Meinung des Tages: Studie offenbart - Migration steigert nicht die Kriminalität - wie bewertet Ihr die Studie?

Oft wird behauptet, dass Migration die Kriminalitätsrate erhöhen würde. Eine neue Studie zeigt nun, dass ein steigender Anteil an Zugewanderten keinen Einfluss auf die Kriminalitätsrate an einem Ort hat..

Neue ifo-Studie

Häufig ist zu lesen, dass Migration die Sicherheit in Deutschland gefährde, da Ausländer im Vergleich zu Deutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) überrepräsentiert seien.

Das Münchner ifo-Institut kommt in einer neuen datenbasierten Analyse zu einem anderen Schluss: Die höhere Rate an Ausländern in der Statistik deute weder auf eine höhere Neigung von Ausländern zu Kriminalität hin, noch steige die Kriminalität an Orten, an denen sie sich niederlassen.

Für die Studie wurden PKS-Daten aus Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet.

Gründe für höheren Ausländeranteil in der Statistik

Dass Ausländer in der PKS überrepräsentiert sind, liege z.B. am jüngeren Alter im Vgl. zur deutschen Bevölkerung sowie dem hohen Männeranteil. Zudem leben viele Migranten in Ballungsräumen, z.B. Großstädten, in denen es - auch unter Deutschen - wesentlich häufiger zu Straftaten komme.

Kriminalität unter Migranten verringern

Um zu verhindern, dass (junge) Migranten hierzulande kriminell werden, schlägt das ifo-Institut vor allem bessere Integration vor. Laut ifo "belegen [Studien], dass Integrationsmaßnahmen, insbesondere Sprachkurse, das Kriminalitätsrisiko von Geflüchteten reduzieren".

Eine weitere Maßnahme wäre eine bessere und ausbalanciertere Verteilung von Geflüchteten, um Integration zu fördern und Belastungen von Kommunen vorzubeugen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die neueste Studie des ifo-Instituts?
  • Welche Faktoren haben Eurer Meinung nach Einfluss auf die Kriminalität?
  • Sollten Integrationsmaßnahmen mehr gefördert werden, um Kriminalitätsprävention zu betreiben?
  • Hilft ein besserer Verteilungsschlüssel, um Großstädte zu entlasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe Probleme bei der Studie, weil...

Die aktuelle Politik hat kein Interesse daran, die Zuwanderung zu begrenzen, sie fordern sogar noch mehr, aktuell werden von der SPD eine halbe Million pro Jahr gefordert. Was glaubt ihr, wer diese "neueren Studien bezahlt?
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

...zur Antwort

Alle drei stimmen vermutlich? Zwei Drittel der schweren Straftaten begehen Deutsche. TV und Zeitungen haben das vermutlich relativ zum Gesamtanteil der Bevölkerung berechnet, die Zahlen der Polizeistatistik sind aber absolute Zahlen.

Hinzu kommt noch, dass sie "Staatsbürgerschaft" der BRiD inflationär verteilt wird, so dass es sich bei vielen "Deutschen" tatsächlich um Migranten handeln könnte?

Wenn das so ist, sind die Zuwanderer signifikant mehr an schweren Verbrechen in Deutschland beteiligt.

Ich kann mich noch an die Zeit vor 2000 erinnern, da gab es alle paar Jahre mal eine Gruppenvergewaltigung, zum Beispiel auf einer Kirmes oder dem Oktoberfest.

Heute gibt es allein in Berlin 2 davon an einem Tag! Haben sich "die Deutschen" so sehr verändert? Natürlich NICHT! Es sind Männer aus fremden Kulturen, die ganz falsche Vorstellungen von unserer Gesellschaft haben, sie wurden mit einem völlig anderen Frauenbild sozialisiert.

Ähnlich verhält es sich mit ihrem Verhältnis zu Waffen (Messern). Wir haben ein Messer, um einen Apfel zu teilen, sie haben es wohl dabei, um im Streit nicht den Kürzeren zu ziehen?

Ich vermute nur, aber die täglichen Beobachtungen und die Statistiken bestätigen meine Annahmen eher, als sie zu widerlegen.

