Würde das in Deutschland funktionieren?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ne, geht in Deutschland wahrscheinlich eher schief 46%
Teils, teils 31%
Ja, würde so ziemlich genauso funktionieren 15%
Anderes... 8%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Teils, teils

Kommt ganz auf die Lokalität an.

Im Biergarten: kein Problem! Jeder setzt sich einfach dazu. Kurzes Hallo in die Runde und fertig.

Und es gibt auch Lokale, wo genau das auch gefördert wird durch die Anordnung der Tische.

Gerade in Szenevierteln mit kommunikativem Publikum kann man das beobachten.

Kommt halt insgesamt auf das Publikum an.


Zeitbombe 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:48

Ja okay mein Fehler, das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.

Sah mir stark nach einer Universität aus, also überwiegend Leute in den 20ern, welche in Cafes sitzen und am PC arbeiten

0
Kessie1  22.05.2024, 18:54
@Zeitbombe

In Univiertel sind die Leute erfahrungsgemäß auch aufgeschlossen und entspannt. Aber gibt auch Leute älteren Datums die damit null Probleme hätten.

Wartete letztens vor einem Lokal auf die Kollegen. Draußen waren Stühle aufgestellt (keine Tische, enge Straße). Umgehend mit einer Frau ins Gespräch gekommen die so um die 75 war, locker mit dem Rotwein in der Hand und die dort alleine saß. Es ist wohl von Mensch zu Mensch verschieden. Manche gehen in ihrer Spießigkeit auf und Manche finden sofort Menschen mit denen sie nette Gespräche führen.

1

Kann jetzt nur von mir reden, ich erwarte zumindestens die Frage, ob es eh ok ist sich dazu zu setzen. Wobei ich darauf eigentlich überhaupt keine Lust habe, wenn ich allein wo esse will ich in Ruhe was lesen, und nicht irgendwelche neuen Leute kennen lernen.


Zeitbombe 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:42

Kann ich natürlich auch nachvollziehen :)

0
Teils, teils

Ältere Personen finden das sogar gut, Mittelalte werden da wohl ein Problem haben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 16 Jahre Berufserfahrung
Teils, teils

In Norddeutschland betritt jemand ein Lokal mit 10 Tischen a`4 Personen, an jedem Tisch sitzt eine Person, der Gast geht wieder, weil überfüllt.

In Bayern gleiches Szenario, 10 Tische a`4Personen, 9 Tische frei, am 10. drängen sich bereits 8 Gäste. Der Gast holt sich einen Stuhl, die anderen rücken etwas zusammen damit der neue Platz hat.

Ne, geht in Deutschland wahrscheinlich eher schief

Bei mir würde das so richtig in die Hose gehen für den anderen