Würdet ihr heutzutage noch kinder bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Ja 54%
Nein 31%
Kommt drauf an 14%

15 Antworten

Ja

Ja, habe ich auch, der jüngste ist im Kiga. Warum auch nicht? Die Zeiten sind besser als früher, zumindest in Deutschland

Ja

Natürlich.

Ich wollte immer 4 Stück aber habe mich schonmal auf 3 reduziert.

Kinder sind für mich der Sinn des Lebens.

Wer nichts hinterlässt, der braucht auch nicht zu existieren, denn er ist für die menschliche Evolution und die Zukunft unserer Spezies somit völlig unbrauchbar. Zumindest auf biologischer Ebene.

Man kann natürlich auch auf andere Art und Weise vieles in die Welt hinaustragen, das für Veränderung und Fortschritt sorgt.


norbertk62  27.10.2023, 12:57

3-4 Kinder - das wäre auch mein Traum gewesen - war aber einfach nicht möglich - leider. Hat nur zu einem gereicht.

0
frostfeuer85  27.10.2023, 13:07
Wer nichts hinterlässt, der braucht auch nicht zu existieren, denn er ist für die menschliche Evolution und die Zukunft unserer Spezies somit völlig unbrauchbar. Zumindest auf biologischer Ebene.

Gut, dass die biologische Ebene heute kaum noch eine Rolle spielt. Ich habe selbst ein Kind, finde so eine Einstellung aber mehr als fragwürdig. Mein Arbeitgeber hat selbst keine Kinder, aber durch ihn verdienen viele wie ich den Lebensunterhalt, mit dem sie ihre eigenen Kinder ernähren.

0
norbertk62  27.10.2023, 13:18
@frostfeuer85

Vom biologischen mal ganz abgesehen: ich verstehe natürlich, dass - wie du schreibst - dein AG anderen das Leben ermöglicht, um ihrerseits Kinder großzuziehen.

Da finde ich aber: in jeder Familie ist doch ein gewisser "Funke" - vielleicht eine Einstellung (zum Leben, zur Familie, zur Partnerschaft, zu ...). Das sollte man schon versuchen, in die Zukunft zu tragen. Das setzt natürlich voraus, dass die Familie in sich intakt ist und nicht, wie in manchen Antworten hier eine fragwürdige Konstruktion.

1
Kommt drauf an

Weiß ich jetzt noch nicht. Ich bin noch zu jung und will mir erstmal ein Leben aufbauen, bevor ich so eine wichtige Entscheidung treffen werde. 😁

Kommt drauf an

Nur wenn man über eine harmonische Beziehung, eine intakte Familie, adequates Einkommen und einen guten Wohnort verfügt, so dass man dem Kind ein gutes Leben bieten kann.

Davon, Kinder zu bekommen mit einem Menschen, den man gerade 2 Monate kennt, während man von Hartz 4 und in einer Sozialwohnung lebt, während der Partner drogensüchtig und die Eltern verstorben sind, halte ich wenig.

Ich kannte mal eine, die hat ernsthaft eigenmächtig die Pille abgesetzt, weil sie der Meinung war, wenn das Kind erstmal da ist, wird ihr ihr Partner sie nicht mehr schlagen und ihr nicht mehr fremdgehen... heute hat der Partner ein Betretungsverbot und das Kind lebt bei einer Pflegefamilie...

Ja

Für meinen Geschmack gehören Kinder einfach zu einer Familie dazu - die tragen ja das, was wir ihnen beibringen, in die Zukunft.

Muss aber jeder für sich entscheiden -. einfach / leicht ist das nicht.

Mal abgesehen davon: wenn unsere Eltern nicht auch so gedacht hätten, dann würden wir heute nicht hier am Tippen sein.