Pc zurücksetzen dauer?

4 Antworten

Bei mir hat das bisher auf der Festplatte rund 100 Minuten gedauert,
Meine Vorgehensweise ist dann wie folgt: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren
Bei Win11 und Win10 ist die Vorgehensweise gleich.

Du scheinst dabei über "Zusätzliche Einstellungen" überflüssigerweise das "Reinigen des Laufwerks" ausgewählt zu haben, das mehrere Stunden dauert. - Dass das für die Lebensdauer der SSD gut ist, glaube ich nicht.
Es soll das Wiederherstellen gelöschter Daten erschweren, was für den Verkauf des Computers wichtig sein kann.

Ich würde die Wiederherstellung beenden und eine klassische Win-Installation durchführen.

Über die "Erweiterten Optionen > Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen" ließe sich die Wiederherstellung neu starten. - Allerdings sehen dann die Fenster optisch ganz anders aus. - Diesen Weg habe ich auch schon mal genommen.


caaannxd 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 19:10

Habe die Zurücksetzung gestoppt und nun Windows 10 über einen USB-Stick neu installiert. Dennoch habe ich weiterhin das Problem, dass mein Datenträger zu 100% überlastet ist. Dies verhindert das Laden von Updates bei mir und ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

hans39  28.10.2024, 08:58
@caaannxd

Nach einem richtig gefahrenen Neustart schau im Taskmanager > Prozesse nach, welche Prozesse die SSD so stark auslasten.

caaannxd 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 09:02
@hans39

Okay danke, jedoch glaube ich das meine SSD „hinüber“ ist und wollte mir heute schon eine neue kaufen, da meine jetzige auch keine hochwertige SSD war. Dennoch danke!

Ja, das ist völlig normal.

Wenn du Glück hast, funktioniert es auch.


caaannxd 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 14:42

Was genau meinst du mit „funktioniert es auch“ ? Mach mir keine angst 😂

theodoravontane  27.10.2024, 14:48
@caaannxd

Wichtiger ist dabei das Glück, nicht das funktionieren. Denn das wird es eh nicht so, daß Du damit glücklich wirst. Aber mit Glück bekommst Du einen Rechner, mit dem Du maximal wenig unglücklich bist. Und das ist dann doch schon mal was.

Wenn Du Funktion und Glück vereinen willst, dann installierst Du nach einem Backup einfach neu. Dauert auch keinen Tag, sondern nur ein, zwei Stunden und Du hast, wie durch ein Wunder ein System, daß Dich nicht schon beim hochfahren entnervt zusammenbrechen lässt.

Warum hast Du die "sichere Option" gewählt? Das bedeutet, dass jede einzelne Speicherzelle mehrmals gelöscht und neu überschrieben wird. Je nach SSD-Größe kann das viele Stunden dauern. Zudem stresst das die SSD, sie altert schneller, je öfter eine Zelle beschrieben wird. Die "sichere Option" wählt man nur, wenn man sehr empfindliche Daten auf der SSD hatte und diese in fremde Hände geben will, damit die Daten nicht rekonstruiert werden können.
Ein einfaches Zurücksetzen hätte völlig gereicht und wäre nach Minuten erledigt gewesen.


caaannxd 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 15:10

Ich hatte das Gefühl, dass ich wahrscheinlich eine schädliche Datei mal runtergeladen habe. Somit wollte ich sicher gehen und meinen PC einmal komplett zurücksetzen. Sollte ich den Vorgang doch wieder abbrechen, falls möglich?

mirolPirol  27.10.2024, 15:13
@caaannxd

Ja, ich würde den Vorgang abbrechen. Am schnellsten und sichersten ist immer eine Neuinstallation, das setzt aber voraus, dass Du Deine Daten gesichert hast und weißt, welche Apps zusätzlich zum Betriebssystem hinterher neu installiert werden müssen.

caaannxd 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 15:21
@mirolPirol

Ich habe gestern meinen PC zurückgesetzt mit der Funktion, in der die persönlichen Daten beibehalten werden, jedoch hatte ich immer noch das selbe Problem wie davor (siehe meinen letzten Beitrag).