
Ergänzung nach 53 Minuten
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Anschlussgebühr kommt dazu 80€, die aber durch den onlinevorteil stark verkleinert werden. Online wurde mir gerade sogar noch ein Gutschein angeboten (20€), durch den die einmalkosten/anschlusskosten komplett entfallen.
Außerdem kann man im 12 Monat gegen Zahlung einer wechselgebühr von 10€ in jeden Vertrag wechseln. Also quasi 12 Monate die 1000mbit und dann einfach in einen kleineren Vertrag wechseln. Ist sogar günstiger, da man im gigatarif TV kostenlos bekommt (am anfang) und die vollen 60€ onlinebonus.
Einen richtigen Haken konnte ich nicht entdecken."
Ja gut okay, kann man überlesen haben.
Ich find das gut, das du im Abschluss deines Kommentars, nochmal betont, wie wenig Ahnung du hast. Darfst dich gerne auch mal informieren wie unterschiedlich die Konditionen sind, wenn man bestandskunde ist gegenüber einem Neukunden.
Ach warte, du weigert dich ja Informationen einzuholen.
Dein einziges Argument bleibt also, es hat einen Haken, weil es einen hat.
Damit bleibt es immernoch dabei, solange du mir das Gegenteil nicht beweisen kannst, ist das Angebot einfach besser als mein aktueller Vertrag. 🥰
Aber ich freu mich auf deinen nächsten Kommentar der bestimmt sich wieder zusammenfassenläsdt in "aber es gibt einen Haken und ich habe nicht genug Informationen"
- Was ist denn nun der "reguläre Preis"?
- Was kostet es in Summe, über die gesamte Laufzeit?
- Wie sind die Kündigungsbedingungen?
PS: Die Bewertungen zur Deutschen Glasfaser auf diversen Bewertungsportalen sprechen eine deutliche Sprache. Aber so langsam beschleicht mich der Verdacht, du möchtest hier gar keine differenzierte Antwort zu diesem Anbieter haben, sondern Anbieter & Angebot in einem möglichst positiven Licht darstellen. Nachtigall, ick hör dir trapsen.
Ich bin offen für Argumente dagegen, aber, und das sag ich dir zum bestimmt zehnten mal, du hast keine.
Ich kann nochmal sagen, ich habe keinen Haken gefunden. Klar, 24 Monate mindestlaufzeit und zb. 3 Monate Kündigungsfrist. Aber das ist halt kein Haken. Das sind AGBs und Bedingungen die man kennen sollte und fast Standart sind.
Was der Tarifregulär kostet ist jetzt wirklich keine Kunst heraus zu finden. Und die "besonderen Bedingungen" hab ich oben alle genannt.
Du möchtest das Angebot, so scheint es mir, einfach schlecht machen. Ohne stichhaltig Argumente. Jetzt kommst du zb. Mit online Bewertungen ohne einen link. Das soll glaubwürdig sein? Und bitte bezieh dich nicht auf trustpilot... es ist bekannt das dort reichlich gefaket und manipuliert wird.
Aber gut... wir drehen uns im Kreis, da du kein Interesse hast dir Informationen einzuholen und eine fundierte Aussage zu treffen, die auf ECHTEN Argumenten basiert. In dem falle...ja, du hast recht. DG hat nen Haken im Angebot. In den AGBs steht nämlich das die mein erst geborenes wollen und 120monate mindestvertragslaufzeit. Hab ich dummerweise die ersten vier Male überlesen 😅
Was der Tarifregulär kostet ist jetzt wirklich keine Kunst heraus zu finden
Dann sag es uns doch einfach, anstatt uns auf deren Webseite dirigieren zu wollen -> oder ist das das eigentliche Ziel? Traffic? Bekanntheit steigern?
Was kostet der Tarif regulär? Nenne doch einfach den Betrag in Euro.
Oder unterlasse einfach diese als Frage getarnte Schleichwerbung für einen Anbieter, dessen Bewertungen auf sämtlichen Plattformen (trustpilot etc.) einem die Haare zu Berge stehen lassen.
Ja, ich will dich als Kunde gewinnen, deswegen steht oben auch mein ref link. Wenn du darüber einkaufst, bekomm ich 10% vom besagten vertragswert. Das lohnt sich richtig.
Er kostet gleich viel wie der Telekom vdsl Vertrag mit 100mbit. Geh bitte da auch auf die Seite werde von denen auch bezahlt.
Die Frage ist pure Schleichwerbung. Siehst du doch an der Frage, das ich das professionell mache. Hast mich erwischt 😋👌
Nutzt du deine neue Glasfaser gleich, indem du hier endlose & sinnlose Kommentarfäden verfasst?
PS: Warum kaufst du nicht stattdessen "No-Name-Internet"? ist doch vom gleichen Hersteller wie das Marken-Internet, aber günstiger. Wie bei den Keksen ;)
Ich find es erschreckend, dass du nachdem ich das Niveau so gesenkt habe, die keksanspielung verstehst.
Ich find es erschreckend, dass dich berechtigte Kritik an deinem "supertollen Glasfaserangebot" so sehr aus der Fassung bringt, dass du hier endlose Kommentarfäden verfasst.
In habe noch kein Gegenargument gehört.
Okay...krass was hier abgeht. Aber kann abenhard mir erklären wo ich seine Ach so tolle "berechtigte Kritik" finde?
Auch wenn es von euch beiden lächerlich ist, muss ich sagen das ich kein echtes Argument dagegen finde. Nur scheint abenhard einfach nur dagegen zu sein (dunno, Abneigung gegen große unternehmen oderso) Also einfach abhaken. Das führt eh zu nichts.
Selten so viel Quatsch gelesen. Mimik ohne Begründung...
Ach fein, hier sind sie ja alle versammelt, die DG-Accounts ;) Wünsche euch noch weiterhin viel Erfolg
Und um uns das zu sagen, hast du dich extra hier angemeldet? Ach nee, eine Frage zu DG hattest du ja auch noch ;)
...ja...Ich hab mich heute extra für diese Frage angemeldet...merkst selbst oder?
Ich kenne solche Methoden zur Genüge. Schon erlebt bei diversen anderen Firmen. Blöd nur, wenn sie es so offensichtlich machen, dass man es merkt ;)
Du glaubst nicht ernsthaft das ich von einer Firma dafür bezahlt werde hier aktiv zu sein, oder?
Auf meinem acc kann man erkennen das der acc schon seit min. 10 Tagen existieren muss. Selbst ich merke hier das du null Bock hast dich irgendwie zu informieren und denkst, das dein Wissen absolut ist.
Mit DG-Fake-Accounts unterhalte ich mich nicht. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Machen Sie für Ihre Firma seriöse Werbung, das ist dem Ruf der Firma auch viel zuträglicher als diese unseriösen Praktiken hier.
Du glaubst nicht ernsthaft, dass das hier eine ernstgemeinte Frage war, die nicht als Werbung für besagte Firma dienen sollte, oder?
Dankeschön.