SSDS erkannt aber auch nicht?


23.05.2024, 00:13

die boot led leuchtet durchgehend

2 Antworten

Es klingt, als ob dein System Probleme hat, die NVMe-SSDs und den Boot-Stick korrekt zu erkennen und von ihnen zu booten, obwohl sie im BIOS angezeigt werden. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu lösen:

1. **BIOS-Einstellungen prüfen:**

  - **Boot-Reihenfolge:** Stelle sicher, dass die Boot-Reihenfolge im BIOS korrekt eingestellt ist. Deine NVMe-SSDs oder der Boot-Stick sollten ganz oben in der Liste stehen.

  - **CSM (Compatibility Support Module):** Wenn dein System UEFI unterstützt, überprüfe, ob CSM aktiviert ist. Manche NVMe-SSDs benötigen UEFI, um richtig zu funktionieren. Eventuell hilft es auch, CSM zu deaktivieren, wenn es eingeschaltet ist.

  - **SATA Mode:** Stelle sicher, dass der SATA-Modus auf AHCI gestellt ist und nicht auf RAID oder IDE, es sei denn, du verwendest tatsächlich RAID.

2. **UEFI/Legacy Boot-Modus:**

  - Manchmal kann es helfen, zwischen UEFI und Legacy Boot-Modus zu wechseln. Wenn dein System im UEFI-Modus nicht bootet, versuche es im Legacy-Modus oder umgekehrt.

3. **BIOS-Update:**

  - Überprüfe, ob es ein BIOS-Update für dein Mainboard gibt. Ein veraltetes BIOS kann Probleme mit der Erkennung von NVMe-SSDs verursachen. Ein Update könnte dieses Problem beheben.

4. **Secure Boot:**

  - Deaktiviere Secure Boot im BIOS. Manche Boot-Sticks und Betriebssysteme haben Probleme mit aktiviertem Secure Boot.

5. **Einstellungen für Boot Manager:**

  - Schaue im BIOS nach speziellen Einstellungen für den Boot Manager oder NVMe-Configuration. Möglicherweise gibt es Optionen, die speziell für NVMe-SSDs angepasst werden müssen.

6. **Fehlerhafte SSDs oder Mainboard-Slot:**

  - Probiere jede NVMe-SSD einzeln aus, um zu überprüfen, ob eine der SSDs möglicherweise defekt ist.

  - Wechsle die NVMe-SSDs auf andere Slots, falls dein Mainboard mehrere M.2-Slots hat.

7. **Stromversorgung und Verbindungen:**

  - Stelle sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und das Mainboard genügend Strom erhält. Überprüfe auch die Stromversorgung der NVMe-SSDs, falls dein Mainboard dies benötigt.

8. **Windows Boot-Stick:**

  - Stelle sicher, dass dein Windows Boot-Stick korrekt erstellt wurde und keine Fehler aufweist. Versuche, einen neuen Boot-Stick mit dem Media Creation Tool von Microsoft zu erstellen.

9. **Diagnose-Tools:**

  - Falls möglich, benutze ein anderes System, um die NVMe-SSDs zu testen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Es gibt auch Diagnose-Tools wie CrystalDiskInfo oder ähnliche, die dir weitere Informationen über den Zustand deiner SSDs geben können.

10. **Erweiterte Optionen:**

  - Wenn nichts davon hilft, könnte es ein tieferes Hardware-Problem sein. In diesem Fall könnte es hilfreich sein, den technischen Support des Mainboard-Herstellers zu kontaktieren oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Sollte keine dieser Maßnahmen zum Erfolg führen, könnte das Problem tiefer liegen, eventuell sogar beim Mainboard selbst. Dann wäre es ratsam, das Mainboard zur Überprüfung und Reparatur einzuschicken oder es durch einen Fachmann prüfen zu lassen.

Hi,

Ich würde folgendes machen:

Bios zurücksetzen

secure boot deaktivieren

schauen ob ein raid aktiviert ist

schauen ob boot optionen (im bios) deaktiviert sind

Bios aktualisieren

vmd deaktivieren (falls vorhanden)


Inzo111 
Fragesteller
 23.05.2024, 01:27

Hey hat leider alles nicht geholfen :(

0