Zeitraum von "Maria Empfängnis" bis Jesu Geburt 24.12.
Wie lang ist der Zeitraum? Warum keine - "üblichen" - 9 Monate? Bzw.:Warum ist diese "Schwangerschaft" so viel kürzer? Geht es um eine symbolische Bedeutung? Welchen Aussagewert hat/hätte die für JEDEN Menschen?
19 Antworten
Nur die Bewertung als "beste Antwort" beim obenstehenden Link ist ... ähm... bedenklich.
Mit Maria Empfängnis ist die Zeugung Marias bei ihrer Mutter Anna gemeint - und da dann 9 Monate später die Geburt Marias ( 8.September ). Aber alle diese Daten sind nicht überliefert sondern wurden einmal "erfunden"
Der Zeitraum von der sogenannten "unbefleckten Empfängnis" ist korrekt - genau 9 Monate. Denn es geht dabei nicht darum, dass Maria mit Jesus schwanger wurde sondern Anna mit Maria. Und die hat am 8. September Geburtstag - Mariä Geburt. Mehr dazu unter: http://artedea.net/blog/der-8-dezember-oder-die-sache-mit-der-unbefleckten-empfangnis/#more-60
Weihnachten wurde auf Mitte Dezember gesetzt, damit die Sonnenwendfeier zur neuen Religion passt. Dass andererseits katholische Kleriker vom Kinderkriegen nicht viel verstehen, ist wohl auch klar. Und jetzt, wo alles nicht passt, ist es eben symbolisch.
Es geht beim Glauben um anderes als um Daten. Entweder, man akzeptiert dieses Unkraut, was um den eigentlichen Glauben im Lauf der Jahrhunderte herumgewachsen ist oder nicht. Mit Logik wird man nicht weiterkommen. Und das sage ich als Christin.
Und ich frage mich, wie lange die Frage hier stehen bleiben darf, die Mods mögen Glaubensfragen meisten so gar nicht...
Aber Fragen zum Thema "Weihnachten" sind in dieser Zeit ausnahmsweise OK!
Die Kirche hat rumgerechnet und kam dabei auf in etwa dieses Datum, durch Änderungen im Kalender und fast garkeine Angaben darüber wann Jesus geboren wurden kann man sagen es ist ein (fast) willkürliches Datum.
Nur nicht so bescheiden! Dein Tipp hat mir - offen gestanden - am meisten "gegeben". Schöne Adventszeit noch!