Würdet ihr sagen Kleidung von Ralph Lauren erweckt Aufmerksamkeit bei anderen?
Kostet ja schon etwas mehr
15 Antworten
Das war vielleicht vor 20 Jahren mal so. Damals war das mal eine exklusive Marke, vielleicht auch elitär - eine Marke für Kenner, eventuell mit Affinität zu Tennis oder Golf. Die eigentliche RL-Kernzielgruppe dürfte die selbe gewesen sein, die bis zu deren Insolenz vor einigen Monaten bei Golfino einkaufte - und da fiel so was schon auf, weil es ungewöhnlich war und auf "gehobene Kreise" schließen ließ.
Inzwischen denke ich beim Namen "Ralph Lauren Polo" seit ca. zehn Jahren aber nicht mehr an typische Golfer, sondern eher an jemanden, dem Marken wichtig sind und der sich darüber ein Stück weit definiert, regelmäßig auf der Suche nach ultimativen Schnäppchen im Wertheim-Village oder Ingolstadt-Village verkehrt oder in ähnlichen Outlets - und der permanent und mit allem was er tut und kauft seinem Umfeld suggerieren möchte, solvent und gediegen, aber auch sportlich, konsumfreudig und ziemlich cool zu sein, vielleicht in der Freizeit was mit Tennis oder Golf oder Jägerei oder halt irgendwie Sport zu tun zu haben. Meist lässt auch die Wahl des Autos und die Ausstattung der Kiddies darauf schließen. Sorry wenn ich das so gradraus sage^^ aber es ist halt meine Ansicht dazu.. ein paar Blicke ins Volk reichen ;-). Die Sachen sind über die Outlets inzwischen in preisliche Regionen vorgedrungen, die es auch "normalverdienenden" Kunden leicht machen, sich damit zu "schmücken". So jemand bildet sich dann halt wunder was drauf ein und meint dadurch, dass er eine Ecke höher unterwegs ist.
Die typischen Ralph-Lauren-Poloshirts aus dem Village trägt bei uns mittlerweile gefühlt jede zweite Best-Ager-Hausfrau zwischen 50 und 60 über ihrem weißen Langarmshirt und zu ihrer dunkelblauen Jeans (meine Mutter und meine Tante rennen genauso rum, Mam trägt gefühlt 24/7 Kurzarmpolo über weißem Longsleeve) ... und das konterkariert irgendwo, auch wenn es meistens ganz cool aussieht, das eigentliche Image der Marke und sorgt dafür, dass das Zeug nicht mehr auffällt, weil man es oft sieht und nicht mehr als "was Besonderes" wahrnimmt.
Bei mir absolut nicht. Aufmerksamkeit erreicht bei mir die Person durch ihr Wesen, nicht durch ihre Kleidung.
Nein, etwas Besonderes ist man damit auch nicht.
Hallo Gummikugel.
Nein, ich glaube nicht unbedingt, dass die Kleidung von Ralph Lauren bei anderen große Aufmerksamkeit erweckt.
Das Logo ist dezent. Nicht jeder achtet darauf.
💕liche Grüße Sternchen
bei mir eher nicht. gut kleiden kann man sich auch mit klamotten wo kein Markenname deutlich erkennbar ist.
Ich selbst habe einige Kleidungstücke von K-Way und Adidas. da erkennt man natürlich schon von Weitem was es ist. Ich mag halt eben das Design mit den 3 Streifen.
Wichtig ist, dass mans nicht für andere macht. sondern eben das trägt womit man sich wohl fühlt.