Kein Zugriff auf SSDs nach BIOS-Update?

1 Antwort

Hallo,

da scheinst Du etwas voreilig gewesen zu sein.
Durch das BIOS-Update wurde die Bootreihenfolge "verstellt" und eben nicht mehr von der "Windows-Festplatte" gebootet.

Die "alten" Windowspartitionen werden dann nicht mehr angezeigt, wenn du dich im "neuen" Windows nicht mit dem vorherigen Windowskonto angemeldet hast (oder eben gar nicht).

Im Bios erstmal die Bootreihenfolge umstellen, dass die alte Windows-Festplatte als erste steht.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

MarlonX64 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 22:48

Hi, danke, dass habe ich schon probiert, leider hat mir das nichts gebracht :/ ich denke vielleicht hängt das mit RAID 0 zusammen? weil die beiden Festplatten sind ja auch gleich groß in der Datentrögerverwaltung

AlterLeipziger  07.12.2024, 00:20
@MarlonX64

Nee, mit Raid hat das nichts zu tun, das muss ja extra eingerichtet werden und das hast Du sicher nicht.

Mein Rat ist nun der:

  • Baue die neue SSD wieder aus.
  • richte das bisherige System wieder ein
  • baue die neue SSD ein und starte den PC über das Bootmenü wieder von der alten Windows-Festplatte
  • Rufe die Datenträgerverwaltung auf
  • formatiere die neue SSD