...zur Antwort
Anton Hofreiter lügt.

Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass es die Grünen sind, die gerade zusammen mit schwarz, gelb und rot die Demokratie abschaffen?
Wie willst du die AfD beurteilen, wenn sie noch nie in der Verantwortung waren? Ein weisungsgebundener "Regierungsschutz" bezeichnet sie als "in Teilen rechtsextrem", weil sie es sind oder weil "sie" es für nützlich halten, Menschen (potentielle Wähler) abzuschrecken?

...zur Antwort

Eine Erkrankung, die Dich ans Bett fesselt ist ein ausreichender Grund, einen Termin NICHT wahrzunehmen. Die Anrufe und die Email kannst Du nachweisen, denn sie stehen ja in der Anrufliste deines Telefons bzw. im "Gesendet"-Ordner Deiner Email-App.
Normalerweise sind die Praxen so überlastet, dass sie froh sind, wenn ein Patient mal nicht erscheint. Ein "Strafgeld" ist völlig unangemessen - erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse und weise eine evtl. tatsächlich ankommende Zahlungsaufforderung zurück. Hebe das Schreiben gut auf, es ist ein wichtiges Beweismittel, falls es zum Äußersten kommt - und lass Dir keine Angst machen!
Frag deinen Arzt beim nächsten Besuch, ob er weiß, dass seine Patienten von seinem Personal bedroht werden oder wechsle die Praxis, wenn möglich.

...zur Antwort
Mein Familie akzeptiert meinen Freund nicht. Was tun?

Seit gut 3 Monaten bin ich nun schon mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn über alles. Er ist immer total süß zu mir und ich bereue keinen einzigen Tag, dass ich mich für ihn entschieden habe.

Meine Familie, insbesondere meine Eltern, sehen das allerdings leider komplett anders. Ihnen wäre es am liebsten, wenn ich den Kontakt zu ihm abbrechen würde, was mir aber das Herz brechen würde. Und auch wenn sie ihn noch nie persönlich getroffen haben, mochten sie ihn von Anfang an nicht, weil ich ihn zum einen über Insta kennengelernt habe und er zum anderen ein nationaler Sozialist ist (womit ich selbst jedoch kein Problem habe, weil ich politisch ganz ähnlich denke). Leider können wir uns deshalb (und aufgrund der großen Distanz - er wohnt ca. 6h (mit dem Zug) von mir entfernt) nur sehr selten sehen und ich vermisse ihn wirklich sehr.

In knapp 2 Jahren werde ich meine Ausbildung abgeschlossen haben (bin jetzt 21 Jahre alt) und mein Freund und ich haben bereits geplant, dass wir danach in die gleiche Region ziehen wollen (Sachsen, vielleicht Zwickau).

Was denkt ihr darüber? Gibt es noch eine Möglichkeit, dass meine Eltern ihm doch noch eine Chance geben oder kann ich evtl. sogar irgendetwas tun, damit sie ihn vielleicht doch akzeptieren? Oder sollte ich lieber nach meiner Ausbildung den Kontakt zu meiner Familie abbrechen? Leider sind die Fronten sehr verhärtet, weiß deshalb gerade nicht mehr weiter…

...zum Beitrag

Ich bin jetzt 71 und habe so einiges hinter mir. Es ist DEIN Leben! Du solltest von Dir aus niemals den Kontakt zu Deiner Familie abbrechen, denn es ist die Sippe deiner Ahnen, aber im Vordergrund steht immer das eigene Glück - sollte es jedenfalls.

Sobald es die Situation ermöglicht, solltest Du Deinen Freund der Familie vorstellen, vielleicht ändern sie ihre Meinung, wenn sie ihm Auge in Auge gegenübersitzen? Ein persönliches Kennenlernen ist wichtig.

Wenn die harte Ablehnung bestehen bleibt, musst Du Dich entscheiden, das kann hart sein, ist aber notwendig für Deinen eigenen Seelenfrieden.

