Wo kann ich Finanzmathematik studieren?
Wie oben schon beschrieben, wisst ihr wo man in NRW Finanzmathematik an einer FH studieren kann? Ich hab jetzt schonmal längere zeit im Internet gesucht aber keine eindeutige Antwort gefunden. Also wenn ihr wisst wo man das studieren kann.
Schonmal danke im voraus.
8 Antworten
Hallo, ich kenne den Begriff "Mathematik" und den Begriff " Finanzen". Was willst Du? Börsen-Heini, Broker oder Finanzberater werden? Oder willst Du selber Deine Kohle vervielfachen? Oder die Kohle anderer Leute? Dann solltest Du vielleicht ganz zielstrebig vorgehen und bei einem guten Finanzberater "in die Lehre gehen".Oder willstDu unseren Staat retten,dann solltest Du Volkswirtschaft studieren. Willst Du die Gesschäftsleute reich machen, studiere Betriebswirtschaft. Es gibt sowas auch noch auf europäischer Ebene, heute total angesagt. Das kann man auch für "weltweit" - aber nicht in Deutschland.Gg
In der Uni Köln z.B.
Du studierst Bachelor - Mathematik. Nach dem Grundstudium kannst du dann Finanz- und Versicherungsmathematik als Profil dazuwählen.
schonmal danke weißt du ob das immer geht und kennst du vlt eine FH in NRW die das anbietet
Hallo pspgp, ich habe Wirtschaftsmathematik am RheinAhrCampus in Remagen studiert. Habe durchaus gute Erfahrungen mit den Professoren gemacht und war auch zufrieden mit dem Praxisbezug des Ganzen. Remagen grenzt direkt an Bonn, ist aber eine kleine Stadt. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du unter rheinahrcampus . de gucken. Guckt man da unter Studium/Studiengänge/Bachelor/Wirtschaftsmathematik, so sieht man etwa unter Allgemeines/Studienaufbau, welche Fächer der Studiengang beinhaltet. Das Studium ist eher mathematikorientiert, es gliedert sich insgesamt bei uns in einen wirtschaftswissenschaftlichen, einen mathematischen und einen Informatikteil. LG, Margarete
Was genau willst Du denn machen? Du kannst das entweder mathematisch angehen - dann studierst Du (Wirtschafts-)Mathematik, da hast du mehr oder weniger alles, was auch die "normalen" Mathematiker studieren plus einen Haufen BWL oder du gehst es mehr von der wirtschaftswissenschaftlichen Seite an, dann bekommst du mehr über Banken, Finanzinstitute usw. plus einen Einstieg in die Mathematik. Wo willst du hin, was ist dein Ziel? Mathematische Studiengänge werden überwiegend an Universitäten angeboten. Warum muss es denn unbedingt eine Fachhochschule sein?