Würde eine Intel Core i5 zusammen mit einer Radeon RX 470 4gb funktionieren?
So, ich bin auf Suche nach einer neuen Grafikkarte. Ich möchte gerne Spiele darauf spielen ohne großen FPS Verlusten und guter Performance. Ich habe einen Intel Core i5 6600 und frage mich ob die Radeon RX 470 gut genug ist, sodass sie mit der der CPU funktionieren würde. Würde eine Radeon Rx 580 8gb besser funktionieren?
Danke im Voraus :)
4 Antworten
Hallo,
die RX 470 und die RX 580 passen beide zum Prozessor. Eine Grafikkarte mit nur 4 GB VRAM würde ich mir allerdings nicht mehr kaufen. Selbst für Full-HD wird das langsam zu wenig.
LG
Die i5-6600 ist nun nicht besonders Leistungsstark. Aber ja, die RX570 8GB ist eine gute 1080p Karte.
Eine RX580 8GB hat ca. 10-15% Mehrleistung als eine RX570 8GB, jdeoch ist deine i5-6600 dann auch schon an ihrer Leistungsgrnze und wir langsam zu Flaschenhals.
Mehr als eine RX580 würde ich der kleinen i5-6600 nicht zumuten. Besondere Schwäche zeigt die i5-6600 im MultiCore Bereich.
Für 60FPS ist der 6600 zumindest als K immernoch nicht schlecht. Wenn man ihn gebraucht für wenig Geld bekommt, ist er mMn zu gebrauchen. Natürlich ist er kein Biest und ergibt natürlich auch keinen Sinn, wenn man ihn nur 30€ oder so günstiger als nen R5 1600 bekommt, aber gerade da man ihn so gut übertakten kann ein guter Budget Prozessor.
Beim 6600 ohne K sähe das aber auch wieder etwas anders aus. Bin mir nur nicht ganz sicher, ob der FS nicht einfach das K vergessen hat.
Najja RX470 ist noch so gut genug.
Aber da ich selbst mit RX580 auf grund wegen Ruckeln der Minecraft Shader Mod nicht begeistert bin, werde ich auf Nvidia GTX 1660 Ti umsteigen.
Genau. Dann beantworte mir die frage: Warum läuft Minecraft Shader Mod selbst mit GTX 1050 Ti um ca. 40 FPS mehr als mit RX580?
Und weißt du, ich habe RX580 und werde mir bald auf GTX 1660 Ti umsteigen, weil mich diese lästige FPS Brüche in Minecraft Shader so ankotzt. Dazu werden bei manche Shader Pack verbuggt, was ich bei GTX 1050 Ti nie hatte.
Selbstverständlich funktionieren sie auf einem gemeinsamen Mainboard. Die Frage ist aber, ob sie optimal miteinander HARMONIEREN, ohne dass die GraKa oder die CPU zum Nadelöhr wird?
Ich nutze reine AMD-Systeme, eine Ausnahme ist nur mein MacBook, darin ist ein INTEL Core i5 verbaut.
Ok, da hatte ich mich auch etwas informiert, aber ich weiß jetzt nicht wirklich, ob eine RX 470 oder eine RX 580 besser performt (mit der CPU).
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Ich bin kein Gamer und habe nie mehr als die Onboard-Grafik gebraucht.
1660 Ti ergibt kaum Sinn, wenn ich dir einen Rat geben darf, wäre das, zu einer gübstigeren und gleich schnellen 1660 Super zu greifen. Wonst setzt du 50€ oder mehr für keinen Performance Unterschied in den Sand.