Würdet ihr hier eher mit dem Zug oder mit dem Auto fahren?
Folgende Situation.
2 volljährige Personen möchten aufs Oktoberfest und kommen aus der Gegend südlich von Nürnberg. Da es grade zum Oktoberfest rar (mehr als sonst) mit Parkplätzen in München ist, wären 2 Ideen da.
Mit dem Auto an einen Bahnhof (zwischen Weißenburg und Roth) zu fahren und dort mithilfe des Bayerntickets mit der Regionalbahb/-express bis nach München zu fahren und dann den Rest voll zu laufen vom Hauptbahnhof.
Mit dem Auto möglichst nah an München herankommen um nur noch etwa 20 bis 30 Minuten mit der S Bahn zu fahren. Hier wäre Dachau möglich oder ein anderer kleiner Bahnhof weiter nördlich. Und dann bis Hackerbrücke zu fahren.
Beide würden keinen Alkohol trinken und es würde gegen Abend zurück gehen. Es geht jetzt nicht nur um die höheren Spritkosten und Parkgebühren sondern auch das lange sitzen im Zug mit fremden Leuten.
21 Stimmen
10 Antworten
Ich würde möglichst weit mit dem Auto fahren. Aber nur so weit, wie es eben noch sicher steht. Dann sind die Parkgebühren nicht so hoch, vlt sogar umsonst und das Zugticket wird für die beiden auch nicht so teuer wenn nicht sogar umsonst. Aber beachten, ob das Auto auch dort wo es geparkt wurde lange stehen darf.
Man spart sich dann auch bei der Rückfahrt die ewige Gesellschaft der besoffenen wo man nicht wegkann.
Mache ich (fast) immer so, auch außerhalb der Wiesen. Ich würde dir Park&Ride Parkplätze ans Herz legen da das Parken hier durch ein Zugticket günstiger wird. Mein Favorit ist hier der Park&Ride Parkplatz Westkreuz der zur gleichnamigen Station gehört.
Warum? Kurzer Weg zum Bahnhof, es fahren 2 S-Bahn Linien (S6 -> Erbersberg/Grafing, S-8 -> München Flughafen) was die Wartezeit verkürzt und der Randlage + gute Anfahrt von Autobahn.
Ich wäre mit dem Zug gefahren. Das Stelle ich mir Horrormäßig vor, oder nen Parkplatz zu suchen.
Du unterschätzt die Situation. Ich habe Bekannte dort im Umfeld Dachau und FFB und sie berichten, dass es die Hölle ist, gerade bei schönem Wetter.
Alternativen: Fahrt nach Petershausen (nahe der A9) auf den Park and Ride Parkplatz und von dort aus mit S-Bahn (bis Hackerbrücke) oder Regionalbahn bis Hbf.
Oder zur Allianz Arena oder Garching-Hochbrück und von dort mit der U6 zum Goetheplatz.
Wenn immer es geht, bevorzuge ich den Zug. Ich hasse Autofahren, leider wird es einem auf dem Land mangels öffentlichem Verkehr aufgezwungen.
Deswegen ja auch weit außerhalb parken wo das Auto eher nicht verkratzt wird und man schnell einen Parkplatz findet.