wo kann man sich krankschreibung bekommen, wenn man wegen psychischen sachen nicht arbeiten kann?

4 Antworten

Theoretisch kann das jeder Arzt mit Approbation ausstellen, also z.B. dein Hausarzt oder auch ein Psychiater.

Man kann sich theoretisch auch über einen Onlinearzt krank schreiben lassen (die schreiben aber meistens nur maximal 3 Tage wegen Infektionskrankheiten krank) oder über den diensthabenden Arzt einer Notaufnahme. Glücklich darüber würde der aber dann natürlich nicht sein, wenn du wegen einer AU in eine Notaufnahme gehst... die Meisten dort werden dir lediglich eine Aufenthaltsbescheinigung geben um nachzuweisen, dass du nicht Zuhause gechillt hast, sondern im Krankenhaus warst. Dafür wird er dir einen Kurzarztbrief mitgeben, den du dann spätestens Montag bei deinem normalen Arzt (Hausarzt) vorlegen solltest.

Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst der KVB kann theoretisch krank schreiben. Nur wird der maximal übers Wochenende krank schreiben, da du einen normalen Arzt sehen solltest und keinen Notdienst, wenn es dir langfristig nicht gut geht.

Also einfach gesagt: wenn du keinen niedergelassenen Psychiater / Neurologen hast der dir eine AU ausstellen kann, geh einfach zum Hausarzt.

Am besten wendest du dich an die nächste psychiatrische Klinik, dort könntest du dir eine Diagnose holen.

Über 116117 könntest du dir einen Termin für ein Gespräch mit einem Psychotherapeuten holen, nach einem Gespräch mit dir lässt er einen Zettel mit der Information über deinen Zustand und weiterem Vorgehen zukommen.

(116117 ist am Effektivsten, denn eine freie Stelle kannst du stundenlang suchen und nicht finden, die haben immer freie Stellen zur Verfügung)

Diesen Zettel kannst du problemlos als Beweis deiner Arbeitsunfähigkeit benutzen, ich bin mir sicher, in auf der Arbeit oder auf Schule sollte der gelten.

Ich hoffe, ich konnte helfen, bin bei weiteren Fragen offen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beim Hausarzt oder einem Psychiater.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

Zunächst solltest Du den Hausarzt aufsuchen. Der wird Dich ggf. zu einem Facharzt überweisen.