Zahlt dhl im voraus oder basierend auf geleisteten stunden?
Hallo, ich arbeite seit weniger als 2 Wochen bei DHL und hab heute am 14.08. den Brief mit der Entgeltabrechnung bekommen, was ich nicht verstehe, da ich zum einen dachte das basierend auf geleisteten Stunden gezahlt wird und das geht je nicht, wenn man im voraus zahlt. Außerdem steht da, dass für 26 kalendertage gezahlt wird, was ich auch nicht verstehe. (bin übrigens nicht festangestellt, hab aber einen unbefristeten Vertrag)
Falls ihr auch bei DHL seid, wärs cool wenn ihr mir sagen könntet, wie das funktioniert. Danke im voraus für Antworten :)
2 Antworten
Die Post zahlt im voraus für den aktuellen Monat, nur die tatsächlich angefallenen Zulagen können logischerweise nur nachträglich gezahlt werden.
...dass für 26 kalendertage gezahlt wird, was ich auch nicht verstehe.
Wenn du am 5.9. angefangen hast, sind es 26 Kalendertage für den Monat September.
Dir wird immer für einen Monat bezahlt und zwar am 15.. Du kannst sicher sein, dass Dein Geld immer am 15. auf dem Konto ist.
Ja aber die frage ist ja, ob ich basierend auf stunden bezahlt werde oder doch nicht, weil wenn ich auch basierend auf stundenanzahl bezahlt werde, hätt ich meinen Lohn erst nächsten Monat kriegen können, aber eigentlich macht es bei DHL ja nur Sinn nach Stunden bezahlt zu werden, zumal uns das auch so mitgeteilt wurde, deswegen bin ich grad irritiert
Du hast einen Vertrag mit einer gewissen Stundenanzahl. Dies wird bezahlt. Hast Du Überstunden gemacht, so werden Dir diese gutgeschrieben. Du kannst sie Dir dann auszahlen lassen oder frei nehmen.
Schon klar, aber warum krieg ich ein komplettes Monatsgehalt wenn ich nicht mal zwei Wochen da gearbeitet hab?
Das könnte dann ein Versehen sein oder Du wirst von Anfang an so bezahlt, wie es üblcih ist.
Wäre aber doch sehr unwahrscheinlich dass es ein Versehen ist, ich verstehs trotzdem nicht
Dann frag Deinen Vorgesetzten. Er kann Dir sicher weiterhelfen.
Bekomm ich also nächsten Monat den gleichen Betrag, den ich diesen Monat bekommen hab? Wird dann also nicht nach Stunden gezahlt? Beispielsweise ist es so, dass ich aktuell eingearbeitet werde, und meine einarbeitende Person nie Pausen macht, wird das dann nicht vom Lohn abgezogen? Weil uns wurde gesagt dass so gerechnet wird als hätten wir eine Pause eingehalten. Also wenn ich zum Beispiel dann alleine arbeite und die Pausen einhalte, wird dann mehr gezahlt oder nicht? Ich hatte es nämlich immer so verstanden, dass nach Stunden gezahlt wird, aber das kann dann nicht sein