Wurzel a² Ergebnis mit Betrag oder nicht?

3 Antworten

...ist nur richtig, wenn a≥0. Für negative a ist das falsch, weil dann die Quadratwurzel ein negatives Ergebnis hätte, was nicht möglich ist.

Für a<0 gilt deshalb:



...weil das Ergebnis der Quadratwurzel niemals negativ sein kann und -a das positive Ergebnis liefert.

Allgemein, also wenn a sowohl positiv als auch negativ sein kann, dann kann man beide Fälle so zusammenfassen:

So ist sichergestellt, dass das Ergebnis der Quadratwurzel nicht negativ ist.


Setze doch für a eine negative Zahl ein:

 Daher:



Woher ich das weiß:Hobby – Händchen und Leidenschaft für Mathematik und Musik

verreisterNutzer  01.11.2023, 17:00

... Du solltest aber unter der Wurzel (-3)² schreiben, sonst ist es falsch.

teehouse  01.11.2023, 17:01
@verreisterNutzer

Richtig, da es eine Formel ist, müsste ich jetzt aber eine komplett neue Formel schreiben, da man diese nicht bearbeiten kann. Dazu bin ich jetzt zu faul.

Marwinwolf 
Beitragsersteller
 01.11.2023, 17:01

Ja aber das ist doch auch so wenn man a=3 hat da ist es dann auch Wurzel 9 und dann kommt genau dasselbe raus.Da könnte Wurzel 9 auch -3 sein

Rubezahl2000  01.11.2023, 17:13
@Marwinwolf
Da könnte Wurzel 9 auch -3 sein

Nein!
√9 ist nur 3 und sonst nichts.
Die Quadratwurzel liefert immer nur EIN Ergebnis und das ist niemals negativ.

teehouse  01.11.2023, 17:25
@Marwinwolf

Zwar ist (-3)² = 9, aber man hat das so definiert, dass mit √x immer etwas Positives gemeint, solange x>0 ist.

Wenn du a suchst kann a z.B. 2 oder aber auch -2 sein.