Wo ist das Problem mit dem Zitat?
Fr0m the r1ver to the s3a.
Wo ist das Problem dabei dieses Zitat laut auszusprechen?
Also ja es ist sch3isse dass es von diesen ekelhaften Terrororganisationen benutzt wird aber es gibt ja verscgiedene Interpretationen?
Also ich persönlich interpretiere daraus folgendes:
Palestina ist ja sowohl am Fluss mit dem Jordanland und am Meer mit dem Gazastreifen.
Wenn man dann noch (When) will Palestine be free hinten dran hängt, heißt das ja eigentlich nur dass man hofft das Palestina seine besetzen Gebiete zurückbekommt.
Ich kann nicht verstehen wieso Leute das als antisemitisch ansehen?
Nur weil es von Id1otengruppen verwendet wird heißt das ja lange nicht dass es das im Prinzip aussagt - weil die Interpretataionen ja offensichtlich verscgieden sind?
Also och verstehe es als Aufruf Solidarität mit den unterdrückten Palestinänsern zu zeigen. Wer noch?
Ich bin kein Antisemitist.
Israel ist ein Staat aber genauso ist es Palestina.
Terror und die isrselische Regierung lehne ich ab!
8 Antworten
Das "Problem" von diesem Zitat ist, dass es ein Teil von vom Ganzen ist.
1948, 1956, 1967 (obwohl Israel hier den Angriffen vorgekommen ist) und 1974 war der Schlachtruf: "Werft sie ins Meer". Der Schlachtruf der Palästinenser war (zu Zeiten der damaligen PLO): "Werft die Juden ins Meer! Befreiung von Palästina vom Fluss bis ans Meer" - also das gesamte Gebiet von Israel. Da gibt es nichts zu interpretieren.
Palästina ist kein Staat. Da bist du im Irrtum. Es gibt keine Regierung (oder willst du eine Terrororganisation "Regierung" nennen?), es gibt keine festen und anerkannten Landesgrenzen - es gibt eine plaästinensische Autonomie. Das macht daraus noch keinen Staat -auch, wenn es einige Länder gibt, die Palästina pro Forma als solches anerkennen wollen.
Dieser Spruch ist also keine Solidaritätsbekundung, sondern der Aufruf Israel und die dort lebenden Juden zu vernichten.
Weil seine Bedeutung nicht neutral ist, sondern historisch und politisch mit Gewalt und Auslöschungsfantasien verbunden ist.
Wörtlich genommen beschreibt er das gesamte Gebiet zwischen Jordan und Mittelmeer, also das heutige Israel mitsamt den Palästinensergebieten. Wer sagt, „Palästina soll von Fluss bis Meer frei sein“, kann damit zweierlei meinen, entweder eine Vision friedlichen Zusammenlebens, in der Juden und Palästinenser gleiche Rechte haben, oder aber und so wurde es in den letzten Jahrzehnten von PLO, Hamas und anderen Gruppen verwendet, die Vorstellung, dass der Staat Israel verschwinden und durch ein rein palästinensisches Gebilde ersetzt werden soll.
Er ist zu einem Kampfbegriff geworden, der in der Praxis oft mit der Delegitimierung des jüdischen Staates verbunden ist. Genau deshalb stufen viele ihn als antisemitisch ein: nicht, weil jede mögliche Interpretation antisemitisch wäre, sondern weil der historische und aktuelle Kontext eine Vernichtungsbotschaft transportiert. Wenn du ihn in der von dir geschilderten Bedeutung verwendest, also als Ruf nach Freiheit, Würde und gleichen Rechten für Palästinenser, dann steckt darin kein Antisemitismus. Aber sobald der Satz öffentlich gebraucht wird, überwiegt die belastete, gewaltorientierte Lesart, und deshalb löst er solche Reaktionen aus.
LG aus Tel Aviv
Als Dhimmis, die in demütigender Haltung Schutzgeld zahlen müssen?
In einem weiteren islamistischen Drecksloch, oder was meinst du, was die gottlose Hamas-Führung dort zu errichten gedächte?
