Würfel als Alternative für Tarot?
Würde gerne versuchen, ein Würfel System wie Tarot zu benutzen, so dass ich sozusagen jeder Zahl, die ich Würfel, eine Tarot Karte zuweise und damit auch ihre Bedeutung. Tarot hat 78 Karten, welche Würfel wären dafür passend? Und was ich auch fragen will, gibt es auch so andere ähnliche Systeme mit Würfeln als Alternative für Tarot und ähnliches wie Weissagung usw?
3 Antworten
Bei vorhandenen Karten macht die im Video das so: sie teilt die Karten in zwei Kartenstapeln auf ("even/gerade" und "odds/ungerade").
Sie würfelt. Ist die Zahl gerade, dann wird vom linken Stapel gezogen. Ansonsten vom rechten Stapel.
Dann würfelt sie noch mal. Die Augenzahl bestimmt die Kartenzahl. Bei 8 wird die 8. Karte gezogen.
https://youtu.be/G9fCh6hdA1E?t=177
Spielwürfel gibt es auch in sehr unterschiedlicher (W4, W6, W8, ...) und hoher Augenzahl, zB W30 und noch höher
https://de.wikipedia.org/wiki/Spielw%C3%BCrfel#Die_Standard-W%C3%BCrfel
Ohne KartenOhne Karten nimmst du 2 Würfel. Am besten einen W8 mit einer 0 (ansonsten steht 1 für 0 und so fort) und einen normalen.
Mit einem W8 können so über 70 Karten abgedeckt werden. Der zweite Würfel ist ein W10.
Mit beiden wird gleichzeitig gewürfelt. Bei 0 und 8 wird die 8. Karte "gezogen" (die Zuteilung musst du natürlich vorher erstellen).
Bei 3 und 8 wird die 38. Karte gezogen.
Bei 7 und 9 wird bei einem 78-Kartendeck die 1 genommen (und so fort).
und ähnliches wie Weissagung usw?
Es gibt Astro-Würfeln.
Ich hab ein entsprechendes Buch, das wäre vl was für dich.
Es heißt "Das Orakel Spiel"
Es wird zwar nicht mit Würfeln gemacht, sondern mit Münzen, aber es ist mMn sehr gut.
Hier:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Matthias-Mala+Das-Orakelspiel/id/A01sKGuH01ZZh
Nun - 51 Karten kann man sich 2 Würfen von einem Würfel zudenken wobei der erste Wurf die Zehner-Ziffer und der zweite Wurf die Einer-Ziffer bringt. (11-66 ohne 20,30,40,50)
Wäre so eine Spielerei mit verdeckten 78 Karten welche man ja immer wieder mischen kann damit alle eine Chance haben.
Ansonsten - bleibt trotzdem Aberglaube.