Wurde das Universum entworfen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja 58%
Nein 42%

5 Antworten

Ja

Die Mechanik oder Funktionsweise von etwas zu entdecken und es mit Hilfsmitteln beschreiben zu können, beseitigt nicht dessen Entwurf und kann auch nicht als Anhaltspunkt dafür dienen, dass das Entdeckte aus sich selbst heraus entstanden ist.

Nein

Wer hat das Universum erstellt?

Die beste Erklärung für die Entstehung des Universums liefert die Theorie vom Urknall. Sie besagt, dass das Universum zu Beginn, vor unvorstellbaren 13.8 Milliarden Jahren, ein winzig kleiner heißer Punkt war, der sich nach einer riesigen Explosion, dem Urknall, extrem schnell ausgedehnt hat, und dabei abkühlte.


GreenC0la  23.05.2024, 01:06

Von nichts kommt nichts.

0
herja  23.05.2024, 01:08
@GreenC0la

Richtig.

Allerdings haben wir ja den Urknall, das ist schon mehr als nichts, oder?

0
Maddoc66  23.05.2024, 01:09

die Frage ist dann, woher kommt der Raum in dem sich das Universum ausdehnt, was befindet sich hinter diesem Raum?

1
Apokalipstic605  23.05.2024, 01:12
@Maddoc66

Es gibt keinen Raum er entsteht ja erst dadurch. Aber die Urknalltheorie (nicht Hypothese!) wird ja momentan auch angezweifelt. Interessant ist auch, sich mal mit quantenmechanischen Effekten auseinander zu setzen, da passieren nämlich auch Dinge, die sich jeder Logik entziehen.

0
herja  23.05.2024, 01:16
@Maddoc66

Ganz einfach.

Mit der Entstehung des Universums ist Zeit und Raum erst entstanden.

Es gibt kein Außerhalb, man kann sich nicht aus dem Universum heraus bewegen.

1
annadie123  23.05.2024, 01:13

Und wo war der kleine Punkt und was war darum? Es kann einerseits nicht nichts sein, aber nach der Theorie schon. Aber das nichts ist ja auch schon etwas.

0
Apokalipstic605  23.05.2024, 01:29
@Apokalipstic605

Und auch kein "wo". Man könnte sich schon eine Art leeren Raum vorstellen, aber du kannst ja einen Raum nur definieren durch Dinge, die es dort gibt, die einen Abstand haben oder halt die Wände oder sonstige Begrenzungen des Raums. Ansonsten ist es eine unendlich leere Dimension.

0

Keins von beidem?

Ich meine

Wenn es jemand gemacht hat

Muss dieser jemand schon existiert haben

Wenn es dieser jemand nicht gemacht hat

Wie soll es dann entstanden sein

Urknall?

Dafür muss ja auch schon was da gewesen sein

Beispiel:

Energie kann weder zestört noch erschaffen werden

Aber woher kommt dann die ganze Energie

Denn sie kann ja nicht einfach schwupps die wupp entstanden sein

Also

Keine Ahnung

Weiß ich nicht und daher sehe ich mich nicht befähigt oder befugt, für eine der beiden Optionen abzustimmen. Ich denke, um dies zu wissen müsste man eine Perspektive von außerhalb dessen, was wir Universum nennen, zugänglich haben, um dies einschätzen zu können.

Ja

Denn Zufall bringt lediglich Chaos hervor.


CaptainRuffy  23.05.2024, 01:07

Das müsste voraussetzen das es Zufälle gibt.

0
GreenC0la  23.05.2024, 01:09
@CaptainRuffy

Die Frage ist eher, wieso bei Chaos unter verschiedenen Gesetzen zu Leben führt.

0
CaptainRuffy  23.05.2024, 01:13
@GreenC0la

Es gibt viele die etwas behaupten nur um zu behaupten. Deswegen ist die Urknall Theorie auch nur eine Theorie.

Aber wer weis, vielleicht hast du recht.

0
JokerOderLusche  23.05.2024, 15:37
@CaptainRuffy

Der Urknall und die Evolution ist bereits bei theologischen Kreisen anerkannt! Sozusagen als Gottes Weg der Schöpfung! Und die Schöpfung in Tagen sind als Tage (Zeitrechnung Gottes) formuliert. Also 1 Tag nicht 24 Stunden, sondern 1Tag Millionen von Jahren

0
JokerOderLusche  23.05.2024, 11:13

Das Universum ist CHAOS pur! Sonnen entstehen und verschwinden, es hat sich ausgedehnt und zieht sich wieder zusammen, es fliegen Meteoroiden durch die Gegend welche durch Zusammenstöße die Richtung ändern können. Es kollidieren Planeten. Die physikalischen Gesetze auf der Erde gelten nicht auf anderen Planeten und auf dem Mond schon mal gar nicht. Der Mond zieht das Wasser der Erde an um es wieder loszulassen (Ebbe und Flut)! Auf der Erde gibt es Sauerstoff und im Weltall nicht einmal Luft. In späterer Zukunft kollidiert unsere Milchstraße mit Orion und unsere Sonne erlischt. Nur weiß man nicht, welches von beiden als erstes passiert. Uns kann es egal sein, weil wir dann maximal als irgendein Fossil existieren. Die einzige feste Größe ist Zeit! Zeit haben wir jetzt, hatten wir davor und Zeit wird es immer geben. Das macht einiges berechenbar und das Universum zur Mathematik welche sich demzufolge wiederholt im Chos des Universums. Die Frage ist nur, wer nach uns, wie und wo und in welchen Einheiten die Zeit misst! Tatsache ist auch, 1Jahr des Menschen (der Erde) ist ein Wimpernschlag für das und weitere Universen! Die Zeit ist unendlich! Diese Tatsache und Chemie, Physik, Mathematik, Protonen, Neutronen, Elektronen, Materie und Antimaterie lassen keine Chance für eine Wolke im Universum mit einem Tempel in dem ein Mann mit weißen Bart und UNIVERSELLES Strickzeug sitzt zu! Solange und so Alt wird niemand, nicht einmal Götter! Götter leben in der Regel 2-3 Tausend Jahre, dann werden sie zur Legende oder Mythos! Liebe Grüße, Dein Thor

0