Mach dir mal lieber klar, dass die Araber, die als Staatsbürger in Israel leben, für keinen Preis ihren westlich orientierten Rechtsstaat verlassen wollen, um zu ihren frommen Nachbarn zu ziehen.
Aus dir spricht die grenzenlose Arroganz eines West Menschens.
Ich bin für ein demokratisches freies Palästina und ein Ende der zionistischen Tyrannei, das ist alles.
Ok, und wie gedenkst du, die Hamas und den PIJ zu vernichten, die deinen demokratischen Traum nicht mitträumen?
Aus dir spricht die grenzenlose Arroganz eines West Menschens
Damit komm ich klar. Wenn Menschen in ihrem Blut liegen, die eine islamistische Diktatur wollen, wird das auch im Sinne ihres Gottes sein.
Natürlich heißt es das. Es gibt da keine verschiedenen Optionen. Es bedeutet immer: Kein Israel! Unsinnige Verdummungsslogans ändern daran nichts.
Sprache ist äußerst komplex und vielseitig, es wäre also ein leichtes ein Motto zu finden ohne antisemitischen Kontext. Das ist offensichtlich nicht gewünscht. Und auch nicht allzu schwer zu durchschauen.
Naja ich interpretiere gerne und viel und wenn man gefravt wird muss man sich halt erklären können. Aber direkt nur eine Interpretation anzuerkennen halte ich für dumm denn damit schert man ja qausi alle über einen Kamm.
Exakt erkannt! Alle über einen Kamm. Jeder der diesen Slogan verwendet meint damit genau das gleiche! Und alles andere ist dumm. Bravo!
Es ist ein Aufruf den israelischen Staat samt seinen Bürgern, aufzulösen, weshalb dies antisemitisch ist. „Die Palästinenser“ erheben Absolutheitsansprüche und sagen, das ganze Gebiet sei besetzt und es müsse ein rein arabisch-muslimisches sein— ohne Juden.
Naja viele Leute sehen das nicht so und verwemden das zitat trotzdem?
Wenn sie den Ursprung des Zitats nicht kennen - und sich mit einem Teil davon begnügen... nichts ist gefährlicher als Halbwahrheiten, bzw. Halbwissen.
Gegen Israel zu sein und für ein freies Palästina heißt nicht die Besatzer Bevölkerung auszulöschen.
Im übrigen kannst du nicht sagen "die Palestinänser" denn die meisten wollen einf nur frieden und zwei Staaten.
So wird der Spruch nur leider von den meisten, pro-palästinensischen Nationalisten nicht gemeint, sondern sie beanspruchen quasi die gesamte Levante als palästinensischen Staat und meinen damit auch explizit ein arabisches Palästina, kein jüdisches.
Das ist also ein Hardcore Nazi-Spruch.
heißt das ja eigentlich nur dass man hofft das Palestina seine besetzen Gebiete zurückbekommt.
Du machst hier den Fehler, den viele durch falsches Verständnis machen.
Israel kontrolliert Gebiete militärisch, die offiziell nicht zu israelischem Staatsgebiet gehören und auch nicht von Israel annektiert wurden. Das nennt man juristisch "Besatzung". Israel hat dafür die Genehmigung bzw. Duldung der UN, solange sie es zeitlich befristet tun und es zu keiner Annexion führt, da niemand abstreiten kann, dass Israels Sicherheit ansonsten gefährdet ist, wenn sie es nicht tun.
Aber wenn es andersrum wäre und die arabischen Palästinenser würden militärische Kontrolle über die Gebiete ausüben, dann wäre das juristisch auch eine Besatzung.
Es ist deswegen nicht automatisch palästinensisches Land. Die Palästinenserbewegung erhebt bloß einen Anspruch auf das Land und das auch erst, nachdem Ägypten den Gazastreifen fallengelassen und Jordanien seine Ansprüche auf die Westbank fallengelassen hatte. Von denen hat Israel nämlich das Land erobert und nicht von Palästina.
Und warum müssen Juden in einem zionistischen regime leben, können sie nicht in einem freien Palästina leben?