...zur Antwort

Warum hast Du die "sichere Option" gewählt? Das bedeutet, dass jede einzelne Speicherzelle mehrmals gelöscht und neu überschrieben wird. Je nach SSD-Größe kann das viele Stunden dauern. Zudem stresst das die SSD, sie altert schneller, je öfter eine Zelle beschrieben wird. Die "sichere Option" wählt man nur, wenn man sehr empfindliche Daten auf der SSD hatte und diese in fremde Hände geben will, damit die Daten nicht rekonstruiert werden können.
Ein einfaches Zurücksetzen hätte völlig gereicht und wäre nach Minuten erledigt gewesen.

...zur Antwort

Es ist offenbar ein Softwarefehler, denn ich habe hin und wieder das gleiche Problem. Ich schalte die Sicherung aus und wieder an, starte dann das ECO-Programm, das dauert zwar 4-5h, danach ist aber wieder alles normal, auch die anderen Programme funktionieren wieder - bis zum nächsten Mal - dazwischen liegen aber bei unserem Gerät einige Wochen, damit kann ich leben.

...zur Antwort
Wie soll ich mich von meiner Frau trennen?

Sie will mit mir und unserem Kind (3) in ihre alte Heimat ziehen. Ich bin Wochenendpendler und wir sehen uns ohnehin nur am WE. Ein Umzug würde für mich zu einem wöchentlichen Pendeln von (2x) 7h führen. Ist ihr egal. Unter Umständen würde ichs vllt machen.

Jetzt kommt der Punkt: Wir sind eigentlich nur noch Eltern und mehr nicht. Wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin, verbinde ich mit ihr überhaupt keine Leichtigkeit mehr bzw. das, was man ggü. seiner Partnerin fühlen sollte. Sexuell lief in den letzten 3 1/2 Jahren exakt 4x etwas. Das frustriert mich unwahrscheinlich. Sie sagt, dass es an meiner Abwesenheit liegt. Glaube ich nicht. Wenn man sich attraktiv findet, würde es niemals zu einem solch geringen Aufkommen kommen. Außerdem sagte sie folgende Sachen, die ich einfach permanent mit ihr verbinde:

  • „sonst ziehen wir ohne ohne dich weg, dann kannst du zusehen“
  • “Wegen deiner Schei**pisse da oben geht es uns allen schlecht“ (meine Arbeit, die uns vieles ermöglicht, ihre Teilzeit zB)
  • “Kannste dir schön deinen Schädel vollfressen“ (ich wollte auf einen Geburtstag)
  • “die zwei Tage schaffe ich auch noch ohne dich“ (das Wochenende,im Falle einer Trennung)
  • „Trägst du meinen Job mit?“ „Nein, habe ich doch schon 100x gesagt“

Selbst wenn es sich jetzt alles bessert, fühlt es sich einfach nicht richtig an, diese insgesamt 14h Pendelei für sie in Kauf zu nehmen und alles in meiner Heimat abzubrechen. Sie wird sich nicht ändern. Ich habe immer alles geschluckt, wollte dass immer alles gut ist, auch unserem Kind zu liebe. Aber ich kann mich mittlerweile auch selbst nicht mehr zwingen, am Ball zu bleiben😔

Ich wollte mich schon mal trennen und sie sagte, dass ich ein Lappen bin, der seine Familie im Stich lassen will😔😔😔

Sie denkt, es liegt an der Entfernung, dass ich diesen Schritt nicht gehen will. Aber eigentlich liegt es an ihr.

Wie beende ich das? Wie leite ich das ein?

(Sind 7 Jahre zsm)

...zum Beitrag

Du bist Vater und musst einen Weg finden, das auch wirklich zu bleiben - Kinder brauchen beide Eltern.
Die Trennung von der Mutter aber halte ich nach Deinen Schilderungen für unumgänglich, es ist keine Liebe mehr da.
Versuche Dich unbedingt mit der Frau so zu einigen, dass Deine Kinder die Bindung zu Dir nicht verlieren, vielleicht kannst Du sie in den Ferien zu Dir holen, vielleicht findet ihr bessere Lösungen, aber das Leiden der Kinder nach eurer Trennung wird unvermeidbar sein, also haltet so gut es geht, dagegen!

