Zu wenig Lebensmittel Kontrollen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
nach dem Bericht von Spiegel / RTL "Wallraf" gehst du noch in Kaufland einkaufen ?

Habe einen Kaufland in der Nähe und der ist auch eher ungepflegt und schon älter, also der passte mir eh nie wirklich.

Es gibt generell sehr schöne und gepflegte Supermärkte, die bevorzuge ich natürlich.

Jetzt will ich in diesen einen Kaufland noch viel weniger, mich ekelt das wirklich sehr. Bin sehr dankbar für die Arbeit und Aufklärung von Wallraf.

Warum wird so wenig kontrolliert ?

Das wäre viel zu aufwendig und teuer.

Es geht ums Geld. Wie immer.
Und wenn sie in Kontrollen investieren würden, bliebe ihnen weniger Profit.
Eine ganz einfache Rechnung, will ich behaupten.

Generell haben wir in D viele Gesetze, aber deren Überwachung und Durchsetzung ist aufgrund von Personalmangel oder Profitgier gar nicht möglich.

Wie ist deine Meinung ?

Ich gehe einfach bevorzugt in die schönen, neuen Supermärkte.

Zur Kontrolle kann ich niemanden zwingen, so suche ich mir für mich die beste Möglichkeit aus. Auf mein Bauchgefühl höre ich auch sehr gerne beim Einkaufen, hat mir schon oft gut geholfen.

Echt krass, was da gezeigt wurde. Jetzt schaue ich beim Einkauf auch ein bisschen genauer in die neuralgischen Ecken.

Mir tun die Mitarbeiter leid, sie stehen mächtig unter Druck und bemühen sich dem gerecht zu werden. Das riesige Angebot an Waren ist einfach zuviel.


HesslerITCon 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 20:07

ich gebe dir da 100 % leider sind die Märkte halt sehr gross viel Ware und zu wenig personal da wird dann an dem Putzten gespart. Mehr als Arbeiten geht dann nicht. Überstunden "gibt" es ja keine..

Bericht von Spiegel / RTL "Wallraf"

Das glaubst du zu 100%? Ich habe da meine Zweifel. Natürlich wollen die einen großen Skandal zeigen. Einen Bericht mit einer angebissenen Schachtel wird keinen interessieren.

Bei der "Reportage" von Puls zum Sexismus beim Gaming haben die Journalisten ja offensichtlich auch nachgeholfen.

Die meisten Produkte kauft man auch verpackt oder verschweißt. Wo ist dann da das Problem? Da sieht man doch, ob sich Tierchen daran gelabt haben. Im übrigen kann das auch beim Transport geschehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Darf die Einkaufstüten beim Shoppen immer tragen.

Schulzefa  05.04.2025, 09:53

möchtest du was kaufen was Stundenlang ungekühlt in Ecke lag essen? Oder wo Mäuse drauf gekoket haben?

HesslerITCon 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 07:38
@Schulzefa

meine Tante hat 30 Jahre in einem bekannten Restaurant gearbeitet (auch hier untermischen frisch , alt oft hat das Fleisch "gestunken" und musste gewässert werden um es überhaupt zuzubereiten. mein Bruder in einem Bekannten Hotel in Rhein Main (schimmel auf der Marmelade entfernen). Ich glaube das dies nur die Spitze vom Eisberg alles ist ... auch Rewe märkte habe ich schon gesehen die waren kaum besser.

Also ich denke nicht das uralter Mäuse Kot darauf zurück zu führen ist das Mitarbeiter streikten mal abgesehen davon das der letzte Streik Jahre her ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen

Denke mal, daß auch bei der Lebensmittelüberwachung viel Lobbyismus im Spiel ist, besonders dort wo sich diese in kommunaler Hand befindet.