Weil er auf andere Weise wiederkommen wird:
Mk 13,26 Und dann werden sie sehen den Menschensohn kommen in den Wolken mit großer Kraft und Herrlichkeit.
Weil er auf andere Weise wiederkommen wird:
Mk 13,26 Und dann werden sie sehen den Menschensohn kommen in den Wolken mit großer Kraft und Herrlichkeit.
Nur wenn man Gott maßlos unterschätzt. Er steht schließlich über allem und kann auch Dinge tun, die uns utopisch erscheinen.
Weil man offensichtlich keine Ahnung davon hat, wie ein Leben mit Gott ist.
Warum sollten sie etwas dagegen haben. Christen wissen, dass Gott ewig ist - haben aber kein Problem damit, wenn Menschen das nicht wissen.
Die Frage wurde garantiert vom Support gelöscht, weil sie schon zum hundertneunundsiebzigsten Mal gestellt wurde - wie man bei Gebrauch der Suchfunktion hätte feststellen können.
Wenn man kann, betet man in Sprachen. Ansonsten ist man einfach still vor Gott. Er versteht die Sprache unseres Herzens besser als wir selbst.
Glaubt ihr an Gott? -
Ja. Was bedeutet, dass ich in einer vertrauensvollen Liebesbeziehung zu ihm lebe.
Denkt ihr es gibt eine höhere Macht oder einen Gott? -
Ja.
Denkt ihr es ist nötig, dass der Mensch an eine höhere Macht glaubt? -
Ja, weil er sonst andere Dinge zum Gott bzw. Götzen erhebt.
Inwiefern beeinflusst der Glaube an eine höhere Macht unser gesellschaftspolitisches Dasein? -
Er hat Einfluss auf unsere Werte, unser Engagement für andere etc. - auf unsere ganze Lebensweise.
Wenn es so etwas wie einen Gott gibt, warum passiert soviel Leid? -
Weil wir Menschen einen freien Willen haben und so auch falsch handeln können.
Theismus vs. Szientismus? -
Die Vergötzung der Wissenschaft treibt schon manchmal seltsame Blüten - und das, nachdem sie sich schon so oft geirrt hat.
Glaubt ihr, alles was wir tun hat einen Sinn im Leben? -
Nein. Der freie Wille bedeutet auch die Möglichkeit sinnlosen Handelns.
Glaubt ihr an ein Leben nach dem Tod? -
Ja.
Gottes Liebe ist tiefer als das Meer.
Da geht es eben um gemeinsame Anliegen. Und man versammelt sich ja auch nicht nur zum Gebet, sondern auch zur Anbetung und um Gemeinschaft zu haben - mit Gott und den anderen Gläubigen.
Weil viele Wissenschaftler so von ihrem menschlichen Wissen eingenommen sind, dass sie nichts wahrnehmen oder auch nur für möglich halten, was darüber hinausgeht.
Wenn man Jesus Christus als Herrn und Erlöser angenommen hat, wird man mit dem Heiligen Geist erfüllt - der spürbaren Gegenwart Gottes. Besonders leicht wahrnehmen kann man das in der Anbetung, aber auch im persönlichen Gebet und an Orten, wo viel Gebet und Anbetung stattfinden.
Die Zungenrede bzw. das Sprachengebet ist eine Gabe des Heiligen Geistes, durch die wir genau das beten, was auf Gottes Herzen ist, weil der Heilige Geist durch uns betet - ohne dass wir irgendwelche eigennützigen Dinge hineinbringen.
Außerdem ist es eine wunderbare Möglichkeit, immer und überall Gemeinschaft mit Gott zu haben.
Die Kindertaufe ist im biblischen Sinn sowieso keine, denn die Bibel kennt nur die Glaubenstaufe als Bekenntnis zu Jesus Christus.
Aber weil (kleine) Kinder ja noch nicht bewusst sündigen, sind sie auch noch nicht von Gott getrennt.
Selbst wer nach menschlichen Vorstellungen "immer Gutes getan hat", kann noch lange nicht die Maßstäbe Gottes erfüllen. Dazu müsste man immer aus Liebe handeln - jedem Menschen gegenüber. Gott kommt es nicht auf unser Tun an, sondern auf unser Herz. Und das wird verändert, wenn wir uns zu Jesus Christus bekehren. Nur dann ist es möglich, ewige Gemeinschaft mit Gott zu haben (Himmel). Wer Gott ablehnt, ist dann auch ewig von ihm getrennt (Hölle).
Wobei beides nichts mit den gängigen Vorstellungen von Himmel und Hölle zu tun hat.
Ohne Bibel könnte man kaum etwas über Gott erfahren. Ohne Kirchen würde den Gläubigen die Gemeinschaft in der Gemeinde fehlen.
Und für die wahren Motive für Kriege - Gier, Hass, Wirtschaft - müsste sich so mancher dann ein anderes Alibi suchen.
Verblendet, fehlgeleitet und ahnungslos.
Wohl, weil sich die Kirchenoberen schon bewusst waren, dass sie sich von der Bibel entfernt hatten. Da konnte man ja schlecht behaupten, an sie als das Wort Gottes zu glauben.
Gott ist nicht nur die Liebe, sondern auch vollkommen rein. Deswegen kann er Sünde nicht einfach tolerieren. Da er aber nicht gern straft, kam Jesus Christus.
Als Wunder - übernatürliches Wirken.
Er steht über menschlichen Kategorien wie Geschlecht, Rasse etc.
Weil wir es zulassen. Würde jeder Mensch mit Gott leben, wäre das komplett anders.