Hallo pspgp, ich habe Wirtschaftsmathematik am RheinAhrCampus in Remagen studiert. Habe durchaus gute Erfahrungen mit den Professoren gemacht und war auch zufrieden mit dem Praxisbezug des Ganzen. Remagen grenzt direkt an Bonn, ist aber eine kleine Stadt. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du unter rheinahrcampus . de gucken. Guckt man da unter Studium/Studiengänge/Bachelor/Wirtschaftsmathematik, so sieht man etwa unter Allgemeines/Studienaufbau, welche Fächer der Studiengang beinhaltet. Das Studium ist eher mathematikorientiert, es gliedert sich insgesamt bei uns in einen wirtschaftswissenschaftlichen, einen mathematischen und einen Informatikteil. LG, Margarete
Hallo Balouw,
ich studiere seit 3 Jahren Wirtschaftsmathematik an der FH in Remagen und habe stets gute Erfahrungen damit gemacht. Mit fast allen Professoren kommt man gut zurecht, sie stellen zwar unterschiedlich harte Klausuren, sind aber stets für Hilfe bereit.. Und: Sie sind nicht eingeschnappt, wenn sie korrigiert werden. Auch per Mail konnte man sie immer gut erreichen.
Inhaltlich betrachtet gliedert sich das Studium in einen Mathematik-, einen Informatik- und einen Wirtschaftsteil. Dabei machen die mathematischen Fächer schon so 60% der ECTS-Punkte aus. Im letzten Semester gibt es ein Pflichtpraktikum, das man aber auch an der Fachhochschule absolvieren darf. Im Anschluss daran liegt die Bachelorarbeit. Anwesenheitspflicht gab es während meines Studiums nicht. Es ist aber trotzdem anzuraten, wegen der Prüfungen am Ende des Semesters regelmäßig zu kommen. Ich persönlich habe auch gute Erfahrungen mit dem sozialen Umfeld gemacht, aber das kann jetzt natürlich schon wieder ganz anders sein.
Wie man den Standort betrachtet, sieht wohl jeder anders. Es ist eine ruhige, kleine Stadt, die FH liegt am Rande der Innenstadt, der Campus selber ist modern gestaltet und voller Fensterscheiben, es fällt meistens recht viel Licht rein. Man kann dort jederzeit an die PCs, kann drucken, zumeist gratis, das Essen in der Mensa schmeckt dem einem gut, dem anderen halt nicht so gut, aber es gibt immer mind. 2 Gerichte zur Auswahl und mit 1,90 € kostet es auch nicht viel. Für Leute, die eine Hochschule mittlerer Größe suchen, also nicht völlig überlaufen, ist es genau richtig.
LG, Margarete