...zur Antwort

Du hast es selbst erkannt: Sie lügen, sie täuschen, sie verheimlichen, sie rauben und sie betrügen. Das gilt nicht nur für die SPD!
Keine Partei kann eine Lösung sein, sie sind alle Teil des Problems.

...zur Antwort

Musst Du ernsthaft arbeiten, um Geld zu verdienen? Wir zahlen mehr als 50% Steuern von dem Geld, das wir erarbeitet haben und davon werden Waffen gekauft, ohne uns zu fragen, die in fremden Ländern junge Menschen töten, die uns nichts getan haben. Dies tun Leute, die sich selbst auf unsere Kosten (auch unsere Steuern) fürstliche Gehälter genehmigen und selbst NIE in den Krieg ziehen würden.
Die Russen kaufen Waffen im Iran, weil sie viel davon brauchen und sie von dort leicht bekommen - von russischem Steuergeld und Handelsgewinnen für ihre Rohstoffe, die sie in alle Welt verkaufen.
Was die Russen tun, ist nicht unsere Sache, solange sie uns in Frieden lassen, aber was unsere Regierung macht, ist Kriegstreiberei mit Höchstgewinnen für die Rüstungsindustrie!

...zur Antwort

Niemand von uns kennt Deine persönlichen Ansprüche, Du müsstest mit ca. 1.000,-€ im Monat auskommen, die Dir verbleiben werden für Essen, Kleidung, Kultur, Kosmetik u.s.w.

...zur Antwort

Du brauchst einen Kredit über mindestes 325,000,-€, allerdings seid ihr dann finanziell nackig. Nebenkosten liegen pro Haushalt bei ca. 250,- bis 300,-€, dazu kommen Strom, Gas/Öl, Wasser, Müllgebühren und Internet.

Nun kommt es auf Deine Kreditkonditionen an: Willlst Du Dein Haus in 20 Jahren abbezahlt haben, musst Du im Monat über 1350,-€ für die Tigung zahlen, dazu kommen die Zinsen, das macht die Raten entsprechend höher.

Bitte lass Dir das von einem seriösen Dienstleister ausrechnen, Es gibt auch Zinsrechner im Internet, die Dich wissen lassen, was Du monatlich zu zahlen hättest.

Bedenke auch, dass Du oder Deine Freundin innerhalb der nächsten 20 Jahre finanziell "ausfallen" könnte (Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung) und/oder unvorhergesehene Kosten hinzukommen könnten, mit denen Du heute noch nicht rechnest.

Viel Glück Euch!

...zur Antwort

Zu allererst richte Dir die 2-Faktor-Authentifikation ein! Google bietet das schon lange an. Wenn Du Dich bei Google anmelden willst, musst Du zuerst Dein Passwort angeben und danach musst Du zusätzlich einen weiteren Code eingeben, den Du über Dein Smartphone bekommst.
Dann braucht ein Angreifer nicht nur Dein Passwort, sondern auch Dein Handy, um sich an Deinem Account anmelden zu können - das macht die Sache viel sicherer.

...zur Antwort

Darauf gibt es nur eine Antwort:
ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN!

Wo nehmt ihr nur immer diesen Unsinn her, es müsste "der oder die RICHTIGE" sein?
Das gilt, wenn man Glück hat, für die Hochzeit, aber doch nicht für einen schönen Abend mit einem netten Menschen!

Schlag Dir den Unsinn aus dem Kopf, "auf den Richtigen" zu warten - andernfalls wirst du niemals wirklich Freude am Leben haben!

By the way: Ich bin 71 und weiß, wovon ich rede. Du hast schon 10 Jahre vergeudet, hör auf damit und genieße dein Leben - du hast hast nur das eine.

...zur Antwort

Wenn Du die Platte ausschließlich am Mac benutzt, dann formatiere sie mit dem Festplattendienstprogramm mit dem Apple-Filesystem APFS oder, wenn Du die Platte systemübergreifend nutzen möchtest, mit dem Dateisystem ExFAT, das wird von Windows und von MacOS und auch von Linux unterstützt.

...zur Antwort